• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Minolta objektive an Nikon

nex7dr

Themenersteller
Hallo,
ich habe dabeim im Schrank noch ein paar alte Minolta Objektive rumliegen.
Diese sind natürlich rein analog, was für mich aber kein Problem darstellt.
Ich wollte jetzt mal eure Meinung und Erfahrung bezüglich Objektivadapter von Minolta an Nikon hören.
Leider finde ich auch nirgends, ob die Fokushilfe im Sucher auch mit rein analogen Objektiven funktioniert?
Vielen Dank.

LG Markus M.
 
funzt nicht gscheit ohne Ausgleichslinse, da kleineres Auflagemaß

Fokushilfe schon garnet

kauf dir eine Systemkamera, da kannst die Dinger dann nutzen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fokushilfe sollte funktionieren (die D5100 habe ich nicht, an der F80 und D600 geht die Fokushilfe definitiv auch bei alten Objektiven ohne CPU). Die Live-View-Lupe geht in jedem Fall.

Das erste Problem ist aber das geringere Auflagenmaß von Minolta. Mit einem einfachen Adapter kannst du dann nicht mehr auf unendlich fokussieren. Ein Adapter mit Korrekturlinse erlaubt zwar die Fokussierung auf unendlich, wirkt sich aber deutlich negativ auf die Bildqualität aus.

Das zweite Problem ist, dass die D5100 an Objektiven ohne CPU - wozu alle adaptierten Objektive gehören - keine Belichtungsmessung ermöglicht.

Das dritte Problem, nur Arbeitsblende, ist da schon nebensächlich.

Mit anderen Worten: Vergiss es.

An einer Systemkamera ließen sich die Objektive nutzen, aber meines Wissens nach hat man auch da nur eine Arbeitsblende.
 
Fokushilfe schon garnet

Nope.


Bis auf ganz ganz ganz wenige Ausnahmen hat man mit systemfremden Objektiven immer nur Arbeitsblende.


Empfehlung: Minolta Objektive verkaufen (kriegt man teilweise noch gutes Geld für), Nikon-Pendants kaufen. Kostet vermutlich etwas Geld zusätzlich, da manuelle Nikon-Objektive im Schnitt mehr Wert sind als die Pendants anderer Hersteller (sie funktionieren eben ohne weiteres auch an modernen Kameras).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist nicht bekannt, dass es für Minolta Bajonett einen gescheiten Adapter auf Nikon Bajonett geben soll. Diese Optiken lassen sich prima an der zugehörigen Minolta verwenden. Filme und Entwicklung gibt es im vielleicht noch örtlichen vorhandenen Fotofachhandel. Die Minolta AF können noch an einer Sony betrieben werden, soweit es mir bekannt ist, die MF dagegen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Minolta AF Objektive an Nikon DSLR mach keinen gr. Sinn

gibt auch keinen Adapter u. im Gegensatz zu Nikon haben die Minoltas keinen

Blendverstellring !

da Sony Minolta übernommen hat kannst du die Minoltas an Sony A-Bajonett nutzen.

ne A700 gibt es für kl. Geld!

wenn es schönes Festbrennweiten sind (85/1.4 )

würde ich es mir überlegen
 
gibt auch keinen Adapter u. im Gegensatz zu Nikon haben die Minoltas keinen Blendverstellring !
Je nach Anforderung mag das trotzdem genauso gut (oder schlecht) funktionieren wie die Nikon F -> Canon EF Adapter bei Nikon-Objektiven ohne Blendenring: das Objektiv wird halt in der gewünschten Drehung auf den Adapter gesetzt, um mittels dem mechanischen Blendenmitnehmer die Blende zu öffnen:
http://www.amazon.de/Adapter-Minolta-Alpha-Objektiv-Nikon/dp/B0088K1VIO

Über die optische Qualität sagt das natürlich nichts aus.

Wenn man aber irgenwelche Spezialoptiken wie ein passendes Spiegeltele im Schrank liegen hat, mag der eigene Test durchaus einen Sinn ergeben. Aber erwartungsgemäß gab es auch solche Fragen hier schon im Forum:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=590604
Damals halt für MD, da aber der TO nichts genaues schreibt, bleibt das ganze sowiso reines Raten. Außer man interpretiert "rein analog" als MD-Optiken.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten