• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta 50er, welches?

37_

Themenersteller
Hi, ich möchte ein lichtstarkes Minolta FB mit mind. Blende 1.4 für die NEX als Portrait-Linse zulegen, bin jedoch nicht sicher welches ich nehmen soll, von Minolta gibt es scheinbar so viele :(

es existieren

Minolta 50mm 1.2 MD 7/6
Minolta 50mm 1.4 MC Rokkor PG 7/5
Minolta 50mm 1.4 MD 7/5
Minolta 50mm 1.4 MD 7/6
Minolta 58mm 1.2 MC 7/5
Minolta 58mm 1.4 MC Rokkor PF 6/5
...

Nach dem was ich so eingelesen habe, haben die 58er, vor allem das 1.2er ein legendäres Bokeh, aber sonst in allen Belangen die 50er unterlegen sind, stimmt das? Welche der Linsen ist zu empfehlen?
 
Rokkor sind Minolta MF Objektive und passen meines Wissens nach nicht an eine Nex, zumindestens haben die ein anderes Bajonett als die Sony- und Minolta AF-Objektive...
 
Rokkor sind Minolta MF Objektive und passen meines Wissens nach nicht an eine Nex, zumindestens haben die ein anderes Bajonett als die Sony- und Minolta AF-Objektive...

das ist ja der Hauptgrund warum man eine NEX kauft :D vor allem eine NEX in Version 04 :top::top::top::D
 
Alle sind sehr gut. Einfach auf ein gutes Angebot warten, wäre meine Empfehlung.

Die 58mm haben deutlich weniger/keine CAs
Die 50mm sind dafür meist günstiger
Ob MC/MD macht keinen merklichen Unterschied in der Leistung.

Die F1.2 sind echte Juwelen, entsprechend aber überteuert. Dafür würde ich mir vielleicht lieber ein Zeiss Planaer F1.4 holen, wenn einem die Lichtstärke nicht so extrem wichtig ist.

Die Canon FD 50mm F1.4 sind übrigens auch sehr gut und auch genau so teuer. Die Canon FD sind bei Offenblende beim Kontrast etwas besser, dafür minimal mehr CAs.

Rokkor sind Minolta MF Objektive und passen meines Wissens nach nicht an eine Nex, zumindestens haben die ein anderes Bajonett als die Sony- und Minolta AF-Objektive...

Sie passen super, aber nur mit Adapter. Wie fast jedes Objektiv das es gibt. Außer einigen C-Mount Objektiven etc. oder allen, die den Sensor nicht abdecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
..... meine Empfehlung: kauf dir die 50 1.4 MC Rokkor PG wenn dir die Schärfe wichtig ist und noch ein 58 1.2 für Bokeh und Charakter :D der Preis des 58 1.2er ist jedoch auf Zeiss Niveau

Genau das würde ich Dir auch empfehlen.

Ich habe beide. Das PG 1,4/50 kriegst Du für kleines Geld und es ist sehr gut.

Für das 58er/1,2 brauchst Du Geduld und viel Glück, um günstig an eines zu kommen. Allerdings ist es ein echtes Klasseteil, will aber mit Bedacht eingesetzt werden.
 
Das kommt aufs Auflagemaß an (Abstand zwischen Sensor/Film und Objektivbajonett).
Ist das Auflagemaß des Kamerasystems kleiner als das des Objektivssystems ist eine Adaptierung unproblematisch. Umgekehrt wird eine Ausgleichslinse nötig um noch auf weiter entfernte Objekte fokussieren zu können, diese beeinträchtigt meist die Bildqualität recht beträchtlich.

Die Sony-Nexe haben ein extrem kleines Auflagmaß von 18mm, Minolta SR/MC/MD von 43,5mm, Sony Alpha von 44,5mm.

Ergo: Adaption an Nex ist so ziemlih für alle jemals gebauten Linsen unproblematisch, Minolta SR passt aber nicht an die Alphas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, danke für euren Antworten, habe jetzt das hier gefischt. Ich kenne zwar den Kurs für das 58 1.2 nicht, denke jedoch dass der Preis für das 1.4er okay ist.
 
Das Paket mit der Linse ist heute angekommen, was soll ich sagen -Liebe auf dem ersten Blick! Offen ist sie ein bisschen weich, abgeblendet auf f2 ist die Schärfe bereits sehr gut und das Bokeh ist einfach traumhaft :top:
 
ach komm, für den Preis ist es sogar geschenkt, eine Canon 50 1.4 L USM ist offen auch nicht der Burner, und die Linse kostet das 35 Fache als du für dein MC gezahlt hast, AF + USM hin und her, es zählt nur das Ergebnis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten