• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta 1,7/50 -> enttäuscht

donald4711

Themenersteller
Hallo DSLR Forum!

Erst einmal möchte ich Euch sagen, dass dies ein super Forum ist! Durch das Stöbern in den hier geposteten Beiträgen habe ich schon so einiges gelernt. :top:

Für meine Alpha 100 habe ich mir nun meine erste Festbrennweite gekauft. Es ist eine gebrauchte Minolta 1,7/50 der ersten Generation. Bisher besass ich nur das Kit Objektiv.

Mit diesen beiden Objektiven habe ich nun eine Testreihe fotografiert, um den Vorteil der Festbrennweite nachzuvollziehen. Dazu habe ich eine Zeitung an die Wand geheftet, die Kamera auf ein Stativ gestellt und für verschiedene Blenden bei 50mm in der Zeitautomatik die Zeitung fotografiert. Anschliessend habe ich aus jedem Foto einen 400x300 Pixel großen Ausschnitt erstellt und diese verglichen.

Hier das Ergebnis:
http://www.gmx.de/mc/Z3z18N8WMU37pbi0v7uLp4rOv2LndQ
(Es ist ein Link auf meinen GMX Webspace. Die Datei ist Virengescanned. Es besteht also keine Gefahr)

Leider bin ich von dem Ergebnis enttäuscht. Meiner Meinung nach muss ich die Minolta Linse bis auf Blende 4 abblenden, um die Schärfe des Kitobjektives bei Offenblende (5,6 bei 50mm) zu erhalten. Demnach wäre der Gewinn durch die Festbrennweite lediglich eine Blende. Da hatte ich mir mehr erhofft.

Ist das normal für das 1,7/50, oder habe ich da ein schlechtes Exemplar erwischt?
Habe ich da vielleicht zu viel erwartet?
Oder hat meine Kamera evtl ein Problem mit dem AF? Immerhin wird die Linse richtig scharf wenn ich auf 8 oder 11 abblende. Allerdings wird da ja auch der Bereich der Tiefenschärfe größer. So würde dann ja ein Fehlfokus weniger stark ins Gewicht fallen...

Wie ist Eure Einschätzung dazu?

Gruß,
Marco
 
Ich sehe gerade, dass es schon eine Dikussion zu dem Objektiv gibt. Habe ich übersehen - sorry. :o

Die Beobachtungen über das Schärfeverhalten in der Nachbardiskussion scheinen sich allerdings mit meinen zu decken. Scheinbar ist mein Objektiv kein Ausreisser. Dem Hinweis mit dem Front- oder Backfokus werde ich mal versuchen nachzugehen...

Gruß, Marco
 
Hi Marco,

hier im Forum kann man zumindest doch relativ grosse Bilder uploaden - bitte nutze doch auch diese Funktion.

Vor allem deshalb, weil man bei deinem GMX-Gedöns anscheinend auch noch eine Software runterladen muss - ein NoGo!

MEIN 50/1.7er wird spätestens bei Blende 2.8 ziemlich scharf - die Probleme, die Du hast, kann ich nicht nachvollziehen.

cu,
Alex
 
Hi Marco,

hier im Forum kann man zumindest doch relativ grosse Bilder uploaden - bitte nutze doch auch diese Funktion.

Vor allem deshalb, weil man bei deinem GMX-Gedöns anscheinend auch noch eine Software runterladen muss - ein NoGo!

MEIN 50/1.7er wird spätestens bei Blende 2.8 ziemlich scharf - die Probleme, die Du hast, kann ich nicht nachvollziehen.

cu,
Alex

Meines auch, aber so ganz haut es mich nicht vom Sockel, aber es ist besser als das Kit, es zeichnet nämlich brillianter. Dennoch ist es nicht gegenlichtfest, wie andere Minoltalinsen auch.... Wie schon in der anderen Diskussion gesagt, wenn man es unter € 100 bekommt, passt es allemal.

LG
Wolfgang
 
Na prima, dafür ist es jetzt ein Word-Dokument ... ganz klasse :ugly:

Ich find' die Qualität so schlecht nun auch nicht. Hast Du schon mal "richtige" Fotos damit gemacht oder nur Zeitungen mit falschem Weissabgleich fotografiert?

Geh' doch einmal mal spazieren, in die Stadt oder an einen Wald/See und mache dort mal Fotos - die Pixelgenaue Knackschärfe spielt ohnehin kaum eine Rolle. Viel witchtiger sind Kontrastwerte, Verzeichnungsfreiheit o.ä.

Bist Du früher auch vor 40x30cm Abzügen mit der Lupe gesessen und hast die Körnung des Films/Papiers gesucht?

cu,
Alex
 
Bist du sicher das du einen Fehlfokus ausschliessen kannst? Meine Alpha hat nähmlich auch probleme selbst noch bei F2.8 dort hat sie einen gnadenlosen Backfokus.
 
Hallo zusammen!

Ich habe auch ein 50mm/1.7 der ersten Generation (glaube ich zumindest, dass es das ist, da im Jahr 1990 neu gekauft).

Meines ist top ab Blende 2.8. Zigmal probiert und immer wieder begeistert. Erstens aufgrund der Lichtstärke im Vergleich zum meinem "Immerdrauf" 28mm-105mmm, zweitens was Schärfe, fast nicht vorhandene Verzeichung und einfach den optischen Gesamteindruck der resultierenden Bilder angeht.

Ich setze es auch als Alternative zum 85mm/1.4G ein,wenn ich im Studio weg vom Portrait will bzw. muss.

Die Kit-Scherbe flog am Tag nach dem Kauf meiner A100 im September letzten Jahres in die Bucht.

LG

Theo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten