• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta 5d - Frage zum Akku

  • Themenersteller Themenersteller Gast_16349
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_16349

Guest
Hallo!

Anfang Juni fahre ich für einige Wochen nach Ladakh um dort einige längere Bergtouren zu machen.
Da ich für ca. 3 Wochen nicht an eine "Stromquelle" gelange, wollte ich Euch fragen wieviele Akkus ihr mir empfehlen würdet (Ich frage weil ich bis dato noch keine 5D habe und es testen kann). Oder gibt es sowas wie Solarladegeräte für die Kamera?

Im Schnitt rechne ich so mit 100Fotos pro Tag (oder mehr).

Schöne Grüße aus Österreich
Georg
 
mountlynx schrieb:
Da ich für ca. 3 Wochen nicht an eine "Stromquelle" gelange, wollte ich Euch fragen wieviele Akkus ihr mir empfehlen würdet (Ich frage weil ich bis dato noch keine 5D habe und es testen kann).
Man sollte mit einem Akku bis zu 400 Aufnahmen machen können. Wenn wir vorsichtig rechnen, kommen wir auf 300. 3 Wochen sind 21 Tage mal 100 Aufnahmen macht 2100 Aufnahmen durch 300 macht 7. :top:

Du brauchst somit 7 prallvoll geladene KoMi-Akkus. Und mit 10 Akkus bist du dann vermutlich auf der sicheren Seite, da Li-Akkus ja mit der Zeit Ladung verlieren, wobei sich der Prozess bei kühleren Temperaturen langsamer vollzieht. Allerdings besteht bei bei sehr niedrigen Temperaturen (< 10 Grad Celsius?) auch die Gefahr, dass der Akku träge wird oder sich gar ganz verabschiedet.

Bei Ebay kostet ein Akku 4,99 Euro. Davon kaufst du 10 und zahlst somit ca. 50 Euro. Wenn du wiederkommst kannst du einen Teil der Akkus wieder bei Ebay oder hier im Forum verhökern. Ich denke, das wird die günstigste Lösung sein.

Ansonsten bieten Händler bei Ebay auch Ladegeräte für den KoMi-Akku an, die sich über Zigarettenanzündern speisen lassen. Wenn du dort hin und wieder auf Autos triffst, könnte das dann vielleicht die Lösung sein.

Neue Akkus sollten vor ihrem ersten Einsatz jedoch erst einmal konditioniert (komplett geladen, komplett entladen) werden, sonst haben sie noch nicht ihre volle Kapazität.
 
Vielen Dank für Deine rasche Antwort!
Jetzt brauche ich mir nur noch die 5d und 10 Akkus bestellen.
Ich werde mich gleich mal nach einem günstigen Angebot umsehen!

Also nochmal vielen Dank!
Georg
 
Ich hatte einmal in irgendeiner Zeitschrift in den zurückliegenden Monaten einen Hinweis auf ein solarbetriebenes Ladegerät gelesen. Näheres weiß ich aber nicht mehr. Vielleicht mal mit Google suchen.
 
Neue Akkus sollten vor ihrem ersten Einsatz jedoch erst einmal konditioniert (komplett geladen, komplett entladen) werden, sonst haben sie noch nicht ihre volle Kapazität.

Wie KoMiSch schon sagt wird das mit der Akku Konditionierung wohl ein kleines problem werden, denn das be- und entladen sollte schon mehrmals gemacht werden.

Und Fotografier mal ebend 10Akkus leer....

Ich weiß ja nicht wie mobil du da bist (Auto, Fahrrad, Zufuss..?)
Aber ich hätte noch eine idee eine 12V Autobatterie mit ein 12V Ladegerät, ich denke die Batterie hat genug Power um die Akkus 50x zu laden.

Gruß Sven
 
Moin,
Du solltest auch bedenken, dass die Bilder irgendwo abgespeichert werden wollen/müssen:) :)

2100 Bilder ergeben ca. 8,5 GB Datenvolumen(JPG)...entweder jede Menge Speicherkarten, oder eine Mobile Speicherlösung, wobei du bei letzterem wieder das Akkuproblem hast.

mfg

Alex Knopf
 
Hallo!

Danke für Eure Antworten!

Das mit der Autobatterie ist zwar eine gute Idee, funktioniert in meinem Fall aber leider nicht, da wir vorwiegend allein und zu Fuß auf Bergen unterwegs sein werden. Aber ich denk mal ich krieg das schon hin 10 Akkus vor meiner Reise auf "Vordermann" zu bringen.

Was das speichern angelangt hab ich an folgenden mobilen Speicher gedacht: Compact Drive pd70x, der ja angeblich mit einer Akkuladung bis zu 50GB speichern kann?!?! Ob das stimmt weiss ich leider bis dato nicht!

Ach ja, noch eine Frage, soll ich mir die KOMI 5D gleich kaufen (da zur Zeit der Preis ziemlich nach unten gegangen ist) oder auf eine neue "Sony-Version" warten (da ich die Kamera ja erst im Juni brauche)?? :confused:

Zur Zeit hab ich eine 7D von einem Freund zum probieren und wegen des "zu schweren Gehäuses" hab ich mich klar für die 5D entschieden!



Vielen Dank für Eure Hilfe
Schöne Grüße aus Österreich
Georg
 
mountlynx schrieb:
Ach ja, noch eine Frage, soll ich mir die KOMI 5D gleich kaufen (da zur Zeit der Preis ziemlich nach unten gegangen ist) oder auf eine neue "Sony-Version" warten (da ich die Kamera ja erst im Juni brauche)?? :confused:
Im Hinblick darauf, dass jede Kamera ihre technischen Tücken hat...würde ich sie jetzt schon kaufen.Egal ob Canon->Fussel im Sucher, Nikon->Streifen im Bild oder KoMi->Fokusprobleme.Währe doch äusserst ärglich wenn du nach deinem Urlaub feststellst, dass du ein Streifenbild mit Backfocus hast...

mfg

Alex Knopf
 
mountlynx schrieb:
Was das speichern angelangt hab ich an folgenden mobilen Speicher gedacht: Compact Drive pd70x, der ja angeblich mit einer Akkuladung bis zu 50GB speichern kann?!?! Ob das stimmt weiss ich leider bis dato nicht!
Dies kann ich fast nicht glauben. Soviel ich weiss wird der PD70x mit normalen AA Akuss betrieben.Der müsste schon ein sensationelles Energiemanagement haben....aber lt. Herstellerangabe ist dem wirklich so... http://www.pd70x.de/

Testen würde ich es vorher in jedem Fall...

mfg

Alex Knopf
 
@Alex,

Dies kann ich fast nicht glauben. Soviel ich weiss wird der PD70x mit normalen AA Akuss betrieben.Der müsste schon ein sensationelles Energiemanagement haben....aber lt. Herstellerangabe ist dem wirklich so...

Der schreibt wirklich pfeilschnell und sehr ausdauern auf FP. Wenn er schreibt. Wenn das Scharnier nicht abgebrochen ist und die SW auch mit deinen Karten fehlerfrei arbeitet. Aber das siehst du ja hinterher. Und wenn er dir nicht mal versehentlich runterfällt etc. Oder naß wird.:ugly:
 
Hallo!

Ich hab bis jetzt sehr gute Erfahrung mit dem X-Drive II gemacht, ich war mit dem X-Drive 6 Monate in Südamerika unterwegs und es hat wirklich alle mitgemacht (aber ich hab auch sehr darauf aufgepasst). Der Nachteil vom X-Drive ist aber leider der Akku, der bei mir leider schon ziemlich kaputt ist.
Soweit ich weiss nutzt das Compact Drive AA Akkus was meiner Meinung nach ein großer Vorteil ist!

Ich weiss auch nicht so recht, da ich ja ausschließlich im RAW Format fotografiere kommen Speicherkarten auch nicht in Frage.

Schöne Grüße
Georg
 
Ich hab bis jetzt sehr gute Erfahrung mit dem X-Drive II gemacht, ich war mit dem X-Drive 6 Monate in Südamerika unterwegs und es hat wirklich alle mitgemacht (aber ich hab auch sehr darauf aufgepasst). Der Nachteil vom X-Drive ist aber leider der Akku, der bei mir leider schon ziemlich kaputt ist.

Mit dem X-Drive I hab ich 1,5 Jahre gute Erfahrungen gemacht. Bis der Akku gestorben ist und meine Speicherkarte mit über hundert! Fotos aus dem Yellowstone NP mit sich in den Tod gerissen hat. So ein Dreck!:wall: :grumble:
Gute Erfahrung hab ich mit dem Pixo Instant Disk gemacht. Der schreibt zwar langsam hat aber eine Verify-Funktion und einen Wechselakku(Fuji NP60). Pro Ladung bringt er 6 GB auf die Festplatte.:top:
 
Nein, meiner sieht anders aus. Das ist das Musikteil. Es gibt einen mit nem Alugehäuse und zwei Tasten. Und natürlich Display.
Zum selbst zu wechselnden Akku kommt auch noch die Verify-Funktion für die Daten. Außerdem ist das Ding recht stabil. Sind zwei Aluschalenmit dickem Kunststoff dazwischen.:top:
 
Dynax 79 schrieb:
Nein, meiner sieht anders aus. Das ist das Musikteil. Es gibt einen mit nem Alugehäuse und zwei Tasten. Und natürlich Display.
Zum selbst zu wechselnden Akku kommt auch noch die Verify-Funktion für die Daten. Außerdem ist das Ding recht stabil. Sind zwei Aluschalenmit dickem Kunststoff dazwischen.:top:
Hast du keinen Link? Der würde dich im Erstfall vorm Bücher essen bewahren. :D :D
 
Auf der Pixo-Seite gibts bei den Downloads auch ein Tool, das FPs größer als 32GB unter FAT32 formatieren kann. Der Pixo will nämlich nur FAT32.:top:
 
Der Pixo macht einen sehr guten Eindruck, danke für die Hinweise.

Beim Akkuwechsel muß man das Gehäuse unten abschrauben, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Werkzeug liegt bei und auch zwei Reserveschrauben sind dabei. Wenn du MRWs kopierst kopiert das Gerät auch die THM-Datei mit, also nicht wundern wenn du plötzlich doppelt soviele Dateien hast.
 
Hallo!

Ich hab mir 10Ersatzakkus (no name) zugelegt um für meine Reise nach Ladakh :D gerüstet zu sein.

Na gut, irgendwie werde ich es aber doch nicht schaffen diese einmal voll zu entleeren... habt ihr eine Idee wie ich die Akkus alternativ entleeren kann? Ich hab schon daran gedacht einfach einen Verbraucher wie z.B. kleiner Elektromotor, Lampe anzuschließen. Da ich aber in Bezug auf Elektrotechnik null Ahnung habe, hoffe ich auf Eure Hilfe!!

Danke für Eure Hilfe
Schöne Grüße aus Österreich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten