badfallenangel
Themenersteller
Hallo Jungs und Mädels,
ich weiß, Stative gehören eigentlich in den markenunabhängigen Teil, aber wir sind ja mit unseren Penatx-Fliegengewichten doch etwas anders als C/N-User.
Vorhanden ist ein Manfrotto 190XproB + B-0 Kugelkopf. Da ich in den Urlaub aber nicht so viel Krempel mitnehmen wollte und vor Ort doch viel Vegetation vorhanden ist (tropische Klima), dachte ich daran, mein Manfrotto daheim zu lassen und ggf. etwas mobileres mitzunehmen. Das Manfrotto soll zu Hause bleiben, da der Urlaub vorzugsweise wegen Ausruhen/Baden als auch Äktschn'/"Sightseeing" und weniger wegen der Fotografie gebucht ist. Einen gewissen Anspruch an die Bilder hat man trotzdem (und wohl genug Zeit, sich damit auch etwas zu beschäftigen
).
Das Stativ möchte ich vorzugsweise wegen Belichtungsreihen und wegen ein paar Langzeitbelichtungen (früher Abend / Nacht) mitnehmen. Vorrangig wird wohl die K5IIs+ 8-16 (660g+550g=1,2KG) dranhängen, ggf. auch mal das 100er Macro.
Wegen der Vegetation dachte ich daran, ggf. den großen Gorillapod zu nehmen und da meinen Kugelkopf draufzubomben. Alternativ schwebt mir das Cullmann Magnesit Copter vor, das zwar superstabil ist, aber eben nur ein Tischstativ, was man nicht mal kurz an einen Baum hängen kann... was wohl öfter entweder zu sehr bodennahen Blickwinkeln führen oder eben den Aufstellplatz sehr einschränken würde....
Oder habt ihr noch andere Ideen, was sich in diesem Größenbereich bewegt und was meinen Vorstellungen am nächten kommt??
ich weiß, Stative gehören eigentlich in den markenunabhängigen Teil, aber wir sind ja mit unseren Penatx-Fliegengewichten doch etwas anders als C/N-User.
Vorhanden ist ein Manfrotto 190XproB + B-0 Kugelkopf. Da ich in den Urlaub aber nicht so viel Krempel mitnehmen wollte und vor Ort doch viel Vegetation vorhanden ist (tropische Klima), dachte ich daran, mein Manfrotto daheim zu lassen und ggf. etwas mobileres mitzunehmen. Das Manfrotto soll zu Hause bleiben, da der Urlaub vorzugsweise wegen Ausruhen/Baden als auch Äktschn'/"Sightseeing" und weniger wegen der Fotografie gebucht ist. Einen gewissen Anspruch an die Bilder hat man trotzdem (und wohl genug Zeit, sich damit auch etwas zu beschäftigen

Das Stativ möchte ich vorzugsweise wegen Belichtungsreihen und wegen ein paar Langzeitbelichtungen (früher Abend / Nacht) mitnehmen. Vorrangig wird wohl die K5IIs+ 8-16 (660g+550g=1,2KG) dranhängen, ggf. auch mal das 100er Macro.
Wegen der Vegetation dachte ich daran, ggf. den großen Gorillapod zu nehmen und da meinen Kugelkopf draufzubomben. Alternativ schwebt mir das Cullmann Magnesit Copter vor, das zwar superstabil ist, aber eben nur ein Tischstativ, was man nicht mal kurz an einen Baum hängen kann... was wohl öfter entweder zu sehr bodennahen Blickwinkeln führen oder eben den Aufstellplatz sehr einschränken würde....
Oder habt ihr noch andere Ideen, was sich in diesem Größenbereich bewegt und was meinen Vorstellungen am nächten kommt??