Leica hat mit der Leica M das Problem mit dem Einfallswinkel angegangen; die digitalen Leica M sind kaum größer als die analogen. Allerdings gibt es ein paar Optiken, die zu extrem sind, z.B. das alte 21/4.
In naher Zukunft könnten gekurvte Digitalsensoren sehr kompakte aber helle Festbrennweiten ermöglichen. Dann muß der Sensor allerdings zur Festbrennweite passen. Als Systemkamera macht das Konzept wohl eher nicht so sehr Sinn.

In naher Zukunft könnten gekurvte Digitalsensoren sehr kompakte aber helle Festbrennweiten ermöglichen. Dann muß der Sensor allerdings zur Festbrennweite passen. Als Systemkamera macht das Konzept wohl eher nicht so sehr Sinn.
Ach, ein völlig unwesentlicher Preisunterschied. Nur ca Faktor 10 (Leica M10 ca 7000€ mit 35mm f1.4 FLE ca 5000€ vs Fujifilm X100f ca 1400€). Nicht der Rede wert !!!Fuji X100-Reihe mit APS-C und 23mm F2 (entspricht an KB 35mm F2.8).
Wenn es ähnliche Ausmaße haben, aber Vollformat sein soll: Leica M mit 35mm F1.4 Objektiv. Allerdings ohne Autofocus und wesentlich teurer.
