AW: Mini-Stative - drei Beispiele
Man sollte u.a. die mit fest verbautem Kopf von Minolta und Hakuba nicht vergessen.
Beim Meopta finde ich die Sache mit der Panoramaachse oder wie man dazu sagen will etwas "dürftig" gelöst.
Ruckelt relativ beim drehen, aber für den Preis bei dem Stativ, da kommt keiner aus China mit.
Relativ einfach zu zerlegen, reinigen und ansich wirklich sehr "wertig".
Wobei ich eh davon ausgehe das das eigentlich bzw. eher für Spektive gedacht/ gemacht wurde.
Man sollte u.a. die mit fest verbautem Kopf von Minolta und Hakuba nicht vergessen.
Beim Meopta finde ich die Sache mit der Panoramaachse oder wie man dazu sagen will etwas "dürftig" gelöst.
Ruckelt relativ beim drehen, aber für den Preis bei dem Stativ, da kommt keiner aus China mit.
Relativ einfach zu zerlegen, reinigen und ansich wirklich sehr "wertig".
Wobei ich eh davon ausgehe das das eigentlich bzw. eher für Spektive gedacht/ gemacht wurde.
Zuletzt bearbeitet: