• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minisoftbox für den eingebauten Blitz

Alleine "Mini" und "Softbox" widerspricht sich ja schon, da der eigentliche "Softbox-Effekt" voraussetzt, dass die Softbox mindesstens gleich gross wie das fotografierte Objekt ist :rolleyes:

Wie auch immer die Konstruktion aussieht, sie ist wohl eher eine Art kleiner Diffusor
 
Alleine "Mini" und "Softbox" widerspricht sich ja schon, da der eigentliche "Softbox-Effekt" voraussetzt, dass die Softbox mindesstens gleich gross wie das fotografierte Objekt ist :rolleyes:

Wie auch immer die Konstruktion aussieht, sie ist wohl eher eine Art kleiner Diffusor

Dazu habe ich eine Frage:
Was ist den der Softbox-Effekt und werden kleine Motive ohne Softbox fotografiert?
 
>Könnt ja ma was dazu sagen.

ja, mache die Vergleichsfotos aus einer praxisnaher Entfernung > 1,5m und schau dir sie an (und achte auf WB), dann sieht das ganze anders aus...
 
Dazu habe ich eine Frage:
Was ist den der Softbox-Effekt und werden kleine Motive ohne Softbox fotografiert?

Mit "Softbox-Effekt" meine ich sehr weiche (bis fast nicht mehr vorhandene) Schatten - wohingegen die bastellösung des TO doch ähnlich harte Schlagschatten wie ein Blitz ganz ohne SoBo produziert...

Und ob man sehr kleine Objekte mit Softbox oder ohne fotografiert hängt vom gewünschten Ergebnis ab :confused: (Ich verstehe den Sinn der Frage nicht)
 
Der Sinn der Frage ist heraus zu finden, was der Unterschied ist zwischen einer Softbox und einen Diffuser.
Ich finde es toll, wenn sich jemand die Mühe macht, etwas zu erstellen und das in das Forum einstellt. Aufgrund der Größe des internen Blitz ist ja auch die Leistung nicht vergleichbar mit dem eines Systemblitz geschweige dem eines Studioblitz. Ich finde es nur schade, dass solchen Sachen zerredet werden, statt mit konstruktiven Beiträgen eine Verbesserung zu erwirken.

PS: Ich finde, man sieht, wenn man sich die Mühe macht, schon einen Unterschied in den Bilder, auch wenn der Schatten nicht „verschwunden“ ist.
 
>Ich finde es nur schade, dass solchen Sachen zerredet werden, statt mit konstruktiven Beiträgen eine Verbesserung zu erwirken.

Ich denke es wird nicht zerredet. Aus meiner Sicht, hier fehlen Wesentlichen Informationen zu der Lösung und vor allem zum Testaufbau, um die Sinnhaftigkeit solcher Lösung zu beurteilen. Hier ein Beispiel: es mag sein, dass eine Vergrösserung der Blitzlichtabstrahlfläche durch Minisoftbox 10x10cm bei einem "Makrosetup" mit 50cm abstand zu einem "Miniobjekt" zu einer Aufweichung der Schatten führt, aber bei einem eher parxisorientierten Abstand von über 1,5-2m, ein Unterschied kaum zu merken ist!! Da ist die Flächenvergrösserung auf 10x10cm ohne Bedeutung und ausser Lichtlesitungsvernichtung ohne Wirkung!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten