@dark star
Was sind nochmal die Gründe dafür, daß du #11 ignoriert hast?
@PGP
Ich habe Post #11 nicht ignoriert.
Die Aussage das man sich die Mini-PC's genau ansehen muss, stimmt bestimmt.
In den Links von Tom's Hardware und Computerbase, die ich gepostet hatte, kann man sich einen guten Eindruck zum aktuellen Stand der Technik diesbezüglich machen.
Am Ende muss es jeder selber wissen was ihm wichtiger ist, absolute Toplesitung (die auch nur in wenigen Fällen gebraucht wird) oder eben nur durchschnittliche Leistung aber kleines Bauvolumen.
Im Zeitalter von sehr leistungsfähigen Laptop CPU's macht es in meinen Augen sehr viel Sinn diese auch in Mini-PC's zu nutzen.
Klar, wenn jemand sehr intensiv Videoschnitt usw. macht sollte man sich vermutlich nach was anderem umsehen, das ist die Leistung wirklich wichtig.
Im Mini-PC bekommt man die Rechnenlesitung günstiger als im Laoptop, wo man noch Monitor (in eher schelchter Qualität), Akku, Touchpad und Tastatur dazubezahlen muss.
Wenn dann der Laptop doch nur geschlossen auf dem Schreibtisch steht mit Monitor, Tastatur und Mouse ist da nicht wirklich sinnvoll.
Dann doch lieber einen leistungsfähigen Mini-PC (Wenn Platz eine Rolle spielt) und ein schöner großer Monitor mit toller Bildqualität.
Meine Meinung nach werden die Towergehäuse in Zukunft verschwinden und die Mini-PC werden leistungsmäßig alles abdecken können.
Mal sehen, wo die Reise hingeht.
Ein gutes Beispiel wo die Reise hingehen wird ist der MacPro.
https://www.youtube.com/watch?v=wShNx6cdk_8
Das Video ist zum wegschmeißen.