• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta AF Zoom XI Objektive

Fabian Wolter

Themenersteller
Guten abend,

Ich habe die Möglichkeit für 30 Euro ein 35-70 MM AF sowie ein 80-200mm zoom XI zu bekommen, nun meine Frage! wie sind diese Objektive?
 
Ein Minolta 35-70 von Minolta ist nicht schlecht, sondern eher richtig gut.
http://www.dyxum.com/lenses/results.asp?chbLensType=3&page=6

30 Euro sind kein Schnäppchen. Das ist der eher normale Preis.
Die XI-Objektive sind nun einmal nicht Spitze der japanischen Linsenschleiferzunft.
Wenn Du beide Objektive für 30 Euro bekommen kannst, ist das o.k., sofern das 35-70 funktionstüchtig ist.

Zum XI-Objektiv findest Du auch entsprechende Kommentare unter dem o.g. Link, wenn Du Dich dort weiter durchklickst.
Probiere es aus. 30 Euro Verlust verrauche ich in einer halben Woche.

Gruß
Frank
 
Ja laut aussage des VK Sollen beide Objektive in einen tadellosen zustand sein, und danke für den Link, da werde ich mich mal durch klicken und beide Objektive bekomme ich für 30 euro
.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sorry, ich hatte das 35-80 xi im Kopf, da nach xi-Objektiven gefragt wurde.

Vom 35-70 gibt es auch eine neuere, einfachere Version, also genau nachfragen!
Der BW-Bereich ist einfach total unattraktiv, bei der ersten Version ist eine verölte Blende eher die Regel als die Ausnahme.

Das 80-200xi ist auch nix tolles. Gut, für 30€ kann man jetzt nicht so viel falsch machen, aber wenn man einfach nur ein gutes Tele haben will, dann besser das doppelte ausgeben für ein Tamron oder Sigma 55-200mm statt sich solche Briefbeschwerer hinzulegen. Wenn man mal was besseres will (was ganz sicher kommt), dann kauft einem so ein xi nämlich keiner mehr ab.
 
Dann würd' ich's lassen.
30€ sind schon die Hälfte vom Tamron/Sigma gebraucht oder eine gute Anzahlung für ein richtiges Tele.
An welcher Kamera hättest du sie nutzen wollen?
 
Suchst du denn ein Objektiv für einen bestimmten Zweck oder für eine Verbesserung in einem Bereich - oder willst du einfach für wenig Geld etwas mit den Möglichkeiten einer DSLR herumspielen?
Wenn du möglichst konkrete Vorstellungen plus Preisrahmen äußerst, können wir dir hier ja durchaus ein paar Kauftipps geben.
 
Also da ich ja In Bremerhaven lebe, und recht nah am Deich dachte ich mir das ich mal was mit nen richtigen entweder zoom oder tele arbeiten werde, einfach um auch die Schiffe aus der ferne gut vor die Linse zu bekommen, zudem möchte ich auch Portrait Fotografie machen, daher suche ich dafür gute linsen!

und die beiden Linsen aus dem ersten Post, habe ich mir dennoch zu lern zwecken Geholt, und ich muss sagen das, dass 35-70 ziemlich gute Fotos macht.
 
Re: Minolta AF-xi-Zoomobjektive

Die Minolta AF-xi-Objektive waren ein Griff ins Klo. Sie taugen wenig bis nichts. Mit zwei Ausnahmen: das AF-xi 28-105 mm ist recht ordentlich, und das AF-xi 35-200 mm ist ganz ausgezeichnet. Für alle anderen sind selbst 30 Euro nur zum Fenster hinausgeworfenes Geld.
 
Also da ich ja In Bremerhaven lebe, und recht nah am Deich dachte ich mir das ich mal was mit nen richtigen entweder zoom oder tele arbeiten werde, einfach um auch die Schiffe aus der ferne gut vor die Linse zu bekommen, zudem möchte ich auch Portrait Fotografie machen, daher suche ich dafür gute linsen!

und die beiden Linsen aus dem ersten Post, habe ich mir dennoch zu lern zwecken Geholt, und ich muss sagen das, dass 35-70 ziemlich gute Fotos macht.

Gibt es auch ein Budget?

Portrait ... hmm, Kopf, Kopf-Schulter, Ganzkörper, Gruppen ...
Hintergründe vorhanden? Beleuchtung vorhanden?

Ich komm' mir z. B. ohne Studio (sind erst dieses Jahr umgezogen) bzgl. Portrait tatsächlich etwas "nackt" vor. Beleuchtung ist bei der Portraitfotografie fast noch wichtiger als die richtige Linse.

-> Hier reicht je nach Wunsch und Platz für den Einstieg:
Tamron 17-50 2.8 (ca. 200 Euro gebraucht, ca. 280 Euro neu), wenn man auch noch in der Normalbrennweite sich ein wenig verbessern möchte
ansonsten:
35mm oder 50mm Festbrennweite
Sony 50mm 1.8
Minolta 50mm 1.7 (das Günstigste mit knapp unter 100 Euro - gibt es nur noch gebraucht)
Minolta 50mm 1.4
Sony 35mm 1.8 (wenn man nicht so viel Platz hat)

Gute Teleobjektive kosten Geld:
An einem Tamron 70-300 USD (200 Euro gebraucht, 300 Euro neu) führt fast kein Weg vorbei.

Wichtig ist das USD im Namen, die günstigeren 70-300 von Sigma oder Tamron sind oberhalb 200mm deutlich (!) schlechter, wie das mit USD

Als Zwitter kann man auch ein Tamron 70-200 2.8 benutzen ...
Das geht als Portrait und Teleobjektiv (wenn es auch nicht gerade viel Tele hat). Dafür bekommt man ein schönes Bokeh.
Als Einstiegslösung geht auch ein Tamron 55-200, aber das holt man sich nur, wenn man wirklich etwas Günstiges haben möchte.

Naja, hier werden wohl noch viele Tipps eingehen ... stöber doch einfach mal durch die ganzen threads hier im Bereich Objektive - da kann man schon eine ganze Menge erfahren.
 
die Xi Objektive waren die ersten mit Motorgetriebenem Zoom

leider leiden die meisten Xis an verölten Blenden

beim alten 35-70/4 aus der guten Ofenrohr serie ist es ähnlich

jedes 2. hat ne verölte Blende

Abbildungsleistung aber sehr gut,,galt lange als geheimtip

ein gutes 35-70 kann man für 50€ bekommen

die neuere Version ist aber nicht mehr so gut
 
zum budget ist keine Grenze nach Oben, dennoch will ich keine hunderte von euronen für ne Linse ausgeben wenn ich noch nicht so gut mit der SLR umgehen kann,

zum Ziel ist es meist Kopf sowie Baby und kinder Potrait, ah und hinzu kommt das ich die B/W Fotografie sehr liebe, daher ein Paar linsen die auch ne gute leistung haben wenn ich B/W fotos mache
 
es ist Alles besser wie dein Kit Objektiv

aus der alten Minolta Serie:

- AF 35-70/4 ca. 50€ universal
- AF 50/1.7 od 1.4 ab 80€ ( Portrait )
- AF Makro 100/2.8 ab 250€ ( für Kopfprotraits nutzbar)
- AF 28/2.8 ab 70€

viel Glas für wenig geld
 
@*******

danke für die tipps werde mir die Linsen mal anschauen.


und noch ne Frage gibt es auch für die sony ein 400 oder 500 Objektiv
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten