• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit Bildstabilisator oder ohne ?

elle

Themenersteller
Ich war heute bei unserem Fotoladen und hab mich da mal in Sachen gebrauchten Tele-Objektiven umgeschaut. Dort gibt es das Canon 75-300 einmal mit und einmal ohne IS.

Nun wollte ich (möglichst schnell bevors weg is =) nochmal den genauen Unterschied wissen. Macht das wirklich so viel aus ? Lohnen sich die 200? mehr ? Gerade für Sportfotografie im Teleendbereich....

LG elle
 
Welcher Sport???

Bei Autorennen z.B. ist es nicht so von Vorteil da ich eine IS Ebene bei diesem Objetkiv nicht abschalten kann,(hier sind die teureren wesentlich besser dran) Für alle anderen Sportarten und sowieso IS immer besser als ohne! Ich würde mir NIE mehr ein Tele ohne kaufen! was kostet es denn absolut?

MfG

Alexander
 
Nun als Laie würde ich sagen, IS bringt im Teleendbereich schon was... aber für 200? bekommste auch nen gutes Stativ.. :D

Wenn Du natürlich gerne auf ein Stativ aus Gewichts- o. ästhetischen Gründen verzichtest, und die o.g. Bereiche (Sport-/Teleendbereich) sehr oft nutzt, denke ich, lohnt sich die Investition.

:)
 
Wasserwelle schrieb:

Wieviele gibts hier eigentlich noch? :D

Ciao
(auch) Alexander
 
gesamt mit IS wären das dan 340 ?. Ohne 145 ?.

Sonst noch weitere Meinungen ob mit oder ohne =?
 
Hallo elle,
ich hatte bis vor kurzem selbst das 75-300 IS USM war aber aufgrund des ziemlich langsamen Autofocus nicht zufrieden mit dem Objektiv.
Gerade bei der Sportfotografie, ich bin selbst öfter auf der Rennstrecke unterwegs, war es mir definitiv zu langsam, auch war ich von der Schärfe bei 300mm Brennweite nicht überzeugt.

Gruss Thomas
 
Ooo. Das klingt aber nicht gut =/ Dabei hab ich gehört bzw. hier gelesen, dass der USM-AF ziemlich schnell ist. Hast du vielleicht mal Beispielbilder ? Auto oder Pferderennstrecke ? Da is ja auch nochmal kleiner Schnelligkeitsunterschied :D
 
Hallo elle,
es gibt 2 arten von USM, zum einen den wirklich sehr schnellen Ring-USM, zum anderen den langsamen Micro-USM wie er auch im 75-300 verbaut ist.

Gruss Thomas
 
ebenso im 100-300 ? Ich bin mir nämlich nciht mehr ganz sicher, welches das war. Aber vielen Dank für den Tipp.
 
Wenn es schnell sein soll: Es gibt ein Canon EF 100-300 mit Ring-USM (aber ohne IS) zu erschwinglichem Preis. Ring-USM UND IS wird teuer, z. B. EF 70-300 DO IS oder sonst nur L-Objektive.

Till
 
elle schrieb:
Ooo. Das klingt aber nicht gut =/ Dabei hab ich gehört bzw. hier gelesen, dass der USM-AF ziemlich schnell ist.

Ich habe Dir hier schon was zu geschrieben: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=16617

thodau schrieb:
Hallo elle,
es gibt 2 arten von USM, zum einen den wirklich sehr schnellen Ring-USM, zum anderen den langsamen Micro-USM wie er auch im 75-300 verbaut ist.

Gruss Thomas

Wenn das stimmen würde verstehe ich nicht warum das 75-300 III USM deutlich schneller ist als das 100-400 L USM ! ;)

Unterschied Mikro USM - Ring USM ist die Bauweise, Mikro USM Motoren sind leichter und lassen aber kein FTM zu. Sie müssen nicht langsamer sein !
 
Hallo Silvax,
Wenn das stimmen würde verstehe ich nicht warum das 75-300 III USM deutlich schneller ist als das 100-400 L USM !

ich hatte bis vor kurzem das 75-300 IS USM, habe nun das 100-400 L IS USM.
Mein Fazit : das 75-300 war grottenlahm das 100-400 l ist um Welten schneller.

Was hast Du für Erfahrungen mit den beiden Objektiven gemacht ?
 
Ich hatte bisher 3 100-400L für längere Zeit zuhause: Der AF ist für eine L-Optik eher langsam. Das 70-200L (in allen 3 Varianten) ist deutlich schneller. Es kann gut sein, daß auch das 75-300 USM III schneller ist, daß 100-300 USM ist es ebenfalls.
 
oh ja, da stimm ich dir zu. bin schon total verwirrt...

Ist es eigentlich sehr schwierig ohne IS oder Stativ bei 300mm ruhig zu halten ?
 
Also, ich schaffe ohne IS bei 300 mm x 1.6 crop in etwa bei 1/800 sec befriedigend scharfe Bilder zu schiessen (wenn wirklich gar keine Unterstuetzung da ist, etwa Mauer, Gelaender oder sonstiges). Dieser Wert wird von Fotograph zu Fotograph schwanken.

Allerdings wackelt das Bild im Sucher dann schon ganz schoen hin und her - fuer Architekturaufnahmen nicht gerade geeignet :)

Zudem sind die Consumer-Teles von Canon (wie auch von anderen Herstellern) bei Offenblende und 300mm nicht gerade umwerfend toll, was Aufloesung und Kontrast betrifft - Blende 11 ist schon viel besser als Blende 5.6. Damit brauchst Du, sobald Wolken am Himmel sind, aber eine recht hohe ISO-Zahl... oder eben IS!
 
ach verdammt. grad eben hab ich mir überlegt, dass es wohl auch ohne IS geht, aber wenn ich deinen post lese komm ich wieder stark ins zweifeln. Wie würde sich die Belichtungszeit mit IS ändern ?
 
Mit IS (und konkret beim EF 75-300 IS USM) schaffe ich bei 300mm bei 1/150 sec mit ziemlich hoher Garantie scharfe Aufnahmen (also ca. 2,5 stops Gewinn).

Die optische Stabilisation ist auch wirklich sehr schoen, was das Auswaehlen und "Framen" des Motivs betrifft. Ich selbst werde viel ruhiger und entspannter, wenn das Sucherbild nicht so hin- und herwackelt.

Wenn Du das Objektiv im Laden mal an einer Digi-EOS ausprobieren kannst, kannst Du ja mal den Suchereinblick bei 300 mm mit und ohne IS vergleichen.
 
Stativ oder halt auch nur nen Einbein find ich persönlich nicht so prickelnd. schwer und unhandlich =) 1/80 mit IS sind also machbar ? Wow, des is natürlich nen ganz schöner unterschied. Würd ja fast sagen der is 200 ? wert :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten