• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit AnnKa auf dem Steg

rainerwein

Themenersteller
...vom heutigen Shooting!

Lob und Kritik sind wie immer willkommen!

Danke

Markus
 
An sich ist es ein sehr schönes Motiv, die Ausleuchtung gefällt mir auch ganz gut.
Zwei Sachen sind mir negativ aufgefallen. Gleich auf den ersten Blick stört mich der den Oberkörper durchbohrende Baumstamm im Hintergrund.
Das Zweite fiel mir erst beim genaueren Hinsehen ins Auge. Ein Untergrund mit Struktur ist sehr undankbar bezüglich optischer Korrekturen. Man sieht, dass der Oberschenkel reduziert worden ist. Die geraden Linien des Holzbretts wölben sich. :evil:
 
Das Zweite fiel mir erst beim genaueren Hinsehen ins Auge. Ein Untergrund mit Struktur ist sehr undankbar bezüglich optischer Korrekturen. Man sieht, dass der Oberschenkel reduziert worden ist. Die geraden Linien des Holzbretts wölben sich. :evil:

Vielen Dank für Deine Kritik! Die Wölbung der geraden Linien des Holzbretts ist gewollt und bewußt so bearbeitet worden - was natürlich totaler Quatsch ist ;) -> Ich hatte das Bild gerade hochgeladen, da ist es mir selber aufgefallen :eek: Es war mir klar, daß ein solcher "Patzer" in diesem Forum nicht unentdeckt bleibt...aber gleich der erste Post :mad: Dann muß ich diesen doch nochmal korrigieren...

Sonst noch jemand eine Meinung?
 
.. auch der Schnitt des Bildes ist schlecht gemacht ... die ganzen Proportionen des Bildes passen nicht ...
 
So ich habe mir die Aufnahme nochmal vorgenommen! Soll ja nicht heißen, daß ich mir die ein oder andere Kritik hier nicht zu Herzen nehme ;)

Mir gefällt Version2 definitiv besser :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten