• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mini-USB Port anlöten

du kannst dir noch so Lötpaste holen und damit erstmal die Pads hinkleben und dann nur noch erwärmen (also erst alle gereinigten pads "anmalen" damit und dann das Bauteil drauf auf die Soße)
 
Mein Tipp von mir: Gib es endlich auf und schicke das Teil einem von uns. Ich kann das ganze nicht mehr mit ansehen und sehe auch schon die grossen Retter, die für dich noch eine Hilfsaktion ins Leben rufenwerden :cool:

Und alles wegen dieser kleinen Platine mit den verhältnismässig riesigen Lötpads....man, die löten dir einige hier noch mit 3 Promille zusammen :D ;)

Selbst das ist noch gross genug zum handlöten
 
habs doch nur einmal bisher probiert. bei 37C im schatten werfe ich den lötkolben eh nicht an :D
 
so, ich war jetzt bei einem hobby-elektroniker in der nähe. er hat erstmal alles mit einer litze abgezogen, dann die kontakte am bauteil mit lot benetzt und anschliessend das bauteil aufgesetzt und mit einer "dicken" lötspitze alles kurz erhitzt. er meinte, ich hätte meine kleine lötspitze zu sehr erhitzt, sodass das lot nicht dran kleben konnte. anschliessend hat er das bauteil nochmal mit heisskleber fixiert, besonders die pins auf der rückseite, damit sie nicht wieder rausrutschen und abbrechen wie zuvor. ich habe dann noch die vorderseite mit etwas spezialplatinenkleber fixiert.

nun ist es nicht besonders schön anzusehen, aber es hält und funktioniert.

danke für die vielen tips von euch, da habe ich wieder einiges dazugelernt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten