• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Miniatur-Fernauslöser RS-60 E3-Eigenbau

PurGator!um

Themenersteller
Servus,

ich brauche einen Kabelfernauslöser für meine 350D. Technisch soweit kein Problem, aber da in meinem Fotokoffer B&W type 30
kaum noch Platz ist, dachte ich mir: Miniaturbauweise oder wasserdicht und ans Stativ ranzimmern.
Das Problem bei Miniaturauslöser (entweder extrem flach, ca 5mm oder Stiftförmig, ca 100mm x 15mm x 15mm, alles inkl. Taster u. Kippschalter): wo bekomme ich ein flaches oder stiftförmiges Gehäuse und die passenden Bedienteile (bei Conrad-Elektronik ist alles zu groß). Folientastatur wäre edel, aber wie klappts dann mit dem Kippschalter.
Das Problem bei wasserdicht bzw spritzwasserdicht: naja, ist halt das wasserdicht. Ausgiesen wäre eine Möglichkeit, aber dann kann es noch immer in die Taster reinsuppen.

Wer kann mir bei diesem Problem helfen oder hat einen besseren Lösungansatz, wie machen das andere Trekkingfotografen?

Der Kauf des B&W Outdoorcase type 40 als Lösung, wird mit Abzug von 1658 Karmapunkten bestraft!!!!!!!:evil:

Danke im voraus

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten