• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Mischmasch aus Italien

Vezax

Themenersteller
Vergangene Woche gings zum Familienurlaub in die Toskana und zum letzten Luftholen vorm Abitur.

Gefreut hab ich mich natürlich v.a. auf die großartigen Landschaften, Sonnenuntergänge und die Zypressen.

Familie und vor allem Wetter waren dann aber anderer Meinung, so kam es dass - Dauerregen sei Dank - wir den Urlaub kurzerhand in ein paar Städtetrips umfunktioniert haben, denn im Regen nicht vorhandene Sonnenuntergänge zu fotografieren macht auch mit einer Pentax keinen Spaß :rolleyes:.

Hier mal ein kleines Satellitenbild von wetteronline.de: So sah es im Prinzip die ganze Woche aus :grumble:



Nun aber genug gemeckert. Ein paar schöne Momente gab es dann doch und den Entschluss die Gegend definitiv wieder zu bereisen (dann aber im Herbst :devilish:)

Das erste der paar Bilder, die ich euch zeigen möchte stammt vom Sonnenuntergang in Florenz: Der Tag war eher grau und bewölkt, kurz hat es sogar geregnet, gegen Ende klarte es aber wieder auf - zum Glück.
Die Location ist der Piazzale Michelangelo, ein Platz der über dem Stadtniveau von Florenz liegt und zum Tagesende einen wunderschönen Überblick bietet: sehr zu empfehlen!

Die Aufnahme ist ein DRI aus mehreren Aufnahmen: 70mm, f/5,6 und ISO 80, der Städteteil wurde außerdem mit einem ND1000er Filter 6sek lang belichtet.

#1
14101705921_c8636fb07e_c.jpg


Meinungen sind nur allzugern gesehn, sehr gern natürlich auch kritischer Natur (y)

Edit:
Ich habe der Sonne eine natürlichere Form verpasst (ironisch, da sie ja eigentlich so da war :D) und für die Stadt eine kürzer belichtete Aufnahme genommen. Außerdem wurde der Übergang sauberer gearbeitet.
#1b

13927430340_ddf3b00bc3_c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schau viel und schreib selten: aber hier muss ich meine Bewunderung für dieses Bild hier lassen, beeindruckt mich wirklich sehr (y)
 
Freut mich, dass der Einstieg scheinbar gefällt.

In den nächsten Tagen gibt's mehr, wenn gewünscht :)
 
Das Motiv finde ich Klasse! Wirklich gut! (y)

Das Problem finde ich ein bisschen, dass es so unnatürlich aussieht. Der Himmel ist fast dunkler als der Vordergrund und die Sonne sieht aus, als wäre sie hineinretuschiert. Ausserdem sieht man ein Übergang am Horiziont vom Vordergrund zum hintergrund.
Ich denke, mir würde eine etwas natürlichere und dezentere Bearbeitung besser gefallen!

Freue mich auf mehr :)
 
Irgendwie Postkarte ... aber GUT ! Das Bild fasziniert, wirkt so "unwirklich". Auf Leinwand, ab an die Wand damit!

Klaus
 
Die nächsten zwei Bilder entstammen auch aus einem Sonnenuntergang, diesmal aber bei Viareggio.

Ein Touristen-/Badeort, in welchem wir nächtigten. Eigentlich hat der Ort nicht wirklich viel zu bieten, außer einer schönen Strandpromenade.

Infrastrukturell ist er aber sehr gut angeschlossen und die Hotels locken mit moderaten Preisen - Nebensaison sei Dank.

Die Aufnahmen zeigen die dortige Seebrücke:

#2

14110479931_eddcd1bf4e_c.jpg


#3
13929890917_30c3ffa90b_b.jpg


Edit: Ich seh grad, dass insbesondere bei #3 beim Verkleinern wohl was schief gelaufen sein muss, Rauschen und Kantenkontraste finde ich zumindest im Originalbild nicht dermaßen schlimm...
Edit 2: Bild #3 sieht mittlerweile halbwegs so aus, wie es soll :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufnahme ist ein DRI aus mehreren Aufnahmen: 70mm, f/5,6 und ISO 80, der Städteteil wurde außerdem mit einem ND1000er Filter 6sek lang belichtet.

Meinungen sind nur allzugern gesehn, sehr gern natürlich auch kritischer Natur (y)

Könntest du da noch ein bisschen Erklärung liefern? Mir ist nicht klar, warum du den Stadtteil mit dem 1000er ND gemacht hast. Die Stadt ist im Gegenlicht, also ohnehin vermutlich recht dunkel eigentlich. Wolken oder Wasser die verwischen könnten gibt es auf den Häusern auch nicht (oder betrifft das auch den Fluss? Da würde der Effekt auf die Entfernung aber kaum sichbar sein).

Außerdem interessiert mich die Entstehung der Sonnenstrahlen, die deutlich zu sehen sind. Sind die wirklich echt oder dazu gemalt?

Super schöne Aufnahme letztendlich, aber Sonne+Strahlen sehen mir nachgemacht aus ;)
 
Der ND-Filter war in der Tat für den Fluss. Hatte mir den Effekt auch schöner vorgestellt gehabt :rolleyes:

Mit den Sonnenstrahlen hab ich mehr oder weniger zwei schwache Lensflares "übermalt" wenn man so will, soll heißen, dass der Effekt schon zu sehen war, aber eher "schmutzig" :D

Die Sonne war in der Tat so, sie ist etwas unglücklich aus der Wolke hervorgetaucht.

Weil es auch im anderen Formen den Ruf nach einer zweiten Version gibt möchte ich sie euch auch präsentieren und ist entsprechend im Ausgangspost ergänzt.
 
Aaaaaalter :eek::eek: beide, #1 und #1b, sind sowas von weltklasse!

Die Sonne ist zwar zumindest bei #1 ein winziges Bisschen zu dominant (für meinen Geschmack), aber ich habe schon lange kein Foto mehr gesehen, bei dem die Farben im Himmel, aber insbesondere auch in den Häusern so toll aussehen!

*abonnieren-klick* (y)
 
Alles klar, danke :) Die erste Version ist mMn die deutlich bessere. Nicht so übertrieben oranger Himmel und Häuser besser ausgeleuchtet. :)
 
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier disqualifiziere, aber mir sagt das erste Bild überhaupt zu. Auch die bearbeitete Version nicht. Der Himmel und die unnatürlich wirkende Sonne machen das ansonsten sehr schöne Foto kaputt. Bild #2 gefällt mir hingegen sehr gut.
 
Wieso denn disqualifizieren? Solang noch erwähnt wird warum das Bild nicht gefallen mag, bin ich über jede Meinung glücklich!

Warum die Sonne so unnatürlich wirkt, weiß ich auch nicht recht, sollte ich sie evtl. nochmal verkleinern? Ich würde es natürlich gern jedem Recht machen, aber das werd ich wohl nicht schaffen :eek:

Ansonsten finde ich es natürlich schön dass die Meinungen von "Weltklasse" bis "überhaupt nicht meins" alle vertreten sind und würde auch gern ein paar Meinungen zu #2/3 lesen (y).
 
Hi,

Beim ersten hast du mich auch nicht überzeugt, mir ist die Bearbeitung zu künstlich, und der Himmel zu bunt.
Aber das ist sicher auch Geschmackssache. Sag mal, ziemlich mittig an einem Haus und rechts am Flußufer seh ich irgendwas Grünes an den Häusern, ist dir das was beim Bearbeiten passiert?

Das Dritte find ich sehr schön, das darf auch ein bissl bunt sein, ich mag die Farben. Da kann das Hochformat für mich nicht ganz mithalten.

Lg, Gernot
 
ich finde den Ausblick einfach überragend und das Foto ist auch der Wahnsinn.
Ich würde mir das ding sofort aufhängen!
 
...
Sag mal, ziemlich mittig an einem Haus und rechts am Flußufer seh ich irgendwas Grünes an den Häusern, ist dir das was beim Bearbeiten passiert?
...

Danke für das Feedback!
Um die Frage aufzuklären: Man muss schon in die 100% Ansicht gehen um zu bemerken, dass es sich dabei um Baugerüste handelt, könnte man ja entsättigen...
 
Weiter geht's mit ein paar Ausdrücken aus Florenz und dem Umland, dazu gibt's besagte Wolken und sehr, sehr volle Straßen.

Florenz war wirklich sehenswert und sicher auch 2-3 Tage Besichtigung wert, vieles mussten wir aber auslassen, da überfüllt oder zu zeitaufwändig, bspw. die Uffizien.
Die Stadt bietet viele schöne Ecken und ist auch gut ohne Plan und festem Ziel zu entdecken.

Fotografisch gibt es sicher viel zu sehen, mit besserem Licht und mehr Zeit sicherlich noch mehr, daher immer eine Besichtigung wert (y)

#4

14117587211_1e3c7dab37_b.jpg


#5
13934224127_8f472603dc_c.jpg
 
Schade, dass es nicht nochmal ein wenig Kritik gab.

Weiter geht's mit besagter Seebrücke, auf der ich mich ein wenig mit Startrails beschäftigt habe; Dank Lichtverschmutzung kommt der Effekt leider nicht so sehr zur Geltung :eek:

#6

14129062111_bc694ca2ef_b.jpg
 
Mir gefallen die Startrails bei dem Bild nicht so gut, aber das liegt auch daran, dass ich die allgemein nicht mag..

Wie hast du die verwischten Menschen hinbekommen?
Graufilter?
 
Hi,

ich finds gut das du versuchst viele Techniken auszuprobieren, denn nur so lernt man dazu. In meinen Augen schießt du aber in der Bearbeitung bei vielen deiner Bilder übers Ziel hinaus.

Dein erster Post sagt mir gar nicht zu, hier sind mir die Farben einfach zu unnatürlich und das Verhältnis der Helligkeiten, zwischen Vordergrund und Hintergrund ist sehr unausgewogen. Mir gefällt so ein übertriebenes HDR nicht, aber wie man sieht, geht es manchen da ganz anders.

Dein zweiter Post ist da eher nach meinem Geschmack. Die Bilder sind sehr natürlich von der Farbgestaltung her und technisch einwandfrei. Was mir nicht gefällt, ist beim Hochkantbild, der etwas zu mittige Horizont. Vielleicht hätte man mit einem tieferen Standpunkt noch eine kleine Spiegelung der Seebrücke ins Bild + etwas mehr Himmel. Das zweite Bild ist sehr gut, doch hätte ich den Blickwinkel noch ein ganz kleines bißchen nach rechts gehen lassen, damit man den Übergang vom Wasser zum Sand besser sieht und damit die Seebrücke+Berge noch ein wenig nach links rutschen.

Der dritte Post gefällt mir nicht so. Die verwischten Personen zu entsättigen sagt mir nicht zu un sie sind für mich noch zu dominant. Ich hätte evtl auch das Karussell mehr ins Bild geholt und dafür auf die Mittigkeit des Gebäudes verzichtet. Das zweite Bild des Posts ist mir im Himmel zu dramatisch und im Vordergrund zu hell. Versuch hier mal eine etwas weniger dramatische Bearbeitung.

Der letzte Post mit der Brücke gefällt mir eigentlich sehr gut, doch leider kommen (wie du schon sagst) die Startrails zu wenig raus und die Brücke könnte ein ganz kleines bisschen weniger bildfüllend sein.


So, das war meine persönliche Meinung zu deinen Bildern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten