• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mini Dias scannen mit Reflecta Digitdia 5000

irenehei

Themenersteller
Hallo,

seit längerem scanne ich mit der Reflecta Dias ein, allerdings gibt es seit gestern eine neue Herausforderung:

1500 Mini Dias (ich weiß nicht wie ich sie anders bezeichnen soll!) vom Schwiegervater, gemacht ab 1974, mit einer Mini Minolta, das Filmformat ist ca. 15 x 12 mm, die Dias sind in Plastikrähmchen, ca 30 x 30 mm. glaslos, Marke Kodachrome transparent.:confused:

Nun ist der Reflecta ja für normale Diagrößen, 6 x 6 cm gedacht, gibt es trotzdem eine Möglichkeit sie zu scannen, z.B mit Adapterrähmchen oder so?

Danke für jeden Tipp, gerne auch improvisiert! :D

Grüße von Irene
 
Hallo Irene!

Es dürfte sich um Pocketfilm ("110"er) handeln, dafür waren die 30x30mm-Rahmen üblich.

Normale Dias haben nicht 6 sondern 5 cm Kantenlänge (50x50mm). Es gibt bzw. gab wohl spezielle Dia-"Adapterrahmen", um die Pocket-Dias auf dieses größere Format zu bringen (vgl. z.B. http://www.bilderprofi.de/digitalisierung/scannen-von-pocket-dias/index.php). Ob die aber noch irgendwo neu zu bekommen sind? :confused:

Falls alle Stricke reißen: (wertvolle/lohnende) Dias einzeln umrahmen :ugly: in 'normale', verglaste Rähmchen.
Oder eben Ausschau nach einem Scanner halten, der auch das kleinere Vorlagenformat noch klaglos / ohne zusätzliche Vorarbeiten verarbeiten kann. 1500 Stück ist immerhin schon 'ne beachtliche Zahl, da läppert sich der Arbeitsaufwand ggf. doch ganz schön...

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Graukater, erstmal ganz ganz vielen Dank für deine Rückmeldung und den Link, habe die Firma direkt mal angeschrieben. vielleicht verkaufen sie diese Adapter. bin mal gespannt was sie schreiben!

Einen neuen Diascanner zu kaufen steht definitiv nicht zur Diskussion, denn: Hey ich hab nen Reflecta Digitdia 5000! Entweder damit oder gar nicht.

Grüße von
Irene
 
Okay - bliebe halt entweder einen Adapter zu finden, was Passendes selber zu 'schnitzen', oder eben die Dias umzurahmen...

Normalerweise hätte ich gesagt: Einfach eine passende Auflage / Einlegemöglichkeit selbermachen. Aber der Digitdia scannt die Dias ja nicht liegend, sondern nur 'aufrecht' oder? Das erschwert die Sache natürlich etwas...

Gruß, Graukater
 
Hallo Irene, ich scanne ebenfalls gerade meine Dias mit dem Reflecta 5000. Allerdings habe ich es aufgegeben, Kodachrome-Dias einzuscannen. Aufgrund der etwas anderen Oberflächenbeschaffenheit versagt die Staub- und Kratzerentfernung total. Vielleicht solltest Du ein Dia probeweise umrahmen und den Scan erstmal testen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten