• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta MD zu Sony A-Bajonett??

Matzefratze

Themenersteller
Hallo,

gibt es irgendeine Möglichkeit, alte Minolta MD-Bajonette zu den neueren (damals auch von Minolta verwendetem) sony a-Bajonett umzubauen?
 
Es gibt Adapter zum ansetzen eines MD-Objektives an das AF-Bajonett - aber die Qualität läßt sehr zu wünschen übrig. dies kann man in vielen Foren allgemein und sehr oft lesen.
 
Ich hatte vor vielen Jahren (und habe ihn noch heute, praktisch unverwendet) einen Adapter zu diesem Zweck gekauft.
Leider unterscheiden sich die Auflagemaße so stark, dass dieser eine (billige) Linse beinhaltet, was die Qualität jedes angeschlossenen Objektivs kräftig nach unten zieht.
Ein klassisches "Im Prinzip ja, aber vergisse es."
Was ich damals relativ teuer selbst erfahren durfte.
 
Ich hab mir ein Rokkor 35/1.8 mit der groben Metallriffelung zur Fokussierung auf Canon EF umgebaut. Dabei kommt die letzte Linse verdammt nah an den Spiegel der Vollformat Canon 5D. Bei Crop wäre es kein Problem.
Deine Sony/Minolta AF hat 0,5 mm mehr Auflagemaß - das könnte Dich retten, weil einige der alten Minolta Objektive ihre letzte Linse sehr weit hinten im Bajonett haben - aber eine Garantie für die Verwendbarkeit an Vollformat gibts nicht, selbst messen macht schlau.

Und dann ists halt je nach Anspruch Metallarbeit, oder schludrig mit Heißkleber (so wie ich).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten