• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Minolta AF 85mm F1,4

Sir-Charles

Themenersteller
Hiermit eröffne ich den Thread für Minoltas älteste AF-fähige 85mm Linse.

Die späteren Linsen wurden mit einem G oder einem D versehen. Ein eigener Thread für diese Objektive besteht bereits hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=695677

Wer ein ähnlich altes Exemplar sein Eigen nennt (ohne G oder D), ist ab sofort eingeladen, auch Beispielbilder dieses Objektives hier rein zu stellen.

Gruß
Frank
 
finde ich sehr schön, da kann man fast sagen, die Optik hat Charakter ;)
Wie empfindest Du den AF gerade bei AL? Mit meinem 50 1,4 kämpf ich da schon des öfteren...

edit: gerade nochmal die Bilder angeschaut. Scheint ja auch rel. offenblendtauglich zu sein, oder?
 
Dieses Objektiv ist einst als Portraitlinse vermarktet worden.
Sie ist bei offener Blende recht weich in der Abbildung
Im Zusammenspiel mit der geringen Schärfentiefe bei Offenblende bekommt man schnell die Krise in der 100%-Darstellung. Da ist das Objektiv alles andere als „rattenscharf“ o.ä..
Meine imaginäre Erbtante würde ich lieber mit diesem Objektiv ablichteten, als mit einem Makro ähnlicher Brennweite. Damit hätte ich meinen Erbteil nicht verknipst.
Die Details sind vorhanden, treten aber nicht so in den Vordergrund. Das Verhalten dieses Objektives in Worte zu fassen fällt mir offenbar recht schwer.

Der AF ist flott (nicht schnell) und ordentlich treffsicher. Bei Offenblende bei AL gönne ich mir persönlich gerne mal einen zweiten Anlauf. Selbst durch den hellen Sucher meiner A850 ist unter diesen Bedingungen der sichere AF-Treffer nicht immer genau zu sehen. Die weichere Darstellung bei Offenblende und die geringe Schärfentiefe sind unter diesen Bedingungen ebenfalls nicht gerade hilfreich.

Wenn man um die Stärken/Schwächen der Optik Bescheid weiß, kann man sie durchaus auch mit offener Blende verwenden. Wem die Darstellung zu weich ist, kann gerne abblenden. Dann ist die Linse auch scharf. Aber bei AL bevorzuge ich dann letztendlich doch das nettere Bokeh.

Ein paar Bilder bei Offenblende folgen noch.
Meine Aufnahmen sind die JPEGs ooC, lediglich mit Irfan View auf die Größe des Forums gebracht (soweit ich nichts anderes äußere).

Gruß
Frank
 
Querformat geht natürlich auch.

Gruß
Frank
 
Dieses Bild ist mit Capture One bearbeitet worden.
Es wurde gerade gerichtet (das kostete mich den Hinterreifen). Die ursprüngliche Hochformataufnahme wurde anschließende um ca. jeweils 1/3 oben und unten gekürzt.

Exifs muss ich manuell nachliefern: 1/40s, -0,7 EV, F1,7, ISO 400, Matrixmessung im Programm A bei einer A850.

Gruß
Frank
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
JPEGs ooC, mit Irfan View auf die Größe des Forums gebracht.

Durch das direkte Gegenlicht im letzten Bild ist es mir erstmalig gelungen, Flares mit dem Objektiv zu produzieren. Um den Scheinwerfer kann man die grün-blauen Halbringe erkennen.

Gruß
Frank
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
JPEGs ooC, mit Irfan View auf die Größe des Forums gebracht.

A850, F2,8, ISO 200, 1/320 sek.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2373159[/ATTACH_ERROR]

Gruß
Frank
 
Nach dem Daten-Crash fehlt es hier an Bildern.
Deshalb gibt es hier etwas aus der Konserve.

JPEGs ooC, mit Irfan View auf die Größe des Forums gebracht.

Gruß
Frank
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten