• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Minolta XG-1 Spiegel bleibt oben

Gammarus_Pulex

Themenersteller
Frohe Ostern ins Forum,

gestern in gemütlicher Familienrunde fand eine Minolta XG-1 ihren Weg in meine Hände. Glücklicherweise gab es sogar noch neue Batterien, sodass ich gleich einen Film einlegen und ein paar Erinnerungsfotos schießen wollte. Daraus wurde leider nichts, da schnell klar war: Der Spiegel klappt nicht runter. Dadurch bleibt der Auslöser ohne Funktion und der Spannhebel lässt sich nicht wirklich bewegen. Da das Licht des Fernauslösers funktioniert, kann man die Batterien ausschließen.

Kennt sich jemand mit dem Modell aus und hat eine Idee, was hier das Problem sein könnte?

Auch wenn man das Modell für ein paar Euro auf dem Gebrauchtmarkt bekommt. Wäre schade um die Kamera. Hatte mich gefreut, mal eine Rolle Film damit füllen zu können.

Hier noch ein Video, indem ich das Beschriebene zeige: https://we.tl/t-AfMAD2EuDy


Danke Euch :)
 
Sonst schau erst mal, ob vllt. nur der zersetzte Spiegeldämpfer klebt. Dazu Spiegel mit einem Zahnstocher o.ä. vorsichtig ein paar Millimeter nach unten drücken.
 
Den Klebehinweis hab ich auch schon im Netz gelesen. Aber da klebt gar nichts. Man sieht ja im Video auch schön, dass sich der Spiegel einwandfrei bewegen lässt. Nur schnappt er halt sofort wieder nach oben.
 
Ich musste Firewall und AV-Soft erst mühsam überreden, Dateien aus unbekannter Quelle downloaden zu können... :rolleyes:
Das folgende ist jetzt nicht modellspezifisch, sondern gilt für so ziemlich alle Modelle mit Tuchverschluss:
So wies aussieht, scheint der Verschluss nicht vollständig abgelaufen zu sein. Die Stege sind noch zu sehen. Die sollten am Ende eigentlich beide links hinter der Kulisse verschwinden.
Solange der Verschluss nicht komplett abgelaufen ist, bleibt der Spiegel oben und der Aufzug gesperrt.
Versuch mal das:
Objektiv runternehmen und stell danach das Verschlusszeitenrad mal auf B. Wenn sich der Verschluss (und mit dem der Spiegel) nicht schon dadurch löst, versuch - immer noch auf B - den Vorhang (bzw. die Vorhänge) vorsichtig nach links zu schubsen, bis kein Steg mehr zu sehen ist.
Wenn das nicht hilft, musst Du an die Eingeweide. Vllt. findest Du eine spezifischere Anleitung im WWW: "Minolta Shutter Stuck"
Eine (Fremd-)Reparatur dürfte nicht lohnen. Eine XG-1 kriegt man schon <40 EUR.
 
Ja, mir fiel partout keine simplere Lösung als wetransfer für das Video ein.

Fremdreparatur rechnet sich nicht, das stimmt. Ich werd den Vorhang mal anstupsen. Den Weg über B hab ich schon versucht. Da tut sich gar nichts.
 
Also die Stege des Vorhangs nach links aus dem Sichtfeld zu verschieben hat den Spiegel wieder nach unten klappen lassen. Ein Blick durch den Sucher und ein Antippen des Auslösers zeigt auch: Der Belichtungsmesser arbeitet.

Allerdings blieb nach drei bis vier Auslösungen der Spiegel wieder oben. Die Ursache ist also nicht einmalig und das Problem damit wiederkehrend.
 
Daß der Spiegel oben bleibt, deutet auf schwache Batterien. Auch wenn die z. Z. eingelegten Batterien angeblich frisch wären, wäre dennoch die erste Maßnahme, einen anderen Batteriesatz auszuprobieren. Wenn das auch nichts nützt, dann liegt wohl ein Defekt vor ... z. B. ein defekter Kondensator im Auslöse-Stromkreislauf.
 
Hm. Bei einem Kondensatorproblem löst die Kamera normalerweise entweder gar nicht erst aus, oder der zweite Vorhang geht nicht mit.
Wenn wie hier beide Vorhänge ausgelöst wurden, aber keiner bis zum Ende durchgelaufen ist, würde ich eher ein mechanisches Problem vermuten.
Wenn erst mal beide laufen, tut die Elektronik ja nichts mehr zur Sache.
Ansonsten kann natürlich nie schaden, gealterte Kondensatoren in historischer Elektronik auf Verdacht zu wechseln.
Speziell für Minoltas gibts ja hunderte Tutorials in YT und an anderer Stelle im Netz.
 
Macht Sinn.
Vielleicht sollte ich mal die Bodenplatte abschrauben. Die Mechanik darunter soll auch öfter mal für Probleme sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten