Gast_58383
Guest
In der Tat streiten sich die "Gelehrten" genau darum, ob LAB oder Helligkeit (Value) nun besser ist.
Das Entrauschen und Schärfen im Helligkeitskanal verstehe ich nicht. Mein geschärfter Helligkeitskanal rauscht stark, aber dank der (unscharfen) Schärfungsmaske (die aus der Eckenerkennung generiert wurde) scheinen nur die Ecken in das Originalbild durch. Würde ich den Helligkeitskanal entrauschen, hätte das null Effekt auf das Gesamtbild, ganz im Gegenteil: Entrauschen macht weicher und frißt Details. Eben jene Details, die man eigentlich durch das Schärfen zur Geltung bringen möchte.
Viele Grüße Frederick
Die Kanäle a und b werden weder entrauscht noch geschärft, sondern weichgezeichnet. Da in diesen Kanälen lediglich die Farbinformationen enthalten sind, ist das auf dem fertigen Bild nicht zu sehen, das Farbrauschen aber stark eliminiert oder meist sogar weg.
Das eigentliche Entrauschen und Schärfen wird im Helligkeitskanal gemacht. Das funktioniert aber nur, wenn ich beides im gleichen Arbeitsgang mit Neatimage mache. Es ist schon richtig, entrauschen im PS und im nächsten Schritt USM bringt das Rauschen gleich wieder zurück.
Das Ganze ist eine Geduldsübung und wie du es angetönt hast: Viele Wege führen nach Rom. Zum Teil unterscheiden sich die Resultate der verschiedenen Methoden nur marginal.
@Masumi
"Ich überlege mir das gerade ob ich das will... Ich hatte nicht vor Stunden mit dem Bearbeiten nach dem fotografieren zu verbringen.hmmmm"
Auch zu Analogzeiten war die Laborarbeit ein wesentlicher Teil der Fotografie. Profis wie engagierte Fotoamateure haben ihre Filme speziellen Fotolabors anvertraut, da die Resultate eindeutig besser waren, als die 08'15 Ausbelichtungen vom Discount-Entwickler. Heute hat der Computer die Laborarbeit - sprich: Planscherei mit Chemikalien - übernommen. Das Schöne daran: Auch der Fotoamateur kann nun seine Bilder entwickeln und sogar recht hochwertig ausdrucken. Das Entwickeln und Ausbelichten war früher sicher auch möglich, aber, was die Farbfotografie betrifft, beinahe unerschwinglich. Kam dazu, dass die Chemikalien ein recht schnelles Verfalldatum hatten.
Ich rate dir - willst du deine Fots ausreizen - dich mit der EBV zu beschäftigen. Die mit den Kameras mitgelieferten Bildbearbeitungsprogramme reichen auch für eine hochwertige Bearbeitung völlig aus. Hat es dich gepackt und willst du die letzten paar Prozente auch noch rausholen, kannst du dich später immer noch ein Kaliber à la Photoshop kaufen.