• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta Service nach 5 Jahren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10942
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10942

Guest
Hallo,

hatte die Woche mit meinem Fotohändler geschwätzt und dabei erfahren, daß Minolta im Service keine Kameras zur Reparatur an nimmt, die älter als 5 Jahre sind.
Es müssen sogar Schaltpläne und Ersatzteile vernichtet werden, damit der Service noch nicht einmal mehr die Chance hat, die Reparaturen durch zu führen.

Das war etwas, was ich bei Minolta bislang sehr geschätzt hatte. Selbst die alten X- Modelle konnte man noch, wenn Ersatzteile vorhanden waren, reparieren lassen.

Habt Ihr evtl. ähnliches gehört. Wäre für mich ein Grund, eine Kamera wie die 7D nicht zu kaufen. Denn bei der komplizierten Technik möchte ich in 5 Jahren nicht auf einer Reparatur sitzen bleiben, nur weil das Management meint, es müßte nun andere Saiten aufziehen.

Gruß
Stefan
 
Nein bislang nicht. Wäre aber mal eine Idee, einfach mal beim Service anzurufen bzw. eine Mail zu schreiben.
 
Hat mir dann doch keine Ruhe gelassen und per Mail eine Anfrage gestartet und folgende Antwort bekommen.

"vielen dank für ihre Mail.
Wir reparieren auch ältere Kameramodelle, jedoch kommt es auf den Kameratyp an.
Die X300 und X700 werden noch bei uns repariert.

Mit freundlichem Gruß
Konica Minolta Photo Imaging Europe"

Hätte mich doch schwer entäuscht wenn es gestimmt hätte.
Mache mir jetzt aber langsam Gedanken über meinen Fotohändler.
Werde ihn das nächste mal fragen müssen, wie er auf solche Gerüchte kommt.
Zumal er es von einem Service-Mitarbeiter erfahren haben soll.

Gruß
Stefan
 
stroesch schrieb:
Hätte mich doch schwer entäuscht wenn es gestimmt hätte.
Mache mir jetzt aber langsam Gedanken über meinen Fotohändler.
Werde ihn das nächste mal fragen müssen, wie er auf solche Gerüchte kommt.
Zumal er es von einem Service-Mitarbeiter erfahren haben soll.

Mich aber auch. Danke für deine Arbeit. Jetzt ist ja alles wieder im Lot.

Deinen Fotohändler würde ich aber trotzdem fragen. Vor allem deshalb, weil er eigentlich, wenn er so etwas schwerwiegendes erfährt, doch selbst hätte hinterfragen müssen.
 
Ärgere mich ja auch über mich selbst. Bin normal für Gerüchte nicht sonderlich empfänglich. Kamen auf das Gespräch, weil er keine Minolta Kameras in der Auslage hatte. Begründete dies eben mit dem Argument des Services.
Werde ihn aber wie schon erwähnt demnächst einmal fragen wie auf den schmalen Ast kommt.
 
Hab noch ne alte Minolta 110 zoom slr, aber ohne Gebrauchsanweisung. da hab ich bei Minolta angefragt. Unerwarteterweise haben die tatsächlich noch alte Gebrauchsanweisungen (als Kopie, aber egal) und geben diese auch heraus. Natürlich muß man da ein paar wenige ? zahlen, finde ich aber nicht soooo schlimm. Die Gebrauchsanweisung hab ich dann doch nicht gekauft, stattdessen ne 7D :rolleyes:

Wenn die schon Gebrauchsanweisungen haben, warum sollten sie Schaltpläne vernichten? Das wäre doch mal richtig doof.
 
Unglaublich was so Verkäufer von sich geben, das ist ja mal was ganz neues. Eine Firma vernichtet Schaltpläne damit ihre Geräte nicht repariert werden können! [kopfschüttel]

Ich würde den "Händler" wechseln, wer so ein sch..ß erzählt um seine Ware los zu werden, dem kann man doch nicht trauen.
Der hält dich für dumm! :mad:

Vielleicht sollte der fliegende Teppiche oder sowas verkaufen aber kein Hi-Tech. :D
 
Der sollte froh sein, das ihm Minolta nicht wegen Geschäftsschädigung an den Kragen geht. In so einem Laden würde ich nicht einmal mehr Batterien kaufen. Wenn er Minolta nicht mehr verkaufen will, dann soll er es offiziell aus seinem Sortiment nehmen und nicht so einen Blödsinn erzählen. :mad:
 
stroesch schrieb:
Ärgere mich ja auch über mich selbst. Bin normal für Gerüchte nicht sonderlich empfänglich. Kamen auf das Gespräch, weil er keine Minolta Kameras in der Auslage hatte. Begründete dies eben mit dem Argument des Services.
Werde ihn aber wie schon erwähnt demnächst einmal fragen wie auf den schmalen Ast kommt.

Ich würde sagen, umgekehrt wird ein Schuh draus. Er macht Minolta madig, weil er keine im Regal stehen hat, und Dir was andres verkaufen will!
Alleine dafür solltest Du ihn in Zukunft boykottieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten