Minimalismus kann spannend sein, muss aber dennoch genügend Substanz aufweisen:
Entweder im Gegenständlichen eine neue, ungewohnte Sicht der Dinge oder aber ungegenständliche abstrakte Formen und Zeichen, die müssen dann aber ganz stark und überzeugend sein.
Das Belüftungsgitter hat zwar auch eine abstrakte Form als Texturgradient, ist aber sehr konventionell, sprich langweilig ins Bild gesetzt.
Bild 2: Schrift und grüne LED stellen ein Zeichen dar, das ins Leere läuft. Die grafische Anordnung im Raum baut keine Spannung auf.
Bild 3 könnte eventuell vom Materialkontrast Holz-Metall leben, aber der wird nicht zielgerichtet inszeniert.
Summa Summarum: Dieser Minimalismus ist zu mini und zu beliebig.
Gruß von Ekkehard