• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta 7D und Canon-Objektiv

AndyEdds

Themenersteller
Hallo

Ich bin der Neue. :)
Ich hätte da mal ne Frage. Ich habe eine Minolta 7D die ich hauptsächlich mit einem Sigma AF 4,0-5,6 / 70-300 Macro DL II Super benutze. Da bei dem Objektiv nun zum 5 mal der Autofocus mit einem hässlichen knattern verabschiedet hat, wollte ich es nicht nochmal zur Reparatur einschicken . Bei meiner Suche nach einem neuen Lichtstärkeren Objektiv bin ich bei dem Canon EF 3,5-5,6 / 28-300 L IS USM hängen geblieben. Canon schreibt das Sie das Objektiv für die EOS 300D und EOS 20D entwickelt haben. Meine Frage wäre, ob ich das Objektiv mit der Kamera benutzen kann. Sprich wenn es passt, und wenn es passt, funktioniert dann der Autofocus auch noch. Wäre nett wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte.

MfG
Andreas
 
AndyEdds schrieb:
Hallo

Ich bin der Neue. :)
Ich hätte da mal ne Frage. Ich habe eine Minolta 7D die ich hauptsächlich mit einem Sigma AF 4,0-5,6 / 70-300 Macro DL II Super benutze. Da bei dem Objektiv nun zum 5 mal der Autofocus mit einem hässlichen knattern verabschiedet hat, wollte ich es nicht nochmal zur Reparatur einschicken . Bei meiner Suche nach einem neuen Lichtstärkeren Objektiv bin ich bei dem Canon EF 3,5-5,6 / 28-300 L IS USM hängen geblieben. Canon schreibt das Sie das Objektiv für die EOS 300D und EOS 20D entwickelt haben. Meine Frage wäre, ob ich das Objektiv mit der Kamera benutzen kann. Sprich wenn es passt, und wenn es passt, funktioniert dann der Autofocus auch noch. Wäre nett wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte.

MfG
Andreas


Da passt schlichtweg NICHTS. Das Canon lässt sich nur einmal an die Minolta adaptieren (mit Gewalt) und ohne Funktion, danach sind Optik und Gehäuse hinüber.
Nee, ohne Witz: das sind zwei miteinander nicht kompatible Systeme.
 
Och meno :(

Ich hätte gern ein weißes Objektiv gehabt. Minolta hat nur 2 weiße. Ein Minolta AF G D 2,8/300 APO SSM das scheidet aber aus weil es ne Festbrennweite ist, und ein Minolta AF G D 2,8/70-200 APO SSM. Bei dem hab ich erhlichgesagt Angst, das mir die Brennweite nicht reicht. Kann mir den jemand ein Obgektiv empfehlen? Die Vorraussetzungen Lichtstark, ca 70-300 Brennweite und an die 7D sollte es auch passen.

MfG
Andreas
 
Ich bin mir nicht sicher, ob diese Frage ernst gemeint ist! :confused:

Für den Fall das doch, der Minolta und der Canon Anschluß sind gar nicht kompatibel!
Es gibt zwar Fremdfirmen, die Adapter bauen, die ähnlich wie ein Telekonverter gebaut sind und die Brennweite um einen geringen Fakter (z.b. 0,25x) erhöhen. Allerdings reduzieren sie auch die Gesamtleistung des jeweiligen Objektives! Diese Adapter gibt es für alle nur erdenklichen Kombinationen, sofern physikalisch machbar.

Siehe Beispiele hier:
http://www.bhphotovideo.com/bnh/controller/home?O=NavBar&A=search&Q=&ci=418


Minolta hat übrigens mehr als "nur" 2 weiße Objektive, vorallem wenn man die Auslaufmodelle mitzählt!
Allerdings gibt es nur 2 weiße Zooms, das alte 80-200mm, sowie die neuere SSM-version.
200mm APO G, 300mm f/2,8 APO G, 300mm f/4 APO G, 400mm f/4,5 APO G und 600mm f/4 APO G.
...und dann ist da noch das spezielle 3x-1x Macrozoom...

Wenn Du sooooo sehr auf weiße Lackierung stehst, dann kannst Du ja jederzeit zu Canon wechseln, oder ne Sprühdose nehmen... :D

Mit freundlichen Grüßen,
ein Ex-Minoltaner
 
Also wenn dir das Geld zum 28-300 L IS nicht weh tut, dann waere es sicherlich eine Ueberlegung wert, das System zu wechseln. Der Umstieg wuerde dann ja nicht alles kosten wenn die Minolte dann abgegeben wuerde. Das Canon Objektiv ist sicherlich eine sehr gute Linse, aber bedenke das Gewicht, so als immer drauf ist es doch etwas schwer und gross. Hat eben alles Vor- und Nachteile.
Das Anpassen an die Minolta durch Adapter ist reiner Quatsch und hat null Sinn.
 
es gibt doch noch das Exakta Riesentele ... iss immerhin weiss *lol*

Sorry aber ich kann die Anfangsfrage nicht ernst nehmen ... das Canon gibts ja nun wirklich nicht für lau, das kauft wohl niemand nur mal eben so weil es weiss ist ...

Stefan
 
Wenn's einfach nur weiss sein soll, da gibt es ja noch Soligor, soweit ich weiss machen die auch Objektive in weiss. Und das sogar billig!
 
Hallo

Eigentlich melde ich mich nicht in Foren an um Leute zu "vera...". Ich habe die Frage gestellt weil ich (noch) nicht über die Erfahrung verfüge, um zu wissen welche Objektive Ihr Geld wert sind und welche nicht. Weiß sollte es eigentlich nur sein, weil sich ein weißes Objektiv von der Maße abgrenzt. Auf Canon umzusteigen nur für ein Objektiv kommt für mich nicht in Frage. Die 7D ist nicht gerade billig gewesen. Zu dem Zeitpunkt als ich mich für die Kamera Entschied, stand halt die Frage im Raum, Die /7D für teuer Geld und meine Objektive weiterbenutzen zu können oder umzusteigen auf ein anderes System und alles neu zu kaufen. Also hab ich mich für die Kamera enschieden.
Befasst habe ich erst heute so richtig damit. So habe ich auch das Forum gefunden und habe eigentlich gedacht das man mir hier weiterhelfen kann.
War wohl nichts. Trotzdem Danke.

Andreas
 
Sorry falls du was in falsch vestanden hast. Der Tip mit dem Systemwechsel waere nur in den Fall zu machen, wenn nicht schon eine mehr oder weniger komplette Minoltaausruestung vorhanden ist, oder die Begeisterung zum Canon Objektiv so hoch sei, dass es eben dieses sein muss.
Du brauchst dich aber nicht ueber solche Vorschlaege zu wundern, da ja niemand deine Ausruestung kennt.

P.S.
Man soll nicht immer gleich alles falsch aufnehmen, sondern mal versuchen sich in die anderen hinein zu versetzten, oder wie bei anderen Beitraegen mal auf die "Lachzeichen" zu achten.

von daher PEACE
 
AndyEdds schrieb:
... Zu dem Zeitpunkt als ich mich für die Kamera Entschied, stand halt die Frage im Raum, Die /7D für teuer Geld und meine Objektive weiterbenutzen zu können oder umzusteigen auf ein anderes System und alles neu zu kaufen...

Dann hast Du damals doch auch schon gewusst, dass nicht alle Objektive an alle Kameras passen, nicht wahr?

Tamron und Sigma bieten ebenfalls 28-300mm Zooms für Minolta an, halt nicht in weiß, dafür wesentlich billiger
 
AndyEdds schrieb:
Hallo

Eigentlich melde ich mich nicht in Foren an um Leute zu "vera...". Ich habe die Frage gestellt weil ich (noch) nicht über die Erfahrung verfüge, um zu wissen welche Objektive Ihr Geld wert sind und welche nicht. Weiß sollte es eigentlich nur sein, weil sich ein weißes Objektiv von der Maße abgrenzt. Auf Canon umzusteigen nur für ein Objektiv kommt für mich nicht in Frage. Die 7D ist nicht gerade billig gewesen. Zu dem Zeitpunkt als ich mich für die Kamera Entschied, stand halt die Frage im Raum, Die /7D für teuer Geld und meine Objektive weiterbenutzen zu können oder umzusteigen auf ein anderes System und alles neu zu kaufen. Also hab ich mich für die Kamera enschieden.
Befasst habe ich erst heute so richtig damit. So habe ich auch das Forum gefunden und habe eigentlich gedacht das man mir hier weiterhelfen kann.
War wohl nichts. Trotzdem Danke.

Andreas



Wievielmal willst Du denn hören, dass Canon nicht an KoMi passt?


Das Objektiv ist satt teuerer als Deine Kamera, deshalb ist die Idee mit Systemwechsel nicht schlecht.


Ansonsten gibts bei Minolta sehr edle Optiken für relaitiv wenig Geld gebraucht, eine Liste was gut ist und was nicht kannst Du im www.minolta-forum.de finden, da sind auch eine Menge Leute die Erfahrung mit Deiner Kamera haben.

Übrigens ist das 28-300 keineswegs lichtstärker als Dein Telezoom, beide haben 5,6 im Telebereich.. wenn Du was lichtstarkes willst, dann sollte mal mindestens 4 oder sogar 2,8 draufstehen.
 
Moin,

also ich verstehe die Hysterie nicht.

Ich versuch einfach mal etwas anders zu fragen.

Auf der Canon-Seite hier im Forum gibt es einige, die mit einer Konverter-Lösung
ganz gut hinkommen, bzw zufrieden sind. Wenn ich jetzt einen 1,4 fachen TK nehme; und das 70-200er /2,8
(hab ich im Beitrag irgendwo gelesen)
Dann hätte ich obenrum 280mm. Das liegt verdammt nah an 300mm.
Untenrum bis 70mm sollte dann auch was passendes zu finden sein.

Kam mir so in den Sinn. Durch den 1,4er TK verliert man eine Blende.
Bei einem 2,8er aber nicht wirklich schlimm.

Bleibt nur noch die Abbildungsqualität. Die ist mit TK ganz klar ein Kompromiß.
Nur wie gut der Kompromiß sein wird ???

Bei Canon würd ich im Forum die Suche bemühen. Da gibt es genug.
Bei Minolta müßte man halt auch mal in die Runde fragen, ob das schon
mal jemand probiert hat.
Oder selbst probieren. Falls was brauchbares bei rumkommt, braucht dann niemand das System zu wechseln.

CU

Thomas
 
AndyEdds schrieb:
Hallo

Weiß sollte es eigentlich nur sein, weil sich ein weißes Objektiv von der Maße abgrenzt.
Andreas

Oder doch eher um Aufzufallen bzw. ein wenig anzugeben?
Wenn Du das Geld ausgeben möchtest, kaufe Dir doch das 70-200 f2.8 APO G von Minolta in weiß, und dazu den TK 2x, so kommst Du auf 600mm Brennweite!
Was willst Du mehr?
Als alternative das "leider" schwarze Sigma 70-200 f2.8 APO plus TK 2x, hier hast Du ein Klasse Objektiv was vieleicht nicht ganz so schnell ist, aber trotzdem von der Qualität vollkommen ausreichen dürfte, und das für nur ca. die hälfte der kostet gegenüber dem Original.

Als zufriedener 7D nutzer würde ich auch nicht zu Canon wechseln, allein weil mir die bedienung der 7D besser als von der 20D gefällt, und Objektive gibt es auch von Minolta genug.
 
das ist doch wohl ein scherz.....

ich wär ab und an froh wenn das ding vorne dran nicht weiss wäre und man deshalb eben nicht angequatscht wird und man gemütlich weiterfoten könnte. ach wenns doch von sigma mehr optisch sehr gutes mit hsm und os gäbe...

und zum angeben gibts bessere sachen als so eine 7D oder ein weisses rohr.

so ein ferrari wär doch ne feine sache.. ;)

mfg
 
wie wäre es in diesem Fall mit einer weissen Kamera und einem schwarzen Objektiv. Das hebt sich noch mehr von der Masse ab und ist garantiert ein echter Hingucker
:-)))
 
Guenter H. schrieb:
wie wäre es in diesem Fall mit einer weissen Kamera und einem schwarzen Objektiv. Das hebt sich noch mehr von der Masse ab und ist garantiert ein echter Hingucker
:-)))

erinnert mich irgendwie an eine 300D mit irgendeinem Objektiv. silber ist ja quasi so ähnlich wie weiß...


Weiße Objektive würde ich auch schön finden, aber im Moment brauch ich keine weiteren :)
 
AndyEdds schrieb:
Hallo

Ich bin der Neue. :)
Ich hätte da mal ne Frage. Ich habe eine Minolta 7D die ich hauptsächlich mit einem Sigma AF 4,0-5,6 / 70-300 Macro DL II Super benutze. Da bei dem Objektiv nun zum 5 mal der Autofocus mit einem hässlichen knattern verabschiedet hat, wollte ich es nicht nochmal zur Reparatur einschicken . Bei meiner Suche nach einem neuen Lichtstärkeren Objektiv bin ich bei dem Canon EF 3,5-5,6 / 28-300 L IS USM hängen geblieben. Canon schreibt das Sie das Objektiv für die EOS 300D und EOS 20D entwickelt haben. Meine Frage wäre, ob ich das Objektiv mit der Kamera benutzen kann. Sprich wenn es passt, und wenn es passt, funktioniert dann der Autofocus auch noch. Wäre nett wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte.

MfG
Andreas

Schau doch mal auf die TAMRON-Seite, da gibt es ein neues 28-300 3,5-6,2 macro für 295 Euro. Ist auf Digital abgestimmt und soll ganz gut sein. Das mit dem "weiß" würde ich nochmal überdenken. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten