• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit 400D internem Blitz indirekt blitzen?

elTonno

Themenersteller
Hallo,

ich bin grad am überlegen, ob sich für mich ein externer Blitz lohnen würde.

Der interne Blitz meiner 400D ist denke ich für meine minimalen Blitzeinsätze schon recht gut geeignet. Nen Bouncer kann man sich, wie ich hier gelesen habe , z.B. mit einem Tischtennisball selber basteln.

Aber wie siehts mit indirektem Blitzen an die Decke aus, einem der größten Vorteile eines externen Blitzes? Irgendwo habe ich schonmal was von einem Spiegel gehört, den sich wer davorgebastelt hat.

Hat das jemand von euch auch schonmal ausprobiert? Hat der interne Blitz dafür überhaupt die nötige Power?

Gruß
 
Hallo,

ich bin grad am überlegen, ob sich für mich ein externer Blitz lohnen würde.

Also mal abgesehen von der Blitzleistung und der Abschattung bei Verwendung einer Sonnenblende ist die Kurzzeitsynchronisation etwas, wofür sich ein externer Blitz in jedem Fall lohnt.

Ich könnte prima auf den eingebauten Aufklappblitz verzichten.
 
Ich denke auch das der interne blitz mit einer leitzahl von 13 dafür zu schwach sein wird. wenn du richtig blitzden willst, kauf dir lieber einen gescheiten aufsteckblitz.
 
Ein externer Blitz, und wenn es auch nur ein 420EX ist, schadet nie. Irgendwann braucht man dieses Teil.
 
Der Tischtennisball sorgt wohl für weicheres Licht. Hab das aber selber noch nicht ausprobiert.

Das hatte ich befürchtet, dass es auf einen externen hinauslaufen wird :) Aber so locker sitzt das Geld leider noch nicht.

Mal so nebenbei, was ist denn der Unterschied zwischen 420EX und 430EX?
/Edit: Ok, die Antworten findet man ja zur Genüge im Forum :)
 
Ja, kauf die lieber einen externen Blitz. Stand vor dem gleichen Problem wie du auch. Hab mir gestern dann einen Metz Mecablitz 58 AF-1 digital zugelegt.
Das ist natürlich ein Hammer-teil, aber für das indirekte Blitzen brauchst du einfach ein bisschen mehr Power. Ich bin begeistert von der Leistung des Mecablitz 58.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten