• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minimale Höhe Giottos MTL 9251B - kann jemand helfen?

SayCheese

Themenersteller
Hallo,

es ist zum verzweifeln, ein Stativ auszusuchen ist ja mal schwer. :confused:
Im Moment bin ich bei Giottos MTL 9251 gelandet. Ich wundere mich nur über die Angabe der minimal möglichen Arbeitshöhe auf der Giottos-Website. Die ist nämlich mit 24cm angegeben, allerdings steht dabei, dass diese Höhe nur mit einer kurzen Mittelsäule zu erreichen ist.
Jetzt frag ich mich: wie tief gehts denn mit der normalen Säule? Ist die Kurze MS dabei? Wenn nicht: wo bekomm ich die her? Hab sie nirgendwo im Netz gefunden.
Ich werde die tiefe Position wahrscheinlich öfter brauchen als die maximale Höhe, deswegen ist das für mich so interessant.
Vielen Dank,

SayCheese
 
Die kurze MS ist nicht dabei. Da man die normale aber einfach umdrehen und von unten in die Klemmung reinschieben kann, kommt man auch ohne kurze MS auf den Boden.
 
Hallo,

man kann die Kopfplatte direkt auf den integrierten Dreiwegeneiger setzen. Dann spart man auch noch mal die Höhe eines zusätzlichen Stativkopfes. Das Verbindungsstück liegt bei.
Ausserdem kann man die Mittelsäule auch quer einschrauben und kommt damit bis auf den Boden - wenn man will.

Gruß.
Paul.
 
Hallo,
Ausserdem kann man die Mittelsäule auch quer einschrauben und kommt damit bis auf den Boden - wenn man will.
Gruß.
Paul.

:confused: Wie soll das denn gehen? Bei meinem geht die nur ganz normal von oben oder unten.
 
ah, seh grad ich hab mich verlesen, das geht beim MTL 9351 B - bei dem dann aber wirklich :) - das steht hier neben mir.
.oO(sollte aufhören so viele Sachen gleichzeitig zu machen)
Sorry.

Paul.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten