• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Minolta X700 Dioptrienkorrektur entfernen?

Heizpilz

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
da ich seit langem mit der analogen manuellen Fotografie liebäugle hab ich mir eine X700(ohne Gebrauchsspuren:eek:) günstig im Internet erworben. Allerdings scheint das Bild durch den Sucher immer unscharf. mein Verdacht liebt auf einer kleinen Plastescheibe die vor der eig Sucherscheibe im Sucher hängt. Kann dies eine Dioptrienkorrektur sein?(die Scheibe ist stark gebogen) Da ich nicht fehlsichtig bin würde ich dieses Ding gerne schadlos abnehmen wollen.

Bei bedarf lade ich noch ein Bild hoch.

Viele grüße aus halle
 
Allerdings scheint das Bild durch den Sucher immer unscharf. mein Verdacht liebt auf einer kleinen Plastescheibe die vor der eig Sucherscheibe im Sucher hängt. Kann dies eine Dioptrienkorrektur sein?(die Scheibe ist stark gebogen)

"Plastescheibe" - Dioptrienkorrekturlinsen sind/waren aus Glas und werden hinten auf das Okular (da wo das Auge reinschaut) gesteckt. Ist nur aufgesteckt und kann gefahrlos abgezogen werden. Wenn das Plastestück in der Fassung feststeckt, ist irgendwas faul (jedenfalls riecht es so)

"vor der eig Sucherscheibe hängt" - Wenn du von vorne in das Objektivbajonett reinschaust, dann hängt über dem Schwingspiegel die Mattscheibe. Die ist gebogen und aus Plaste und wird von einem Metallrahmen in Position gehalten. Darüber befindet sich das Prisma. Sollte die Scheibe "runtergefallen" sein, dann nicht entfernen, sondern wieder in die Halterung zurückdrücken.

Wie das aussehen muß, kannst du vielleicht der Anleitung zur Kamera entnehmen, die es online z.B. unter http://www.butkus.org/chinon/minolta/minolta_x-700/minolta_x-700.htm gibt.

Johannes
 
Vielen Dank schonmal für die Antwort:
So sieht das ganze aus
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1505653[/ATTACH_ERROR]

Viele Grüße

Jonas
 
eine selbstgebaute Dioptrienkorrektur,klasse Idee.
Einfach entfernen,alles wir gut.
 
Wie entferne ich diese am besten? Scheint relativ fest zu sitzen. Kann ich dafür das Okular(heißt das so?) abnehmen?

Viele Grüße
 
Wie entferne ich diese am besten? Scheint relativ fest zu sitzen. Kann ich dafür das Okular(heißt das so?) abnehmen?

Viele Grüße
Das Okular ist mit dem Kameradeckel verbunden,das wir zu kompliziert.

so wie ich der Abbildung entnehmen kann,ist die Linse reingepresst.Also vorsichtig,Milimeter für Milimeter raushebeln.

(ich übernehme keine Garantie,das das in irgendeiner Weise funktioniert,noch hafte ich für etwaige Schäden)

:)

melde Dich,wenn es geklappt hat
 
Hmm scheint wohl doch die Frickelarbeit zu werden die ich erwartet(befürchtet) habe. Vielleicht antwortet mir der Verkäufer nochmal. Es scheint als hätte der Besitzer nur die Dioptrienkorrektur angebracht und mit dem guten Stück nie fotografiert:ugly:

Viele Grüße
 
Falls du die Dioptrienkorrektur eh nicht brauchst, würde ich evtl irgendwas mit Sekundenkleber daran festkleben, dass du etwas zum Anpacken beim Rausziehen hast - ist aber nur eine Idee.

Aber vielleicht gehts ja auch so.
 
Hallo, wollte mich nochmal melden. Habs im Geschäft machen lassen. Funktioniert jetzt einwandfrei.:) Einen Nachteil hat die Geschichte allerdings, wenn ich jetzt durch den winzigen "Sucher" meiner Alpha schaue wird mir übel :ugly:

Viele Grüße
 
Tröste Dich, Du bist nicht allein. Jeder, der mehr oder weniger mit Digital angefangen hat, wundert sich über das "große Kino", wenn er durch einen echten alten SLR-Sucher schaut.
Mir gings anders: Ich war (schon vor längerem) erschrocken, wie winzig Sucher in fürchterlich teuren Kameras sein können...
 
Hab mal im Sony-Center Berlin durch den Sucher der in dieser Hinsicht sicher nich zu Unrecht so hochgelobten A900 geschaut. Ein Vergleichsblick durchs Okular meiner X700, an der auch noch ein lichtschwächeres Objektiv dran war, erzeugte dann doch ein Schmunzeln.

Auch im Vergleich zu anderen analogen SLR-Kameras ist der Sucher einfach klasse.
 
Ja es macht wirklich verdammt Spaß durch diesen Sucher zu schauen. Da brauche ich doch gar keinen AF. OK Bei schnellen Motiven schon, aber ansonsten ist das manuelle Fokussieren einfach viel schöner. Die Kamera macht richtig Freude :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten