• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta AF Zoom XI Objektive

was sind den Spiegeltele haben die vorteile von normalen tele oder eher nachteile
 
Vorteil: günstig. Nachteil: groß, wenig lichtstark, verhältnismäßig schlechte Abbildungsleistung. Preis-Leistung kann aber durchaus in Ordnung sein.ä
LG, Max
 
Re: Spiegeltele (war: Minolta AF-xi-Zoomobjektive)

Vorteil: günstig. Nachteil: groß, wenig lichtstark, verhältnismäßig schlechte Abbildungsleistung.
O je. Alles falsch :(

Vorteil: klein, frei von chromatischen Aberrationen.

Nachteil: seltsames, oftmals als unschön empfundenes Bokeh aufgrund der ringförmigen Eintrittspupille, nicht abblendbar.

Eine niedrige Lichtstärke oder schwache Abbildungsleistung sind keine intrinsischen Eigenschaften von Spiegelteleobjektiven. Stattdessen gilt, daß die Lichtstärke davon abhängt, wie groß, schwer und teuer das Objektiv sein darf – ganz genau so wie bei jedem anderen Objektiv auch. Tatsächlich existieren ausgesprochen lichtstarke Spiegelteleobjektive (z. B. 1:3,8/800 mm, 1:4,5/500 mm). Ähnliches gilt für die Abbildungsleistung: gute sind teuer, billige sind schwach – ganz genau so wie bei jedem anderen Objektiv auch.

Richtig ist, daß die meisten Spiegelteleobjektive relativ lichtschwach und von mäßiger Qualität sind. Das hat aber nichts mit dem Spiegellinsen-Prinzip als solchem zu tun, sondern liegt einfach daran, daß die Dinger billig sein sollten.
 
Gut, ich hatte halt direkt das 50mm F/8 von Sony im Kopf. Aber es stimmt, wirklich groß ist das auch nicht...
 
Ich mochte die Spiegelteledinger auch nicht.

Es soll da aber durchaus Qualitätsunterschiede geben. Allerdings kosten die dann auch mehr ...

Wenn es um günstig mit möglichst viel Brennweite geht, dann kann man eventuell m42-Linsen versuchen.

Vorteil:
- günstig (es gibt 200mm Objektive für um die 30 Euro (z. B. Beroflex 200mm mit 3.5er Lichtstärke)
- dann könnte man mit einem Telekonverter z. B. 400mm mit "7er" Lichtstärke erreichen oder 600mm mit "10,5er" Lichtstärke.

Nachteil:
- kein AF (aber es gibt ja "Fokuspeaking")
- nunja ... die ganze Technik ist etwas älter, aber dabei nicht zwangsläufig schlechter, wie immer hängt hier viel von der Qualität der Linsen ab
- man braucht einen Adapter (kostet 5 Euro)

Das ganze würde übrigens auch für die kürzeren Festbrennweiten funktionieren, jedoch ist z. B. das Minolta 50mm 1.7 ziemlich konkurrenzlos günstig und gut, das hat dann aber AF
 
Oha, danke Leute für die vielen Informationen, bin bis jetzt baff, muss den ganzen input erst einmal verarbeiten, ich hatte vor meiner sony ja schon drei andere DSLR's einmal eine olympus e-410, dann eine Canon EOS 400D, dann eine Nikon d70s und jetzt bin ich bei Sony hängen geblieben, und die sony macht für mich personlich von allen die ich hatte die besten fotos, vor allem hatte nur noch die olympus einen B/W funktion die beiden anderen nicht,

daher werde ich mich voll sehr auf die DSLR von sony Konzentrieren.
jetzt erstmal möchte ich noch meine Kamera noch richtig benutzen lernen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten