• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Minolta ja oder nein?

TightT

Themenersteller
zuerst einmal muss ich sagen dass ich nicht wusste ob es jetzt in kaufberatung oder weitere kamerasysteme gehört ( sry wenn ich mich falsch entschieden habe )

habe hier ein angebot bekommen mit 2 minolta kameras + 4 objektive.
jetzt stellt sich mir die frage ob es ein gutes angebot ist oder nicht.
habe selber schon auf diversen seiten preise veglichen aber bin zu keinem endresultat gekommen.
deswegen wende ich mich an euch.

es handelt sich präzise um:
1. kameragehäuse minolta sr t 101b
2. kameragehäuse minolta x-300

3. objektiv tokina sd 70-210mm 1:4-5.6
4. objektiv super-danubia zoom 80-205mm 1:4.5
5. objektiv canon ultrasonic zoom ef 35-80mm 1:4-5.6
6. objektiv exakta macro 35-70mm 1:3.5-4.8

der zustand ist ok, kann ich auf bildern die mir geschickt wurden sehen.
was denkt ihr dazu?
ich möchte halt unbedingt ein wenig erfahrung mit älteren kameras sammeln!

( das angebot beläuft sich auf 100€ fürs gesamte paket )

schon jetzt vielen lieben dank für die antworten :)
 
Die SRT ist ein vollmechanischer Kamerabody der älteren Generation. Ist halt vom Gefühl her noch wie aus dem Vollen gefräst. Sie funktioniert grundsätzlich auch ohne Batterien, wer aber den Belichtungsmesser verwenden möchte braucht dafür heute nicht mehr gebräuchliche Quecksilberbatterien. Entsprechender moderner Ersatz ist hier teuer.

Die X-300 war das Einsteigermodell der letzten Serie von Kameras für das manuelle Bajonett von Minolta. Sie hat einen elektronischen Verschluss und braucht somit Batterien, die aber in dem Fall problemlos zu bekommen sind. Die X-300 hat auch eine Zeitautomatik.

Zu den Objektiven: Das Canon dürfte meines Wissens nach nicht an die beiden Kameras passen. Bei den anderen ist auch nicht festzustellen ob es sich um das richtige Bajonett handelt. Allgemein gilt die Empfehlung auf entsprechende originale Minolta-Linsen zurückzugreifen, die fast alle gute bis sehr gute Abbildungsleistungen bieten. Entsprechende Tokinas für das SR-Bajonett sind auch noch gut.
 
Hi!
Das ist eindeutig zuviel Geld. Da sind mehrere Objektive im selben Brennweitenbereich bei. Das Canon Objektiv passt nicht und ist fürs FD Bajonett.
Das Tokina und das Exakta Zoom sind noch brauchbar. Das Danubia eher für die Tonne.
Gerade bei Zooms fürs MD Bajonett würde ich nur original Minolta nehmen.
Festbrennweiten bis auf einige Ausnahmen auch.
Auch haben alte Objektive ungewisser Herkunft gerne mal Pilz. --> nachfragen
Dann zu den Kameras. Ob die okay sind, kannst du auf Bildern gar nicht erkennen.
Die alte SRT braucht garantiert neue Lichtdichtungen und Spiegeldämpfer. Die X300 wird in Ordnung sein, braucht vll nen neuen Kondensator. Ich würde mal nachfragen ob die noch auslöst. (Wenn nicht, Kondensatordefekt)
Sorry, aber für 2 Kameras ungewisser Funktionalität und 2 Zooms im unteren Mittelfeld würde ich keine 100 Euro ausgeben.
Da gibts bei ebay weit bessere Angebote.
Ich würde da nochmal ganz genau nachfragen und dann hart verhandeln (wenn die kameras denn in Ordnung sind). ;)

Viele Grüße
 
wow. danke schonmal. das hilft sehr!

zu den objektiven kann ich sagen das alle auf beide kameras passen. wurde mir versichert!
nach batterien für die SRT muss ich mich dann wohl mal umgucken!

kann denn wohl noch jemand ne aussage treffen bezüglich der gesamtkosten?
guter preis / schlechter preis?!

Edit: danke crozok schon wieder ne echt große hilfe! das heißt ich werde 2 gehäuse nehmen und 2 objektive und auf deinen rat vertrauen. die perosn die mir das ganze anbietet ist echt seriös und würde mir sicher nichts verkaufen was mir nicht noch spaß an der fotografie bereiten würde!
die kameras sind intakt und funktionieren!
der kunststoffring an dem exakta ist wohl gebrochen was aber ja kein einfluss auf die funktionsfähigkeit ahebn dürfte oder?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
jupp. deswegen mein edit. dein beitrag wurde gepostet als ich meinen rgade geschrieben habe.
aber egal back to topic und vielen dank!


würde mich aber dennoch über noch weitere antworten und meinungen sehr freun' !
 
Das Canon Objektiv passt nicht und ist fürs FD Bajonett.

Nein, ist es nicht. Ein "Canon EF 35-80/4-5.6" hat definitiv ein EF-Bajonett und passt auf EOS-Kameras. Es passt, wie Du richtig anmerkst, ganz sicher nicht an Minolta-Kameras (es sei denn es wurde aufwendig umgebaut, was bei einem Objektiv im Wert von vielleicht zwei Schachteln Kippen etwas, nunja, wäre) und hat auch ganz sicher kein FD-Bajonett.

Davon abgesehen würde ich das o.g. Angebot milde lächelnd ausschlagen. Erstens halte ich es für total überteuert und zweitens sind faktisch keine Objektive dabei, denn was dort genannt wird sind alles miese 80er-Jahre Drittanbieter-Zooms. Abgesehen vom Canon 35-80. Das ist ein mieses 90er Jahre-Zoom. ;)

Interessant wäre so ein Komplettangebot nur zu einem günstigen Preis (max. 30-40 EUR für das genannte Paket) oder wenn Objektive dabei wären, also Festbrennweiten, original Minolta versteht sich und nicht so ein spaßbremsender Zoom-Müll.

Bitte nicht vergessen: nur weil etwas alt ist, ist es noch lange nicht was wert!

da ist jetzt die frage wer sich irrt :D

Nein, ist es nicht. Er soll dir bitte zeigen wie das Canon EF 35-80 an einen der Minolta-Bodies passt. Lass es dir von ihm vorführen. Danach wirst Du keine solche Frage mehr stellen.

Und selbst wenn das Objektiv auf SR-Bajonett umgebaut wurde ist es einigermaßen sinnlos, denn es ist qualitativ eher am unteren Ende des Produktsortiments angesiedelt und besitzt keine Möglichkeit die Blende einzustellen ohne einen entsprechend kompatiblen Canon-Body hintendran.
 
Zuletzt bearbeitet:
mega vielen dank leute!
nun die finale frage:
angenommen ich nehme beide kameragehäuse + exakta + tokina

was für einen preis sollte ich vorschlagen?
und vllt mit welcher begründung?!

( die person wollte ursprünglich 35€ pro gehäuse das heißt er hätte die 4 objektive für 30 euro dazu gegeben )

ps: finds toll das hier jeder so umfassend die sachen erklärt hat!
 

Achtung - bitte unbedingt beachten:

Anfragen nach dem Wert einer Ausrüstung (insbes. zum beabsichtigten Verkauf) sind hier im Unterforum ebenso wie im gesamten DSLR-Forum unerwünscht und werden daher entweder entfernt oder mit entsprechendem Hinweis versehen.
Daher wird darum gebeten, derartige Anfragen auch nicht zu beantworten.

Preisermittlungen lassen sich zumeist recht einfach über die Suche nach ausgelaufenen Auktionen von Internet-Auktionshäuser sehr schnell selbst anstellen.


Preisbewertungen bitte nur per PN


Meine persönliche Meinung zu den angebotenen Objektiven: Lass es bleiben.
Das Beste dürfte noch das Tokina sein, aber selbst das findet sich normalerweise in jeder Händler-Ramschkiste. Das Exakta 35-70 hatte ich an meiner ersten SLR in den späten 80ern. Gut ist anders...
 
mega vielen dank leute!
nun die finale frage:
angenommen ich nehme beide kameragehäuse + exakta + tokina

was für einen preis sollte ich vorschlagen?
und vllt mit welcher begründung?!

( die person wollte ursprünglich 35€ pro gehäuse das heißt er hätte die 4 objektive für 30 euro dazu gegeben )

ps: finds toll das hier jeder so umfassend die sachen erklärt hat!

XX€ pro Gehäuse, wenn sie wirklich technisch in Ordnung sind. Wahrscheinlich sind noch jeweils ein Satz Lichtdichtungen fällig, kalkuliere noch mal 10€ pro Rückwand zusätzlich ein.

Die Objektive sind Beifang.
Grundsätzlich würde ich überlegen in was wertigeres zu "investieren" als eine x300. Die SRT 101 ist toll wegen ihres Ziegelsteincharmes, hat aber wegen der Quecksilberbatterieproblematik einen eingeschränkten Nutzwert. (Ich benutz sie trotzdem, aber mit externem BeLi oder mit sunny16)

Ciao Oli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten