• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Minolta AF 28-135 F4-4.5

dito.....
 
Ein paar Bilder in LR 3.3 aus RAW entwickelt.
 
Minolta AF 28-135 mm f 1:4-4,5 / LensID: 25531

Aus der Hand: dramatisch schlechte Lichtsituation wegen unterschiedlicher künstlicher Lichtquellen - Blitzverbot während des Kampfes!
Die Aufnahme ist direkt aus der Kamera, mit IrfanView verkleinert und partiell nachgeschärft.

ImageDescription - SONY DSC
Model - DSLR-A700
Software - DSLR-A700 v04
ExposureTime - 1/80 seconds
FNumber - 5.60
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 800
DateTimeOriginal - 2012:10:09 19:48:06
BrightnessValue - 2.75
ExposureBiasValue - -0.70
MaxApertureValue - F 4.50
MeteringMode - Center weighted average
LightSource - Tungsten
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 135.00 mm
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4272
ExifImageHeight - 2848
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Manual
FocalLengthIn35mmFilm - 202 mm
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
Color Mode - Vivid
LensID: 25531
Modell der Linse: Minolta AF 28-135mm F4-4.5
 
Sicherheitstraining

Aus der Hand: Die Aufnahme ist direkt aus der Kamera, mit IrfanView verkleinert und nachgeschärft.

ImageDescription - SONY DSC
Model - DSLR-A700
ExposureTime - 1/250 seconds
FNumber - 5.60
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 400
DateTimeOriginal - 2012:10:09 19:48:06
BrightnessValue - 5.50
ExposureBiasValue - -0.30
MaxApertureValue - F 4.50
MeteringMode - Center weighted average
LightSource - Daylight
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 135.00 mm
ExifImageWidth - 4272
ExifImageHeight - 2848
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Multi-segment
FocalLengthIn35mmFilm - 202 mm
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
Color Mode - 12
LensID: 25531
Modell der Linse: Minolta AF 28-135mm F4-4.5


DSC05597_1200_flickr.jpg
 
Universität 1010 Wien, Reichsratsstraße

Unter den Monumentalbauten der Wiener Ringstraße nimmt das Gebäude der Universität Wien eine bedeutende Stellung ein. Der imposante Bau in unmittelbarer Nachbarschaft zu anderen Prunkbauten wie Parlament, Rathaus und Burgtheater wurde 1884 eröffnet. Der Architekt Heinrich von Ferstel schuf einen neuen Typus von Gebäude, das dem hauptstädtischen Rahmen Wiens genauso gerecht werden sollte wie dem gesellschaftlichen Stellenwert der Wissenschaft.

Bis Kriegsende wurde das Hauptgebäude durch 26 Bombentreffer beschädigt. Die Rote Armee requirierte das Gebäude, aber bereits am 16. April 1945 begann die Räumung der Universität.
DSC01779PE_ShN_1200.jpg
Aufnahme aus der Hand (ohne AS), mit IrfanView verkleinert und rundum zuviel des Guten entfernt, nachgeschärft.

Filename - DSC01779.JPG
Make - SONY
Model - DSLR-A900
ExposureTime - 1/250 seconds
FNumber - 7.10
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 100
DateTimeOriginal - 2014:06:14 15:28:20
BrightnessValue - 8.87
ExposureBiasValue - 0.30
MaxApertureValue - F 4.00
MeteringMode - Spot
LightSource - Daylight
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 28.00 mm
ExifImageWidth - 6048
ExifImageHeight - 4032
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Manual
FocalLengthIn35mmFilm - 28 mm
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
Color Mode - Vivid
Lens Type - 25531
LensID - Minolta 28-135 mm 1:4,0-4,5

Servus
Gerhard
 
Jugendlicher Athlet
Bildhauer: Josef Müllner
Material: Bronze, Steinsockel
Enthüllung: 1921
Standort: Dr.-Karl-Renner-Ring (Volksgarten, vor dem Theseustempel)
DSC01801PE_ShN_1200_flickr.jpg
Aufnahme aus der Hand, mit IrfanView verkleinert nachgeschärft.

Filename - DSC01801.JPG
Make - SONY
Model - DSLR-A900
ExposureTime - 1/500 seconds
FNumber - 4.50
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 200
DateTimeOriginal - 2014:06:14 15:37:24
BrightnessValue - 7.87
ExposureBiasValue - 0.30
MaxApertureValue - F 4.50
MeteringMode - Spot
LightSource - Cloudy Weather
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 110.00 mm
ExifImageWidth - 6048
ExifImageHeight - 4032
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Manual
FocalLengthIn35mmFilm - 110 mm
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Hard
Saturation - High
Sharpness - Hard
Color Mode - Portrait
Lens Type - 25531
LensID - Minolta 28-135 mm 1:4,0-4,5

Servus
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten