Niknolta
Themenersteller
Tadellose Minolta-Kamera, zuletzt noch 2018 mit Film benutzt. Sauberer Sucher. Die Kamera zählt zu den neueren Minolta-Modellen.
Das Zoom-Objektiv kann auch ohne Adapter an Sonys SLT-Kameras, z. B. A900, betrieben werden, mit Adapter auch mit AF an den spiegellosen Sony Kameras mit E-Bajonett.
Das Objektiv halte ich für hochwertig, ich war mit seiner Leistung äußerst zufrieden. Kleinster Abbildungsmassstab ist 1:4. Verunreinigungen im Inneren des Objektivs kann ich nicht erkennen, der Zoomring dreht nicht leicht (verstellt sich also nicht von alleine, wenn die Kamera nach unten hängt), aber auch nicht zu schwer, die manuelle Fokussierung geht ohne Probleme. Der AF geht schnell. Verölte Blenden sind nicht zu erkennen.
Dabei ist:
- eine passende Sonnenblende (Original für das 35-105 Objektiv),
- ein Minolta Kamerariemen,
- ein Kameradeckel,
- 2 Objektivdeckel (vorne und hinten)
- ein Buch von Scheibel: Foto Guide Dynax 404si
35 Euro hätte ich gerne.
Das Zoom-Objektiv kann auch ohne Adapter an Sonys SLT-Kameras, z. B. A900, betrieben werden, mit Adapter auch mit AF an den spiegellosen Sony Kameras mit E-Bajonett.
Das Objektiv halte ich für hochwertig, ich war mit seiner Leistung äußerst zufrieden. Kleinster Abbildungsmassstab ist 1:4. Verunreinigungen im Inneren des Objektivs kann ich nicht erkennen, der Zoomring dreht nicht leicht (verstellt sich also nicht von alleine, wenn die Kamera nach unten hängt), aber auch nicht zu schwer, die manuelle Fokussierung geht ohne Probleme. Der AF geht schnell. Verölte Blenden sind nicht zu erkennen.
Dabei ist:
- eine passende Sonnenblende (Original für das 35-105 Objektiv),
- ein Minolta Kamerariemen,
- ein Kameradeckel,
- 2 Objektivdeckel (vorne und hinten)
- ein Buch von Scheibel: Foto Guide Dynax 404si
35 Euro hätte ich gerne.
Anhänge
-
Exif-DatenDSC_0596.jpeg71,1 KB · Aufrufe: 15
-
Exif-DatenDSC_0601.jpeg52,4 KB · Aufrufe: 11
-
Exif-DatenDSC_0606.jpeg74,4 KB · Aufrufe: 21
-
Exif-DatenDSC_0594.jpeg56 KB · Aufrufe: 15