so, jetzt mal wieder mein senf dazu.
erstmal danke für die statements - interessant, wie unterschiedlich die empfindungen doch sein können, unterm strich wird jedes bild mal gemocht, mal völlig abgelehnt. tja.
@heyho: die pupillen .. weiß auch nicht so recht, wieso die so groß sind. mag sein, weil´s da recht dunkel war. oder weil die arme kurz vorher krank war und vielleicht noch irgendein medikament intus hatte.
@deine schönheit: das mit den reflexen seh ich nicht so, ich find´s eigentlich eher unnatürlich wenn in innenräumen ein fetter runder reflex auftaucht, weil die sonne ja eher draußen ist. aber das ist letzten endes doch eher geschmackssache und drüber lässt sich wohl nicht sinnvoll diskutieren.
zur sache "viel licht - mehr nicht" möcht ich aber entgegnen: nein, stimmt nicht. die situation dort war mehr als schwierig, weil der raum nämlich mit rotem samt ausgekleidet ist, der reflektiert. ich wollte darum eigentlich nur mit dem einstelllicht arbeiten, um die location selbst auch ein wenig draufzubekommen (und nicht totzublitzen), musste ich aber länger belichten und nur kurz reinblitzen .. wände durfte ich aber nicht anstrahlen, sonst kam´s von dort fett zurück und ganze gesichtshälften wurden rot .. etc. etc.: es war jedenfalls echt nicht einfach.
@maddse: marzipan - ja, das stimmt wohl und hat auch mit dem thema der serie zu tun. es ging ja drum einen möglichst starken kontrast zum "vorher" zu schaffen und einen etwas überzeichneten "glamour/coverpage"-look zu schaffen.
@magix: ja, ist sie.
@intenso: das mit der brille is eine dumme sache, ich weiß, nervt mich auch sehr. zu natürlichkeit und totschminken: "natürlich" wär hier nunmal eine glatte themenverfehlung gewesen.
@tweetz: #1 hab ich eigentlich hauptsächlich für die visagistin gemacht.
lg c