• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta 85mm/1.4 G oder Sony SAL-85F14Z Carl Zeiss Planar

Gavroche

Themenersteller
Die Überschrift sagt es eigentlich schon... welches ist die bessere Linse?
 
dürfte sich nix nehmen, da recht nahe liegt, dass die Linsen baugleich sind, das Zeiss hat eben die berühmte T-Vergütung.
Ich würde das zeiss nehmen, der Gebrauchtpreis des Minolta ist nicht so attraktiv...
 
dürfte sich nix nehmen, da recht nahe liegt, dass die Linsen baugleich sind, das Zeiss hat eben die berühmte T-Vergütung.
Ich würde das zeiss nehmen, der Gebrauchtpreis des Minolta ist nicht so attraktiv...
Falsch, das Zeiss und die Minoltas sind nicht baugleich.
Das Zeiss besitzt 8 Linsen in 7 Gruppen.
Die Minoltas(alle 4) sind baugleich mit 7 Linsen in 6 Gruppen.

Bei der optischen Leistung sind die Unterschiede eher gering zwischen den Minoltas und dem Zeiss. Da aber die Gebrauchtpreise der Minoltas recht hoch sind würde ich ein neues Zeiss bevorzugen.
 
Ja, hab' ich mir auch schon gedacht... das Minolta Objektiv wird ja gebraucht noch sehr hochpreisig gehandelt und die Sony Zeiss Linse kostet neu ja mit knapp 1000 beinahe unwesentlich mehr.

Danke für eure Antworten.

Ach ja, da Dynax sagt "Die Minoltas(alle 4) sind baugleich mit 7 Linsen in 6 Gruppen", kann ich daraus schließen, dass das Minolta mit "G" auch nicht besser ist als das Minolta ohne "G"?
 
Hier eine Liste aller 85er:

http://www.mhohner.de/sony-minolta/...dt=0&ssm=0&circ=0&flsel=3&flmine=85&flmaxe=85

Was die G, non-G Varianten betrifft habe so ist die rechnung identisch, lediglich die Hülle ist anders. Die "D" variante hat einen distanzchip für ADI Blitztauglichkeit, mit der non-D variante klappt das aber auch recht gut. Ich meine gelesen zu haben, dass die limited Variante eine spezielle Rechnung hat, damit das Bokeh noch besser ist. (http://translate.google.at/translat...b/minolta85f14.htm&sl=ja&tl=en&hl=de&ie=UTF-8)

Das Zeiss ist klar anders, hier ein nicht uninteressanter, aber doch schon in die Jahre gekommener Vergeich:

http://www.dyxum.com/columns/articl...Zeiss_Planar_85mmSAL-85F14CZ_Minolta_85mm.asp (es diente die D7D als Kamera)
 
Ach ja, da Dynax sagt "Die Minoltas(alle 4) sind baugleich mit 7 Linsen in 6 Gruppen", kann ich daraus schließen, dass das Minolta mit "G" auch nicht besser ist als das Minolta ohne "G"?
Der einzige wirkliche Unterschied zwischen den vier Minoltas ist, daß sich ab dem G (D) der Fokusring nicht mitdreht beim Fokusieren.
 
Mir reicht das nicht immer.
Hier geht es aber um die Unterschiede zwischen den verschiedenen 85er. Und da ist es nunmal eine Tatsache, das die erste Version von Minolta keine Focusstoptaste hat.
Ob man darauf verzichten kann oder nicht, ändert nichts an dieser Tatsache.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten