smodjo
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich an der A7 mich für das neue Zeiss FE 55 mm Objektiv entschieden habe, verkaufe ich hier das
Minolta MC Rokkor 58 mm f 1.2
Mein Preis: 420€ inkl. versichertem Versand.
Die Linse ist bestens erhalten. Hat keine Kratzer, keine Staubeinschlüsse. Es handelt sich um die dritte Generation der Linse (von Philipp Reeve empfohlen). Diese vergilbt nicht, wie die vorherigen Generationen. Wer sie in die Hand nimmt, merkft sofort, wie gut diese verarbeitet ist.
Ich habe sie vor Kurzen erstanden. Sie hat einem älteren Herren gehört, welcher sie seit langem nicht genutzt hat. Sie lag im Schrank herum.
Phillip Reeve hat diese Linse gründlich getestet und populär an den Nexen und der A7 gemacht. Vielen Dank für die Mühen.
Hier ein Bericht (sehr empfehelenswerte Seite; er ist auch hier im Forum tätig)
http://phillipreeve.net/blog/minolta-mc-rokkor-58mm-11-2/
Die Abbildungsleistung spricht für sich. Interessant ist das Objektiv vor allem wegen der Blendenöffnung f1.2. Das Bokeh wirkt sehr natürlich und ist eines der besten.
Ich finde die Linse großartig, nur kann ich nicht auf den Autofocus verzichten, da ich ein ungeduldiger Mensch bin
Und mehrere Linsen in diesem Brennweitenbereich brauche ich nicht.
Siehe weitere Bilder. Habe ich selbst mit der A7 aufgenommen:
https://www.dropbox.com/sh/u9xldajrcq4a94s/s6y-H72ikk
(Anmerkung zu den Bildern: alle unbearbeitet, nur geschnitten
Kürbisbilder: erstes Blende f1.2, zweites f1.2, dritte f2.8, viertes f5.6; restliche allesamt f1.2)
(Ich werde noch ein Minolta 50mm 1.4 AF anbieten)
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Rücknahme.
da ich an der A7 mich für das neue Zeiss FE 55 mm Objektiv entschieden habe, verkaufe ich hier das
Minolta MC Rokkor 58 mm f 1.2
Mein Preis: 420€ inkl. versichertem Versand.
Die Linse ist bestens erhalten. Hat keine Kratzer, keine Staubeinschlüsse. Es handelt sich um die dritte Generation der Linse (von Philipp Reeve empfohlen). Diese vergilbt nicht, wie die vorherigen Generationen. Wer sie in die Hand nimmt, merkft sofort, wie gut diese verarbeitet ist.
Ich habe sie vor Kurzen erstanden. Sie hat einem älteren Herren gehört, welcher sie seit langem nicht genutzt hat. Sie lag im Schrank herum.
Phillip Reeve hat diese Linse gründlich getestet und populär an den Nexen und der A7 gemacht. Vielen Dank für die Mühen.
Hier ein Bericht (sehr empfehelenswerte Seite; er ist auch hier im Forum tätig)
http://phillipreeve.net/blog/minolta-mc-rokkor-58mm-11-2/
Die Abbildungsleistung spricht für sich. Interessant ist das Objektiv vor allem wegen der Blendenöffnung f1.2. Das Bokeh wirkt sehr natürlich und ist eines der besten.
Ich finde die Linse großartig, nur kann ich nicht auf den Autofocus verzichten, da ich ein ungeduldiger Mensch bin

Siehe weitere Bilder. Habe ich selbst mit der A7 aufgenommen:
https://www.dropbox.com/sh/u9xldajrcq4a94s/s6y-H72ikk
(Anmerkung zu den Bildern: alle unbearbeitet, nur geschnitten
Kürbisbilder: erstes Blende f1.2, zweites f1.2, dritte f2.8, viertes f5.6; restliche allesamt f1.2)
(Ich werde noch ein Minolta 50mm 1.4 AF anbieten)
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Rücknahme.
Anhänge
-
Exif-Daten58mm_1_2_001_Bildgröße ändern.jpg319,7 KB · Aufrufe: 70
-
Exif-Daten58mm_1_2_003_Bildgröße ändern.jpg312,9 KB · Aufrufe: 32
-
Exif-Daten58mm_1_2_005_Bildgröße ändern.jpg412,2 KB · Aufrufe: 63
-
Exif-Daten58mm_1_2_008_Bildgröße ändern.JPG219,2 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet: