• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Minimalismus (jeder kann mitmachen)

S 94 klein.jpg

Bernd
 
Moin,
Ich taste/teste mich eben auch noch an das Thema heran.

Im Rahmen des Fotofestivals in Zingst habe ich dort den Workshop "Minimalismus in der Makrofotografie" genossen. Der Dozent hatte klare Ansagen zu dem Thema, lediglich 2 Farben waren erlaubt und es sollte möglichst nur so viel abgebildet sein, dass die Phantasie des Zuschauers ausreichend Raum hatte, um ihn damit zu füllen. Da ist auch das Bild https://www.dslr-forum.de/threads/minimalismus-jeder-kann-mitmachen.2160109/page-7#post-16709737 entstanden, es ist ein Mühlstein mit einem Riss. Monochrom war für ihn okay, aber den Riss hatte ich bei der damaligen Präsentation nicht exakt in die Ecken bugsiert. Das gab schlechtes Karma. ;) Das habe ich verbessert.
Man muss das wirklich nicht so eng sehen, ich fand es dennoch faszinierend, was alle Teilnehmer daraus gemacht haben. Es muss also nicht immer opulent sein und man kommt mit vergleichsweise wenig Technik aus.
 
am gleichen Strand
VG Dierk

img2007-03-16-150133-Edit.jpg
 
und wo ich gerade beim "Federlesen" bin :)
analog mit der Hasselblad 500 C/M auf hochempfindlichem Film mit ISO 3200
VG Dierk

DSC00758-Bearbeitet.jpg
 
und es sollte möglichst nur so viel abgebildet sein, dass die Phantasie des Zuschauers ausreichend Raum hatte, um ihn damit zu füllen.

Ich denke, das ist die Kern-Definition dieser "Disziplin".
Zeige so wenig, dass es den Betrachter anregt, den Rest zu interpretieren.
Gefällt mir, und macht das Ganze noch interessanter (schwieriger) :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten