Also da ich ja In Bremerhaven lebe, und recht nah am Deich dachte ich mir das ich mal was mit nen richtigen entweder zoom oder tele arbeiten werde, einfach um auch die Schiffe aus der ferne gut vor die Linse zu bekommen, zudem möchte ich auch Portrait Fotografie machen, daher suche ich dafür gute linsen!
und die beiden Linsen aus dem ersten Post, habe ich mir dennoch zu lern zwecken Geholt, und ich muss sagen das, dass 35-70 ziemlich gute Fotos macht.
Gibt es auch ein Budget?
Portrait ... hmm, Kopf, Kopf-Schulter, Ganzkörper, Gruppen ...
Hintergründe vorhanden? Beleuchtung vorhanden?
Ich komm' mir z. B. ohne Studio (sind erst dieses Jahr umgezogen) bzgl. Portrait tatsächlich etwas "nackt" vor. Beleuchtung ist bei der Portraitfotografie fast noch wichtiger als die richtige Linse.
-> Hier reicht je nach Wunsch und Platz für den Einstieg:
Tamron 17-50 2.8 (ca. 200 Euro gebraucht, ca. 280 Euro neu), wenn man auch noch in der Normalbrennweite sich ein wenig verbessern möchte
ansonsten:
35mm oder 50mm Festbrennweite
Sony 50mm 1.8
Minolta 50mm 1.7 (das Günstigste mit knapp unter 100 Euro - gibt es nur noch gebraucht)
Minolta 50mm 1.4
Sony 35mm 1.8 (wenn man nicht so viel Platz hat)
Gute Teleobjektive kosten Geld:
An einem Tamron 70-300 USD (200 Euro gebraucht, 300 Euro neu) führt fast kein Weg vorbei.
Wichtig ist das USD im Namen, die günstigeren 70-300 von Sigma oder Tamron sind oberhalb 200mm deutlich (!) schlechter, wie das mit USD
Als Zwitter kann man auch ein Tamron 70-200 2.8 benutzen ...
Das geht als Portrait und Teleobjektiv (wenn es auch nicht gerade viel Tele hat). Dafür bekommt man ein schönes Bokeh.
Als Einstiegslösung geht auch ein Tamron 55-200, aber das holt man sich nur, wenn man wirklich etwas Günstiges haben möchte.
Naja, hier werden wohl noch viele Tipps eingehen ... stöber doch einfach mal durch die ganzen threads hier im Bereich Objektive - da kann man schon eine ganze Menge erfahren.