• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit Colorimeter zwei Monitore kalibrieren möglich? (In der erweiterten Ansicht [Windows

Danke für die vielen antworten.

@sou: Wie ist den die Vorgehensweise in meinem Fall bei dispcalgui? Wo stelle ich das ein, das ich zwei Monitore kalibrieren will? Kann das aus der Anleitung nicht rauslesen. Klar, ich muss den Vorgang für jeden Monitor einzeln machen, aber weis das Programm dann, das 2 Monitore angeschlossen sind, und speichert dann die Profile dementsprechend?
 
@sou: Wie ist den die Vorgehensweise in meinem Fall bei dispcalgui? Wo stelle ich das ein, das ich zwei Monitore kalibrieren will?

In dem du bei "Anzeigegerät" den jeweiligen Monitor auswählst.

Klar, ich muss den Vorgang für jeden Monitor einzeln machen, aber weis das Programm dann, das 2 Monitore angeschlossen sind, und speichert dann die Profile dementsprechend?
So sollte es sein. Im Zweifel in der Windows Farbverwaltung nachgucken und ggf. korrigieren.
 
Wo speichert das Programm standartmäßig die Farbprofile?

Letztendlich landen sie in der Windows Farbverwaltung. Das ist die zentrale Anlaufstelle für alles was mit Farbmanagement zu tun hat.
 
Also sollte ich die Profile in der Farbverwaltung auch standardmäßig finden und auswählen können und dem jeweiligen Monitor zuweisen können, falls das vom Programm nicht schon automatisch geschieht?
 
So, abschließend kann ich meine anfangs gestellte Frage selber beantworten:

"Ja", es ist möglich, mit einem Colorimeter, Dispcalgui und Argyll CMS auf einer Geforce 8800GT zwei Farbprofile zu erstellen/speichern.
Soweit hat alles funktioniert, Software Installation/Treiber Installation vom Spyder3 war auch sehr einfach (wahr ja noch keine original Software installiert:D)

Das 1. Ergebnis war jetzt schon mal nicht schlecht.

Zu den Einstellungen habe ich jetzt noch die ein oder andere Frage, die werde ich aber im passenden Tread posten :top:

Danke an alle, die mir hier so fleißig zur Seite gestanden sind! :top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten