Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
Habe da eine Frage und hoffe das Ihr mir sie beantworten könnt .
Sigma stellte das Objektiv mal als 70-210mm und jetzt
als 70-210mm EX DG her.
Heißt das ich das erstere , das ältere Objektiv zum umchipen schicken muss?
Oder funktioniert es trotzdem an 7D ?
Wenn ich mich recht entsinne hängt es von der Seriennummer ab. Bis zu einer gewissen Nr. muss die Elektronik angepasst werden, damit das Objektiv funktioniert. Danach hat Sigma wohl von sich aus was geändert. Blöd nur, dass man das in der Typenbezeichnung des Objektives nicht erkennen kann.
Wenn ich mich recht entsinne hängt es von der Seriennummer ab. Bis zu einer gewissen Nr. muss die Elektronik angepasst werden, damit das Objektiv funktioniert. Danach hat Sigma wohl von sich aus was geändert. Blöd nur, dass man das in der Typenbezeichnung des Objektives nicht erkennen kann.
Backbone
ich selbst habe auch das "alte" Sigma 70-210 2,8 (nicht EX) und es funktioniert einwandfrei. Bis jetzt habe ich nur hin- und wieder bei anderen Varianten von Problemen gelesen, dann eher aber auch an den analogen Dynax nicht an D7D (soweit ich mich erinnern kann).
Ich habe ein Sigma 2,8/24-70 EX DG Baujahr 2002 mit der Seriennnummer 1xxxxxxx. Das ist gerade beim Sigmaservice zum chippen, weils an der A100 nicht ging.
Mein 70-200 EX DG sollte lt. Sigma wegen Defekt gegen das neue 70-200 EX DG MAKRO getauscht werden. Januar bis Ende August gewartet
Dann sagte Sigma Tausch nicht möglich, da kein Liefertermin bekannt für Minolta AF
ich selbst habe auch das "alte" Sigma 70-210 2,8 (nicht EX) und es funktioniert einwandfrei. Bis jetzt habe ich nur hin- und wieder bei anderen Varianten von Problemen gelesen, dann eher aber auch an den analogen Dynax nicht an D7D (soweit ich mich erinnern kann).
Also auch da kann ich entwarnung geben. Ich hatte das 70-210 2,8 Apo seit ca 1994 an einer analogen 700si, an einer 800si und jetzt seit ein paar Monaten an der D7D und noch keine Probleme damit gehabt (ausser, dass es nach 13 Jahren vor kurzem geschmiert werden musste)