• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Minimale Verschlusszeit für Auto ISO ohne Menu einstellen

topfpflanze

Themenersteller
Hallo zusammen,

mich treibt gerade eine Frage um: Gibt es Systemkameras, Sensorgröße etc mal außen vor, bei denen man sich dauerhaft die Einstellung der minimalen Verschlusszeit bei Auto ISO auf eines der Einstellräder legen kann? Die Verschlusszeit als absoluten Wert einstellen ist klar, T oder M und gut ist. Aber bei allen mir bekannten Kameras ist die Einstellung für die minimale Verschlusszeit für Auto ISO in den Menus versteckt. Auf die schnelle kann man da allenfalls zwischen ein paar Presets wechseln. Gibt es sowas tatsächlich nicht?
 
Die meisten neuen Kameras haben doch sowas wie ein "myMenu" - wäre das eine Option Menuepunkt dort mit aufzunehmen?
Meine Nikon DSLR haben die Funktion, ich könnte jetzt aber nicht sagen, ob die mit in der Liste der konfigurierbaren Aktionen für Buttons angeboten werden.

Zur Not Auto-Iso auf einen Button legen, dann sind es nur noch 2-3 Klicks.
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Bei Fuji kann man sich die Auto-ISO-Einstellungen zumindest auf einen Funktionsbutton legen und so eine von drei vordefinierten Einstellungen (min. Verschlusszeit, ISO-Bereich) direkt anwählen und sie dort auch bei Bedraf ändern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In solchen Fällen verwende ich M mit ISO-Automatik (Nikon). Zeit und Blende auf den Rädern, ISO-Automatik regelt die Belichtung. Muss man natürlich beobachten und Zeit- und Blendevorgaben bei stärkeren Änderungen der Lichtverhältnisse neu anpassen.
 
Bei Fuji kann man sich die Auto-ISO-Einstellungen zumindest auf einen Funktionsbutton legen

Das habe ich bei meiner X-H1 ja auch und ich weiß auch, dass mich das "rechts runter runter rechts auswählen" nicht umbringt, aber irgendwie finde ich es doch umständlicher, als es sein müsste. Im Endeffekt drehe ich deshalb meist das Zeitrad oben auf einen absoluten Wert, obwohl ich eigentlich nur einen Minimumwert brauche. First world problems, schon klar. Mir fällt halt nur einfach kein Grund ein, der dagegen spräche sowas permanent auf ein Einstellrad legen zu können. Zumal das ja bei allen Herstellern so zu sein scheint.
 
Nikon: Minimal Verschlusszeit als Custom-Menüpunkt definieren und diesen dann einer der Funktionstasten zuweisen, dann sind es 1 Klick und drehen am Rad. Aber dafür, das es diverse Hersteller gab, die bis vor kurzem nicht mal den Sinn der Iso Automatik sehen wollten, sind wir schon sehr weit gekommen :D
 
Wert, obwohl ich eigentlich nur einen Minimumwert brauche. First world problems, schon klar. Mir fällt halt nur einfach kein Grund ein, der dagegen spräche sowas permanent auf ein Einstellrad legen zu können. Zumal das ja bei allen Herstellern so zu sein scheint.

Ich glaube das hängt einfach damit zusammen, dass diese Art der Bedienung einer Automatik ja irgendwie entgegensteht. Wenn Du von Bild zu Bild die minimale Verschlusszeit verändern willst, dann kannst Du die Verschlusszeit ja auch direkt einstellen.

Außerdem hat eine ISO-Automatik auch mehr relevante Parameter, als nur diesen: max ISO, min Shutter, min Aperture.

Im Falle von Fuji wäre es aber ev. denkbar, dass man mit den manuellen Einstellrädern auf Knopfdruck genau diese drei Parameter steuern könnte.
 
Also bei Pentax ist das so, dass man eher eine Kurve für die Auto-Iso vorgibt (fast, normal, slow).
Macht auch Sinn, da die längste Verschlusszeit ja auch von der Brennweite abhängig ist,
z.B. will man ja bei einem 28-300er bei 28mm längere Verschlusszeiten zulassen, als bei 300mm.
Man kann sich diese Voreinstellung mit einem User-Programm zusammen abspeichern.
Ich habe z.B. in einem Programm für Landschaft "slow" eingestellt und im Programm "Sport" dafür "fast",
d.h. in letzterem Fall gehen die Iso-Werte (bei Bedarf) schneller hoch, um kurze Verschlusszeiten zu ermöglichen.
Allerdings dabei immernoch abhängig von der eingestellten Brennweite.
Eine feste Verschlusszeit dafür vorzugeben, fände ich irgendwie unlogisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei Pentax ist das so, dass man eher eine Kurve für die Auto-Iso vorgibt (fast, normal, slow).
Interessant. Gibt es sowas für Nikon auch? Ich habe nie davon gelesen.
Ich würde meine D850 manchmal gerne auf einen festen ISO-Wert einstellen (z.B. ISO 1000), der aber unterschritten werden darf, wenn infolgedessen das Bild überbelichtet wird (Belichtungszeit kürzer als 1/8000).
Oder alternativ eine Belichtungszeit von 1/1000, die aber überschritten werden darf, sofern der ISO-Wert sonst über 3200 steigt oder unterschritten werden darf, sofern der errechnete ISO-Wert unter 64 fällt.
Ist so etwas bei Nikon möglich? Habe es bisher nicht gefunden. :confused:
 
Oder alternativ eine Belichtungszeit von 1/1000, die aber überschritten werden darf, sofern der ISO-Wert sonst über 3200 steigt oder unterschritten werden darf, sofern der errechnete ISO-Wert unter 64 fällt.
Ist so etwas bei Nikon möglich? Habe es bisher nicht gefunden. :confused:
Modus A, Basis-ISO 64, ISO-Automatik, höchste ISO 3200, längste Zeit 1/1000 s.
 
:top: Genauso mach ich das an der D7500 auch, abgesehen von der niedrigsten ISO bei 100. Kürzeste vorgegebene Belichtungszeit hängt natürlich von der Bewegung der erwarteten Motive ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten