• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

minolta d7 gegen sony a230

  • Themenersteller Themenersteller Gast_205583
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_205583

Guest
hallo,
bin besitzer einer sony a230
ich bin jetzt günstig an eine gebrauchte d7 gekommen.
meine frage wäre ob ich mich von der sony oder der minolta trennen soll.
über tipps würde ich mich freuen.
machen sich die 4mp unterschied bemerkbar(ich drucke in der regel keine poster)?
wie sieht es mit der qualitätsverlust aus, habe bei der minolta keine garantie, bei der alpha noch fast 2 jahre.
achja ist der sensor gleich groß?
beste grüße und schonmal danke.
 
Die D7D ist sicherlich die wertigere Kamera, und haptisch ein Traum gegen die kleine Sony......vom Rauschverhalten ist sicherlich die neuere Sony besser.

Ich würde die D7D behalten, wenn überwiegend niedrige ISOs verwendet werden. Denn ab ISO 800 rauscht diese dann doch schon ziemlich.....Kann mir nicht vorstellen dass die Sony da schlechter ist.

Ansonsten ist das Bedienkonzept der D7D viel "runder".......Hast du denn keine Möglichkeit die Kameras zu testen ein paar Tage, wenn du die schon da hast?
 
Wenn du beide Kameras hast, dann probier doch aus und mach dir selbst ein Bild. Das bringt dir allemal mehr als hundert Forenmeinungen.

Meine Meinung: Das Bedienkonzept der D7 ist nachwievor ganz großer Sport. So satt und glücklich liegt kaum eine andere in der Hand und ist dabei so optimal bedienbar.

Das kann aber nicht über den lahmen Autofokus (der schon bei Erscheinen lahm war im Vergleich zum Wettbewerb) und die heutzutage eher mangelhaften ISO-tauglichkeiten hinwegtäuschen.

Ergo: Die D7 ist was zum gemütlichen und genußvollen Fotografieren. Im Alltag dürfe man mit der neueren A230 aber besser fahren.

Backbone
 
Hi,

ich würde beide behalten. Mit der wohl langsamen D7D kannst
Du aber auch dicke Bilder belichten lassen in einer Größe von
30 x 45 cm.
Auf alle Fälle ist das Anfassgefühl erhaben und zeigt letztendlich
in Richtung A 700 und die A 850/900 .
Als Zweitkamera ist sie auch für ungemütliche Aufnahmeorte bestens
geeignet. Hauptsache, der ERROR 58 wurde behoben, sonst noch dieses Jahr zu Runtime senden.

Gruß chreim
 
Bei der D7D die "err 58"-Problematik beachten! War dein Exemplar deswegen in der Wartung, ist es kein Problem mehr. Ansonsten besteht ein hohes Risiko für das Auftreten dieses Defektes.

Sieht man von der Auflösung ab, ist die D7D deutlich besser ausgestattet als die kleinen Alphas. Wenn die D7D einwandfrei funktioniert, würde ich sie behalten. Billigkameras mit vielen Megapixel wird es auch in Zukunft immer wieder geben. Und als zukünftige Ergänzung bietet sich dann eine NEX oder SLT an, wenn deren Preise in den Keller rutschen.
 
beide behalten geht leider nicht,
da ich das geld lieber in objektive investieren würde als in einer 2 kamera.
wie ist denn so die lebensdauer der d7d?
ab welcher auslöserzahl sollte ichh lieber vorsichtig sein?
 
Bin jetzt schon lange bei Nikon...

... Die 7D ist vom Griff her die BESTE SLR, die ich je in der Hand hatte :top:

Achso, gute Bilder macht sie auch :D
Meine ist leider heruntergefallen und dann kam SoNie :(

Chris
 
mich würde interessieren was ihr denkt wie wichtig es ist bei den kamerabodys auf dem aktuellem stand zu sein.
auch im hinblick auf die d7d?
oder kommt es eurer meinung nach zu einem großtel auf die objektive an?
 
Das wichtigste neben dem Gehäuse sind immer die
Objektive. Hier kann man ja gut die Beispielbilder sehen.
Wichtig ist auch, was Deine Vorlieben sind. Preislich
gesehen sind nach oben keine Grenzen gesetzt.
Für mich ist eine Cam dann gut, wenn sie mir gut in der
Hand liegt und die Menüführung/Bedienung mir entgegen
kommt. Das macht so ca. 40 Prozent aus.
Die anderen 60 Prozent machen die Objektive aus. Zu Beginn
muss man Kompromisse eingehen, bis dann Zeiss und Co.
an der Reihe sind.
Der wichtigste Punkte bleibt aber immer noch das Auge hinter dem Sucher.
Was nützt die teuerste Zusammenstellung, wenn der Fotograf
ein Knipser ist.

Ich würde jetzt in Linsen investieren. 6 zu 10 Mio.Pixel scheinen viel zu sein,
sind es aber nicht.

Gruß chreim
 
moin

habs zu spät gelesen ...

ich habe die a300 und bin zufrieden ...

hab mir ne gebrauchte D7D gekauft und das war ein Aufstieg ...

die D7D ist gemütlicher aber von der Bedienung , Ausstattung , Haptik ... besser

... jede Kamera für ihre Aufgabengebiete ...

viel Spaß mit der neuen alten ... ich würde sie wieder kaufen ..

pierre
 
habe die 7d jetzt gut einen tag und ich bin begeistert.
kein vergleich zu den kleinen alphas.
die verarbeitung ist ein traum und die einstellmöglichkeiten übertreffen die der alpha 230 um ein weiteres.
alleine die abblendtaste hätte den wechsel schon gerechtfertigt.
bin voll zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten