Das Objektiv mag durchaus potthässlich sein. Aber dafür dürfte es weniger staubempfindlich sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Generell sind Ende 80er, Anfang 90er so mit die mega-bescheuertsten Kameras der Weltgeschichte entwickelt worden.
Die EOS 700 war meine erste analoge SLR, damals aber nicht mit dem Motorzoom, sondern mit einem (optisch übrigens sehr guten) EF 35-70 3.5/4.5, dass mir leider mal runtergefallen war und durch ein mieses Sigma 28-80 UC ersetzt wurde (*würg*). Meine EOS 700 ist noch immer ab und zu im Einsatz, ich würde aber (bitte rennt mir jetzt nicht alle die Bude ein) dieses legendäre Meisterstück deutsch-japanischer Zusammenarbeit im Tausch gegen eine 5D oder 1D MKII abgebenDas Objektiv ist so daneben, das sollte man eigentlich kaufen. Passend dazu die Canon EOS 700![]()
![]()
Ne SLR ohne jede Möglichkeit, manuell zu fokussieren, das war damals schon ganz großes Kino. Dafür kann man aber das Zeitenrad rumdrehen und immerhin die Zeit manuell einstellen![]()
Hm, schade, ich hätte dir eine 1D MKIII angeboten, aber wenn du nicht willst...ich würde aber (bitte rennt mir jetzt nicht alle die Bude ein) dieses legendäre Meisterstück deutsch-japanischer Zusammenarbeit im Tausch gegen eine 5D oder 1D MKII abgeben![]()
war das "kit" der eos 700/750ig familie.
liegt bei meinem vater in der lade und funktioniert an der eos 400d tadellos, auch der motorzoom.
lg