• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mini -PC

@PGP: War deine letzte Aussage an mich gewandt oder an die Threadstarterin ( oder ... ) ?
 
Nö. Die Forensoft hat meinen quote nicht gefressen... Das ging an dark star.
 
@dark star
Was sind nochmal die Gründe dafür, daß du #11 ignoriert hast?

@PGP
Ich habe Post #11 nicht ignoriert.
Die Aussage das man sich die Mini-PC's genau ansehen muss, stimmt bestimmt.

In den Links von Tom's Hardware und Computerbase, die ich gepostet hatte, kann man sich einen guten Eindruck zum aktuellen Stand der Technik diesbezüglich machen.

Am Ende muss es jeder selber wissen was ihm wichtiger ist, absolute Toplesitung (die auch nur in wenigen Fällen gebraucht wird) oder eben nur durchschnittliche Leistung aber kleines Bauvolumen.

Im Zeitalter von sehr leistungsfähigen Laptop CPU's macht es in meinen Augen sehr viel Sinn diese auch in Mini-PC's zu nutzen.

Klar, wenn jemand sehr intensiv Videoschnitt usw. macht sollte man sich vermutlich nach was anderem umsehen, das ist die Leistung wirklich wichtig.

Im Mini-PC bekommt man die Rechnenlesitung günstiger als im Laoptop, wo man noch Monitor (in eher schelchter Qualität), Akku, Touchpad und Tastatur dazubezahlen muss.
Wenn dann der Laptop doch nur geschlossen auf dem Schreibtisch steht mit Monitor, Tastatur und Mouse ist da nicht wirklich sinnvoll.

Dann doch lieber einen leistungsfähigen Mini-PC (Wenn Platz eine Rolle spielt) und ein schöner großer Monitor mit toller Bildqualität.

Meine Meinung nach werden die Towergehäuse in Zukunft verschwinden und die Mini-PC werden leistungsmäßig alles abdecken können.

Mal sehen, wo die Reise hingeht.

Ein gutes Beispiel wo die Reise hingehen wird ist der MacPro.
https://www.youtube.com/watch?v=wShNx6cdk_8

Das Video ist zum wegschmeißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich werde mir mal einen Mini PC vom Fachmann zusammenstellen lassen.

und genau, den zweiten Laptop würde ich bezüglich des Monitors und der sonstigen Dinge, die ich nicht für die Bildbearbeitung nicht ausnutzen. Mal sehen, was es dann tatsächlich wird.

Vielen Dank für die Anregungen :)
 
Meine Meinung nach werden die Towergehäuse in Zukunft verschwinden und die Mini-PC werden Leistungsmäßig alles abdecken können.
Wer mit einer SSD/HDD im Rechner auskommt, mag sich mit sowas anfreunden. Bei vielen würde es aber ohne NAS wohl bald so aussehen wie bei donesteban und sie erweitern die Rechner zwangsweise extern.

Mir fehlt aber als allererstes mal ein sinnvolles Kühlkonzept, das schlicht und ergreifend eins ist: unter moderater Last unhörbar und unter langer Vollast immer noch sehr leise (so, wie jetzt ein 40 Euro Lüfer im Minitower). Dazu dann die passend ausgesuchte SSD (meine alte Samsung 830 "quietscht" und ist bei geringer CPU-Leistung das einzige, was ich im Laptop höre).

Wo ich den Minitower unter den Tisch stelle und zur Not einzelne Teile austausche/erweitere, steht der MiniPC entweder auf dem Tisch oder hängt direkt hinter dem Monitor und strahlt seinen Lüfterkrach dann wohl meinst über die dahinter liegende Wand wieder zurück zum Anwender.

Einen i5-5200U als ganz gute Leistung zu bezeichnen, wenn es explizit um LR und PS geht (und zwar stationär) halte ich für recht gewagt. Der i7-4770R ist da schon eher etwas, aber was sowas dann kostet, hast du ja schön verlinkt (ein paar Hunderter Aufpreis nur für den Formfaktor). Dazu wird er auch gleich noch durch die lahme 2,5" HDD ausgebremst.

Ich würde jedenfalls erst einmal dem Vorschlag von pu_DD_ing folgen und heraus finden, was an dem aktuellen Laptop stört/bremst (falls nicht sowiso ein Zweitgerät her soll).
 
@GymfanDE: Danke, dass wenigstens eine Person auf meine Beiträge eingeht.

Mit einem Budget von 700€ wird es kaum möglich sein die Leistung des vorhandenen Laptops zu überbieten.
Falls ein Anwenderfehler ( mangelnde Systemwartung ) vorliegt, so wird das neue System auch bald in die Knie gehen.

Grüße
Daniel
 
Beratung ohne Kentnisse über das bestehende System ist schlicht unmöglich weil man nicht weiß was überboten werden muss.

Grundsätzlich sind MiniITX Gehäuse kein Problem mit der Auswahl der richtigen Komponenten.

Ich habe selber ein i5 4460 und nutze die interne Grafikeinheit. 16GB RAM mit ordentlichen Kühlkörpern die nicht zu hoch bauen.
Für kleines Geld kann man einen gut Top-Blower auf den Prozessor setzen aber bis jetzt ist das System nahezu unhörbar.
Netzteil von bQuiet.
3TB WD Festplatte.
Und mit 700€ kommt man da auch hin.

Wenn es dann noch zu langsam sein sollte kann man später noch eine 850 EVO 250GB als Systemplatte einbauen (liegt ja momentan um 80€).

Als Software nutze ich DigiKam unter Linx und Win7 (konnte mich bisher nich nicht entscheiden) und Linux ist dabei nochmal einen merklichen tick schneller bei der Bildverarbeitung als Win7. Zu Win10 kann ich noch nichts sagen.

Die Kiste (Schuhkartongröße) steht abwechselnd im Wohnzimmer (Kaltgerätestecker und HDMI Kabel liegen da bereit) neben dem TV oder im Arbeitszimmer am Monitor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten