• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta 17 - 35 G

@Jens

Ich glaube, Du hast meinem Sparschwein soeben das Leben gerettet ;)

Wenn ich es recht bedenke, habe ich in den allermeisten Fällen mit dem Sony 20mm das Auslangen gefunden.

Danke für die Links.



....siehe meine Fotos ...(allerdings nicht mit Vollformat !!)


HaKlaus

Habe ich wohl gesehen - und finde das sieht gut aus. Läßt sich das von Dir beschriebene Phänomen auf bestimmte Situationen denn beschränken ?
 
Verstehe. Lässt sich das noch eingrenzen, z.B. wenn du eine starke Lichtquelle direkt im Bild hast oder so? Oder ist der Fleck immer da, sobald die Szenerie dunkler wird?


Das erste mal ist es aufgefallen bei einer Aufnahme am Abend (dunkler Hintergrund) Allerdings ist es nicht immer sichtbar , weiss nicht ganz genau unter was für Bedingungen es sichtbar ist - Fakt ist - je mehr abgeblendet desto grüßer die Wahrscheinlichkeit das man es sieht !

Hier zwei Beispiele:

17mm Blende 13

http://i23.photobucket.com/albums/b395/HaKlaus/Test1.jpg

Das Extrem ..

26mm Blende 22
http://i23.photobucket.com/albums/b395/HaKlaus/Test2.jpg

ok , Blende 22 ist schon praxisfern ...

Tritt denn dieser Effekt auch bei dem CZ 16 -35 bei vollem abblenden auf???

Würde mich , obwohl man das ja normalerweise nicht tun sollte , dennoch interessieren .

HaKlaus
 
Blende 22 ist sicherlich praxisfern (OK, für Langzeitbelichtungen vielleicht nicht, Graufilter in der Größe sind teuer...), aber auch f13 war in dem gezeigten Beispiel nicht unbedingt nötig würde ich sagen (evtl. sogar schädlich, Stichwort Beugung). Aber das Bild ist ja auch fleckfrei. Also vielleicht doch alles nicht so dramatisch? Ich meine das Objektiv ist doch so gut, daß man eigentlich nicht gezwungen ist, so stark abzublenden.

Beim 16-35 ist mir nichts über diesen Fleck bekannt. Und wenn es ihn gäbe, wäre das sicher schnell diskutiert worden, denn beim 17-35 und anderen Objektiven ist das Phänomen wie gesagt nicht unbekannt.

Es gibt übrigens auch noch das deutlich günstigere 17-35 /2,8-4, von KoMi und baugleich von Tamron. So ein KoMi habe ich - in der Schärfe sicherlich nicht annähernd so gut wie das G (und in der Verarbeitung natürlich auch nicht), aber dafür kostet es auch nur einen Bruchteil, ist prinzipiell VF tauglich und produziert ebenfalls keine Flecken. Die Meinungen dazu sind recht geteilt (vor allem, wenn es um den Einsatz am Vollformat geht - da muß man dann schon ordentlich abblenden und perfekt ist es auch dann noch nicht), aber ich bin an der A700 und angesichts des Preises damit zufrieden. Die naheliegendere Alternative zum 17-35 ist und bleibt aber das 16-35 - sowohl preislich, als auch qualitativ. Man will sich ja bei so einem Umstieg verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok , ich werde wohl in naher Zukunft das berühmte Portal damit beauftragen es anzubieten ..
Hier mal ein Beispielfoto vom 28- 70 G

Blende 22 55mm ISO 100

http://i23.photobucket.com/albums/b395/HaKlaus/Test3.jpg


Das Objektiv , sowie das 80 - 200 G haben mich bisher davon abgehalten zur Konkurrenz zu wechseln ..

HaKlaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten