• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mini TFP-Vertrag für Festival

Simulant

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte gern auf einem Holi-Fest (Diese Farbwerfpartys) ein paar Fotos machen. Dazu wollte ich euch kurz fragen wie ihr das anstellen würdet.

Evtl würde ich gern unbekannte Leute fotografieren, sie ansprechen und kurz ein Foto machen. So wie diese Partyfotografen das eben auch machen.

Brauch es dazu nicht eigentlich auch ein TFP-Vertrag?!
Was meint ihr, und was würdet ihr mir raten?:confused::)
 
Eine gut schliessende Plastiktüte (sowie eine Staubmaske für Dich) wäre sicher auch von Vorteil, wenn Du Deine Kamera auch nach dem Festival noch benutzen möchtest
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt drauf an was du mit den fotos amchen willst.

beim festival haben die leute sicher voll bock dir nen vertrag zu unterschrieben :rolleyes:

aber les dich mal in die fotobestimmungen ein. alleine die sorgen darfür das ich dort never fotografieren würde...
 
Die Fotobestimmungen habe ich schon gelesen, man darf mit DSLR dort fotografieren. Ich würde meine kleine NX1000 zusammen mit einer "Unterwassertüte" mit nehmen und wollte die Bilder, sollte was cooles bei raus kommen auf Flickr oder meiner Webseite zeigen...
 
also beim "offiziellen":

http://www.holifestival.com/ticketbedingungen-agb/

9. FOTOS, AUFZEICHNUNGSGERÄTE

9.1. Das Fotografieren auf dem Festivalgelände ist nur mit Handys mit Kamerafunktion und nur für den privaten Gebrauch erlaubt. Sollte für den ausschließlich privaten Gebrauch anderes Foto- oder Videoequipment verwendet werden sollen, so ist dies vorher unter Angabe der genauen Equipmentbezeichnung und des Verwendungszwecks des Materials unter foto@holifestival.com anzuzeigen und anzumelden. Erst nach schriftlicher Freigabe durch die Holi Concept GbmH darf dieses dann auf dem Festival verwendet werden. Klarstellend wird darauf hingewiesen, dass Mitschnitte insbesondere nicht online gestellt werden dürfen.

9.2. Kameras mit Zoomobjektiven, Wechselobjekten und/oder Videofunktion sowie Aufzeichnungsgeräte (MP3/MP4-Rekorder, Diktiergeräte etc.) jeglicher Art und Weise sind verboten. Der Veranstalter kann dem Besucher den Eintritt verweigern, soweit der Besucher nicht bereit ist, die nicht zugelassenen Geräte zurückzulassen

Ebenso sind Mitschnitte und/oder Aufzeichnungen, die ohne eine explizite Erlaubnis des Veranstalters und/oder eines Künstlers gemacht werden, verboten. Der Veranstalter ist berechtigt, widerrechtlich hergestellte Aufnahmen zu löschen bzw. löschen zu lassen. Eine Veröffentlichung solcher Aufnahmen wird strafrechtlich verfolgt.

9.3. Jedwede Verwendung von Bild- und Tonaufnahmen zu gewerblichen Zwecken ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Veranstalters unzulässig. Für jeden Fall der Zuwiderhandlung ist eine Vertragsstrafe von € 2.500 verwirkt- Die Geltendmachung eines darüberhinausgehenden Schadens bleibt vorbehalten.
 
Hihi, dewegen bin ich auch aufs Farbgefühle ausgeweicht:

6. Fotografieren für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich gestattet – es sind nur Kleinbildkameras, einfache Spiegelreflexkameras und Handys mit Kamerafunktion auf dem Gelände zugelassen. Nicht zugelassen sind Kameras mit Zoomobjektiven oder mit Videofunktion sowie Aufzeichnungsgeräte (MP3/ MP4-Rekorder, Diktiergeräte etc.) jeglicher Art und Weise. Generell sind Mitschnitte jeglicher Art ohne die explizite Genehmigung des Veranstalters oder eines Künstlers verboten und die Veröffentlichung solcher Aufnahmen wird strafrechtlich verfolgt.

http://farbgefuehle-festival.de/agbs-festivalhinweise/

Ich würde n 30mm f2 an die NX packen, obwohl ich glaube das mit Zoomobjektiv ehr n Tele gemeint sein dürfte :lol:
 
aber les dich mal in die fotobestimmungen ein. alleine die sorgen darfür das ich dort never fotografieren würde...

Finde ich auch. Für die dann auch noch Werbung machen. Und die Besucher geben vermutlich umgekehrt alle ihre Persönlichkeitsrechte ab, wenn die Fotos von denen vermarktet werden sollen.

Bei Woodstock war das wohl noch anders.
 
ja, stimmt schon. Aber Video kann ja im Grunde jedes Gerät heute. An Filmen habe ich auch kein Interesse, denke die Knipse kann man schon mit aufs Fest nehmen :p
 
..., denke die Knipse kann man schon mit aufs Fest nehmen :p

Das ist nicht das Problem!
Das hier ist nach wie vor das Problem:

...
Evtl würde ich gern unbekannte Leute fotografieren, sie ansprechen und kurz ein Foto machen. ...

...und wollte die Bilder, sollte was cooles bei raus kommen auf Flickr oder meiner Webseite zeigen...

...
...Brauch es dazu nicht eigentlich auch ein TFP-Vertrag?!...

Du brauchst (unabhängig vom Veranstalter) ein Release...was du im Gegenzug dafür bietest, oder ob du überhaupt etwas bietest, bleibt dir (und den für die Veröffentlichung Porträtierten) überlassen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten