• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Minolta XD-7 - Pilzbefall ?

Keithrin

Themenersteller
Hallo,

bin bisher stille Mitleserin hier in der analogen Ecke des Forums gewesen, da ich
seit ein paar Wochen mit dem Gedanken spiele wieder zur analogen Fotografie
zurück zu kehren :-)

Nun habe ich mir eine XD-7 ersteigert (es musste natürlich dieses Modell sein,
da es zum einen eine tolle Kamera ist und da meine Mutter früher solch eine
SLR hatte und ich die schon damals klasse fand :D )

Heute kam sie dann nach dem vorfreudigen Warten an und die Kamera ist an sich in gutem Zustand (Zustand war als sehr gut, nur leichte Gebrauchsspuren und voll funktionsfähig angegeben)

Allerdings finden sich am Rand des geschrumpften Leders kleine gelbe Pünktchen/Kügelchen (die hatte ich auf den Fotos der Auktion für Staub
gehalte der halt leicht an den Kleberesten an den Rändern hängen bleibt).
Allerdings befinden sich diese "Pünktchen" auch an den Lichtdichtungen,
sowie an den Wänden rechts und links des Spiegels.
Nun frage ich mich ob das ein Pilz sein könnte, oder lediglich eine Verunreinigung.
(Ich hänge Fotos der Bereiche an, damit ihr euch ein Bild machen könnt)

Würde es reichen die Punkte einfach vorsichtig mit Alkohol zu entfernen?
(Lichtdichtungen und Leder wollte ich sowieso ersetzten)

Viele Grüße und schonmal danke für die Antworten - Wär toll wenn mir jemand weiter helfen könnt - Bin grad etwas ratlos - hatte mich sehr auf die Kamera gefreut und nun das :(
 

Anhänge

Ja ;-) Muss er eigentlich zurücknehmen. Der Artikel entspricht nicht der Beschreibung. Sieht aus als lag die Kamera 10 Jahre in einem nassem Keller. Die Lichtdichtungen kann man sicher zwischen den Fingern zerbröseln, oder?
 
Tja, die Schrumpfhaut ist leider normal bzw. XD7-typisch (wäre für mich aber trotzdem ein KO-Kriterium, da nicht vollständig originalgetreu restaurierbar).

Bröselige/schleimige Lichtdichtungen sind ebenfalls normal für ein Modell aus den späten Siebzigern. Kein Problem das zu ersetzen, nur etwas fummelig.

Die Körnchen im Klebebereich sehen auch eher aus wie Sand oder Krümel (wäre aber auch ein KO-Kriterium: wer weiß wo der Dreck noch sitzt).

Aber die Ablagerungen im Spiegelkasten... :eek: Igitt...

Gib das Ding zurück.
 
na ja

so schlimm is es ja auch nicht

- Lichtdichtungen erneuern ist kein Problem( die fallen meist so schon ab)
- die Belederung (Kunststoffbelederung) zieht sich nach den Jahren
zusammen und am rand bleibt dann ein Klebestreifen in den setzt
sich dan der Dreck ab
- Spiegelkasten kann man reinigen u freshen

wenn die kamera techn. ok ist u der Preis stimmt
dann behalten ;)
 
Danke für die Antworten. Da der Verkäufer sie zurücknimmt hat es sich erledigt.

Nun geht die Suche wieder von vorn los. Ich überlege allerdings dieses Mal
etwas mehr zu inverstieren und die Kamera von einem Händler zu kaufen -
dann hab ich wenigsten noch 1 Jahr Gewährleistung drauf.
 
Die sah ja wirklich schlimm aus.
Nimm beim naechsten Mal eine aus der zweiten Serie, bei denen schrumpft die Belederung nicht mehr. Man erkennt sie an dem Belichtungskorrekturhebel - er ist um 90 Grad versetzt und sitzt dann vorne innen. Ausserdem ist dann auch die 125 auf dem Zeitenrad gruen statt weiss.
 
Die sah ja wirklich schlimm aus.
Nimm beim naechsten Mal eine aus der zweiten Serie, bei denen schrumpft die Belederung nicht mehr. Man erkennt sie an dem Belichtungskorrekturhebel - er ist um 90 Grad versetzt und sitzt dann vorne innen. Ausserdem ist dann auch die 125 auf dem Zeitenrad gruen statt weiss.

Danke für den Tipp. Habe ich bereits umgesetzt und mir ein neueres Modell
geordert. Hoffe das es beim zweiten Anlauf klappt :)
 
Viel Spass mit der Kamera. Hol dir das Minolta 4/70-210, tolles Objektiv, wurde parallel für Leica R gebaut... und das 1.7/50 natürlich...

Die dinger hat mein Vater auch noch, aber ich habe primär Canon FD in Benutzung, und die X-700 war mir immer schon zu viel Plastik, da wäre mir eine XD7 auch lieber... Minolta fehlte ein Gegenstück zur F1...
 
Die gezeigte Kamera taugt nur noch für den Mülleimer !

Ich habe einige dieser Kameras generalüberholt und auch z.T. neu beledert, ich weiß wovon ich spreche.
 
Die gezeigte Kamera taugt nur noch für den Mülleimer !

Ich habe einige dieser Kameras generalüberholt und auch z.T. neu beledert, ich weiß wovon ich spreche.

die gezeigte kamera kann man genauso gut überholen u siend dann

mit Sicherheit auch top aus

kein Grund für den Mülleimer:rolleyes:
 
die gezeigte kamera kann man genauso gut überholen u siend dann

mit Sicherheit auch top aus

kein Grund für den Mülleimer:rolleyes:

Falsch, der pilzbefall ist nicht restlos weg zu bekommen
Xd7 mit intakten chromteilen sind extrem selten.
Einzig die Belederung ist kein Thema

Leider hat sich die threaderstellerin ja schon ausgeklinkt
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja :rolleyes:

erstens sehe ich da keinen Pilz

u wenn kann man Pilzsporen abtöten u reinigen

bei mir käme sie nicht in die Tonne:top:

Lichtdichtungen u Belederung zu wechseln ist auch kein gr. Problem:p
 
Leider hat sich die threaderstellerin ja schon ausgeklinkt

Hab doch gestern noch geschrieben ;)
Kamera ist auf dem Weg zurück zum Verkäufer und eine neue sollte heute ankommen :D

zum Thema:
Ich glaub für den Müll wäre sie wirklich noch zu schade. Leider trau ich mir nicht zu sie selber zu restaurieren. Das Leder und die Dichtungen hätt ich wahrscheinlich noch selbst tauschen können. Alles was drüber geht...da kenn ich mich dann wohl doch zu wenig aus und hätte Sorge was kaputt zu machen :rolleyes:.

Mal davon abgesehen war die Kamera ja nicht im vom Verkäufer beschriebenen Zustand, so dass der Preis den ich bezahl habe den eigentlichen Wert wahrscheinlich doch stärker überschreitet. Wenn es jetzt nur um ein paar Euro ginge würd ich es vielleicht riskieren sie selber herzurichten. Aber so war es mir dann doch lieber die Kamera zurück zu geben.

Edit: Grad fertig geschrieben und da klingelt auch schon der Paketbote :D Habe grade eine XD-7
aus dem Paket gezogen und dieses Mal gab es keine Enttäuschung. Kein geschrumpftes Leder, Lichtdichtungen noch absolut ok, nur wenige kleine Kratzer auf der Unterseite und im Spiegelkasten auch alles top. Jetzt hoffe ich nur, dass auch die Technik läuft dann bin ich happy
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab doch gestern noch geschrieben ;)
Kamera ist auf dem Weg zurück zum Verkäufer und eine neue sollte heute ankommen :D

zum Thema:
Ich glaub für den Müll wäre sie wirklich noch zu schade. Leider trau ich mir nicht zu sie selber zu restaurieren. Das Leder und die Dichtungen hätt ich wahrscheinlich noch selbst tauschen können. Alles was drüber geht...da kenn ich mich dann wohl doch zu wenig aus und hätte Sorge was kaputt zu machen :rolleyes:.

Kommt darauf an: Wenn das Ding wirklich in den Sand gefallen ist, dann
muss man u.U. schon sehr viel zerlegen, um das alles rauszubekommen.
feiner sand kommt ÜBERALL hin.
Leder und Dichtungen wechseln: Ok, alles andere hat keinen Sinn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten