• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Minolta CLE

matrixLe

Themenersteller
Hallo Fotofreunde :-)

wollte euch mal mein neues Baby zeigen. Compact LEICA Electronic kurz CLE.

Super leicht, super kompakt tolles Objektiv ... zum verlieben.

Habe bereits zwei Rollen verschossen aber leider lässt sich das Labor ziemlich viel zeit. :o

87txzfj8.jpg
 
Vieleicht findet sich ja noch der ein oder andere CLE Benutzer :) Die Kamera ist ja mittlerweile ziemlich selten. Würde mich gern mit anderen Nutzern austauschen. :top:
 
ich habe auch eine. :) Aber mit dem Leica Summicron-C 40.
 
Hallo,

da habe ich gleich mal eine Frage... :)
Ein Voigtländer Nokton 40/1.4 kann man doch an der CLE problemlos nutzen, oder?

Viele Grüße
 
Ich weiß nicht obs hier gern gesehen ist oder nicht :) möchte aber meine Freude über die tolle Kamera gerne teilen!

Die ersten Bilder sind fertig entwickelt. Der DM Drogerie Markt scannt aber NUR Farb Negative.

Weiß jemand was das soll? Ob man jetzt diesen oder jenen Negativstreifen unter den Scanner legt, was macht da den Unterschied??

http://www.flickr.com/photos/danizeev/sets/72157629344170486/

Künstlerisch nicht besonders wertvoll, eher Aufnahmen aus dem privaten Umfeld ;-)
 
Herzlichen Glückwunsch. Sind doch schöne Fotos geworden. Manche sehen etwas überbelichtet aus, das liegt aber wohl am scannen.

S/W mach' ich hauptsächlich mit dem Kodak BW 400 CN. Das Entwickeln kostet dann mit den billigsten Abzügen so um die 2,80 € im Drogeriemarkt. Dazu habe ich mir einen Kleinbildscanner gekauft (Plustek Opticfilm 7600). Mir macht das richtig Spaß. So ein bisschen wie früher in der Dunkelkammer.

Ohne uns zu fragen hast du dir auch noch eine Leica III angeschafft?

Sharif
 
Die Bilder sind in der Tat alle etwas überbelichtet. Habe mich an der Blende zwei wohl etwas zu ergötzt :rolleyes:

Scanne aktuell mit einem neuen Kombigerät, das ich mir Neu fürs Büro angeschafft habe. Ein Canon Pixma 5250, der liefert mit ausbelichteten Fotos ganz akzeptable Ergebnisse.

P.s. die Leica befindet sich seit 1952 im Familien(jetzt meinem)besitz :evil:
 
Moin,

lege beim nächsten Mal den o.g. BCN ein, dann die Belichtungskorrektur wie erwähnt auf +1 und los. Meine flickr Bilder sind so entstanden, gescannt vom Noritsu um die Ecke ohne den Zwischenschritt über ein Positiv.

Von einer solch guten Belichtungsmessung träumt Leica heute noch!

Ist allerdings zugegebenermaßen nicht ganz billig, aber das ist sicher lokal verschieden. In meinem Fall handelt es sich auch um ein Kettenfachgeschäft...
 
Moin,

lege beim nächsten Mal den o.g. BCN ein, dann die Belichtungskorrektur wie erwähnt auf +1 und los. Meine flickr Bilder sind so entstanden, gescannt vom Noritsu um die Ecke ohne den Zwischenschritt über ein Positiv.

Von einer solch guten Belichtungsmessung träumt Leica heute noch!

Ist allerdings zugegebenermaßen nicht ganz billig, aber das ist sicher lokal verschieden. In meinem Fall handelt es sich auch um ein Kettenfachgeschäft...
Die gute Belichtungsmessung gibts aber von Leica - die Kamera heißt: M7. ;) Sie belichtet etwas ausgewogener, d.h. 1 Blende Überbelichtung braucht man nicht. Ich stelle bei BW-Film generell +1/3 ein (+1/2 bei der CLE), nur bei Gegenlicht auf +2/3 bzw. +1.

Die BW-C41-Filme kann ich nicht empfehlen - alle meine Negative von vor 6-7 Jahren, entwickelt in verschiedenen Standard- und Fachlaboren, sind inzwischen so dünn in der Emulsion, dass fast nichts mehr zu erkennen ist. Echter BW ist weit haltbarer, und darum geht es ja u.a. auch bei Film.
 
Danke für den Tipp. Habe heute die ersten Bilder mit der Korrektur geschossen. Leider stand der Zähler schon auf 26 :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten