PurGator!um
Themenersteller
Servus,
ich brauche einen Kabelfernauslöser für meine 350D. Technisch soweit kein Problem, aber da in meinem Fotokoffer B&W type 30
kaum noch Platz ist, dachte ich mir: Miniaturbauweise oder wasserdicht und ans Stativ ranzimmern.
Das Problem bei Miniaturauslöser (entweder extrem flach, ca 5mm oder Stiftförmig, ca 100mm x 15mm x 15mm, alles inkl. Taster u. Kippschalter): wo bekomme ich ein flaches oder stiftförmiges Gehäuse und die passenden Bedienteile (bei Conrad-Elektronik ist alles zu groß). Folientastatur wäre edel, aber wie klappts dann mit dem Kippschalter.
Das Problem bei wasserdicht bzw spritzwasserdicht: naja, ist halt das wasserdicht. Ausgiesen wäre eine Möglichkeit, aber dann kann es noch immer in die Taster reinsuppen.
Wer kann mir bei diesem Problem helfen oder hat einen besseren Lösungansatz, wie machen das andere Trekkingfotografen?
Der Kauf des B&W Outdoorcase type 40 als Lösung, wird mit Abzug von 1658 Karmapunkten bestraft!!!!!!!
Danke im voraus
Frank
ich brauche einen Kabelfernauslöser für meine 350D. Technisch soweit kein Problem, aber da in meinem Fotokoffer B&W type 30
kaum noch Platz ist, dachte ich mir: Miniaturbauweise oder wasserdicht und ans Stativ ranzimmern.
Das Problem bei Miniaturauslöser (entweder extrem flach, ca 5mm oder Stiftförmig, ca 100mm x 15mm x 15mm, alles inkl. Taster u. Kippschalter): wo bekomme ich ein flaches oder stiftförmiges Gehäuse und die passenden Bedienteile (bei Conrad-Elektronik ist alles zu groß). Folientastatur wäre edel, aber wie klappts dann mit dem Kippschalter.
Das Problem bei wasserdicht bzw spritzwasserdicht: naja, ist halt das wasserdicht. Ausgiesen wäre eine Möglichkeit, aber dann kann es noch immer in die Taster reinsuppen.
Wer kann mir bei diesem Problem helfen oder hat einen besseren Lösungansatz, wie machen das andere Trekkingfotografen?
Der Kauf des B&W Outdoorcase type 40 als Lösung, wird mit Abzug von 1658 Karmapunkten bestraft!!!!!!!

Danke im voraus
Frank