• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta AF 70-210 F4 Defekt - aber was?

DerSpassAmRuin

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Minolta 70-210 F4. Und zwar funktioniert der Autofokus nicht wie er sollte, da sich zwar die Linse dreht, aber der obere Tubus (heißt es so?) nicht oder mehr oder minder willkürlich ein- und ausfährt. Dadurch ist das Objektiv quasi nicht in der Lage zu fokusieren und auch manuell ist ein Fokusieren kaum möglich. Wenn es denn fokusiert oder man manuell Erfolg hatte, sind die Bilder scharf und fehlerfrei
Dass das Objektiv einen Defekt hat konnte ich zumindest anhand mehrerer Videos des selben Typs erahnen, da dort das Objektiv gleichmäßig und selbstständlich ausfährt.

Gibt es irgendeine Chance das Objektiv selbst oder zu einem verhältnismäßigen Preis zu reparieren? Eigentlich ist es schade um die Linse, da der restliche Zustand sehr gut ist.
Ich habe das Objektiv in diesem Zustand erhalten, kann also nichts zu eventuellen Fehlbedienungen oder Stürzen sagen.
 
Schwer zu diagnostizieren. Vielleicht noch folgendes dazuschreiben:

Kannst Du verschmutzte Kontakte an Objektiv oder Kamera ausschließen?

Tritt das Problem in jedem Modus des AF gleichermaßen auf.

Macht das Objektiv beim drehen ungewöhliche oder gar mahlende Geräusche?
 
Die Kontakte sind am Objektiv definitiv sauber, und ich habe es an zwei verschiedenen Bodys bereits probiert.
Das Geräusch beim Autofokus ist nicht großartig anders als z.B. das eines anderen Minolta aus der Ofenrohrserie. Mahlende Geräusche hab ich bislang nicht gehört.
Man merkt schon beim manuellen fokusieren, dass der Tubus ungleichmäßig oder mal garnicht herausdreht. In den AF-Modi funktioniert der Fokus immer gleich schlecht/nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin anhand der vorliegenden Beschreibung nicht wirklich sicher, aber mal geraten: Frontlinsengruppe locker? Schau mal, ob die drei kleinen Madenschrauben, die die Frontlinsengruppe halten evtl. lose sind. Die kann man mit einem kleinen Schraubendreher wieder anziehen, ggf. ist dann aber noch eine gewisse Justierung nötig. Schwer zu erklären, darum schau erstmal ob es das überhaupt sein könnte.

Wie gesagt, so ganz schlau werde ich aus der Fehlerbeschreibung nicht, aber für mich hört sich das eher nach etwas mechanischem an.

Evtl. hilft auch das hier (zum. beim grundsätzlichen Verständnis des Aufbaus des Objektivs): http://www.pbase.com/pganzel/disassembly_70210

Eine der Madenschrauben die ich meine ist hier zu sehen: http://www.pbase.com/pganzel/image/38780298
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten