• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Minota D7 interner Blitz als Aufhellblitz

surfer52

Themenersteller
Hallo an alle und danke für die Ratschläge!
Ich habe eine D7. Wenn ich nun an sonnigen Tagen den internen Blitz als Aufhellblitz verwenden möchte, erziele ich eigentlich immer enttäuschende Ergebnisse. Was mache ich falsch, oder stellt die Kamera auf "Bitz-Verschlussgeschwindigkeit", und daher die enttäuschenden Ergebnisse?
Müsste man den Slowsync-Schalter betätigen oder hat der eine andere Aufgabe?
 
Zum Aufhellen muss der SlowSync-Taster betätigt werden. Der interne Blitz kann bis 1/160 Sekunde mithalten. An sonnigen Tagen wird das Bild leicht überbelichtet, da 1/160 Sekunde leicht zu lang ist. Ein aufgesteckter Systemblitz erlaubt jede Belichtungszeit.
 
Welche hast du? D7 oder 7D? Also Dimage 7 oder Dynax 7D?
Das wird leider immer wieder falsch geschrieben und man weiß nicht, welche Kamera denn nun gemeint ist. :confused:
 
Na ich denk mal eine Dynax 7. Gibts ne Dimage 7 überhaupt?
Welche Einstellungen nimmst du denn? Vollautomatik, Zeitvorwahl, Blendenvorwahl?

Wäre hilfreich. Gruß Steffen
 
Ohne jetzt zu rechnen:

Bei Sonnenlicht und ner mindestens 1/160s kommst du auf ne Blende im Bereich 8 oder 11 (oder gar mehr..)

Bei der Leitzahl des Blitzes darf man da nicht mehr auf üppige Reichweiten hoffen. Am 5m entfernten Modell kommt da praktisch nix verwertbares mehr an...

Gruß messi
 
Na ich denk mal eine Dynax 7. Gibts ne Dimage 7 überhaupt?

Dynax 7 ist eine Filmkamera, wo noch echte Filme rein kommen. http://de.wikipedia.org/wiki/Dynax
Dimage 7 gab es natürlich, war eine Bridge-Digitalkamera von Minolta. http://de.wikipedia.org/wiki/Konica_Minolta_Dimage
Und dann letztendlich die Dynax 7d auch. http://de.wikipedia.org/wiki/Konica_Minolta_Dynax_7D

Im allgemeinen ist mit D7 die Dimage und mit 7D die Dynax 7d gemeint. Bevor man helfen kann, müsste man wissen welche der drei Kameras gemeint ist. Dimage 7, Dynax 7 und Dynax 7d unterscheiden sich erheblich.
 
Prinziell ist es bei fast allen Minolta Kameras gleich. Belichtung über die AL-Taste speichern. Blitz zuschalten und belichten. Der interne Blitz schafft so bis zu 10m aufhellen. Bei Nahaufnahmen muss man die Blitzleistung etwas reduzieren. Eigentlich steht das aber auch im Handbuch.

Das ist aber bei allen 7er Typen gleich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten