• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mini-Cam (2-5 MP) gesucht

Squirrnoff

Themenersteller
Tag allerseits! Da ich meine DSLR-Ausrüstung nicht immer mitschleppen kann (nicht wegen dem Gewicht, eher ein Platzproblem^^), interessiere ich mich für den Erwerb einer Kleinen. Zwar habe ich schon eine alte 5MP Knipse und eine Bridgecam (DSC-F828), aber irgendwie können diese meine Anforderungen bezüglich Volumen nicht befriedigen.
Denn ich möchte eine kleine und dünne Minikamera, die man täglich in der Manteltasche mittragen kann.

Die Bildqualität ist hier nicht ein Hauptkriterium (weniger grosses Kameragehäuse hat halt eben sein Defizit). Könnt ihr mir da ein paar Modelle empfehlen?

Danke!


Gruss Gabriel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (sehr) kleine Cam für *immer dabei* gesucht

Handys sind inzwischen relativ vernünftig für so etwas.

Ansonsten: Die IXSUS-Serie von Canon, die Dir aber möglicherweise schon zu groß ist.
 
AW: (sehr) kleine Cam für *immer dabei* gesucht

Wie wär´s mit der Ricoh Caplio R7? Ist die schon zu gross? Habe selbst die etwas grössere Pana TZ3 und auch die passt in die Jackentasche. Vorteil bei der R7 wäre noch, daß sie sehr leicht ist (135g ohne Akku). Datenblatt R7

Rolf
 
AW: (sehr) kleine Cam für *immer dabei* gesucht

wenn gerade das:
Abmessungen B x H x T 93 mm x 59 mm x 23 mm
Gewicht ca. 175 g (betriebsbereit)

noch drinliegt: nimm eine fuji f50fd, kostet nur noch um 210 euro, hat riesensensor(1/1,6zoll) 12mp und stabi.

auch noch eine so stylische sony t-modell ist nicht wirklich kleiner, die qualitätsabstriche sind aber merklich

gruss
 
AW: (sehr) kleine Cam für *immer dabei* gesucht

ricoh r7:
Abmessungen B x H x T 100 mm x 55 mm x 23 mm
Gewicht ca. 161 g (betriebsbereit)

also eigentlich nicht wirklich kleiner, aber mieser sensor 8mp auf 1/2,5zoll.

dafür wunderbares objektiv von 28-200mm.

deine entscheidung also

gruss
 
AW: (sehr) kleine Cam für *immer dabei* gesucht

wenn gerade das:
Abmessungen B x H x T 93 mm x 59 mm x 23 mm
Gewicht ca. 175 g (betriebsbereit)

noch drinliegt: nimm eine fuji f50fd, kostet nur noch um 210 euro, hat riesensensor(1/1,6zoll) 12mp und stabi.

auch noch eine so stylische sony t-modell ist nicht wirklich kleiner, die qualitätsabstriche sind aber merklich

gruss

t-modelle von sony.. die sehen interessant aus.. aber ist die bildquali wirklich so viel schlechter? hat da jemand beispielbilder?
 
AW: (sehr) kleine Cam für *immer dabei* gesucht

Ist zwar etwas größer, aber ich würde dir die Kodak Easyshare C643 empfehlen...sie hat eine gute Bildquali, aber über ISO100 solltest du nicht gehen. Bei genug Licht nimm ISO80 und du findest kaum Rauschen...oft sogar gar keines. Ich hab meine Easy immer dabei und kann sie super in der Hemdtasche, Jackentasche oder mit einer kleinen Fototasche zum Schutz auch im Rucksack unterbringen. Klar, es gibt kleinere, aber da hast du eben oft auch schlechtere Quali. Nur in die Hosentasche passt sie nicht, ansonsten aber eben überall hin. Bei so Superkompakten wäre ich vorsichtig....entweder kleiner Sensor (wegen des Platzes) und viele Megapixel ==> Rauschen, oder du hast zwar kein Rauschen, dafür aber wenig Megapixel ==> geringe Auflösung. Die Easyshare bietet einen guten Kompromiss....es gibt auch schon einen Nachfolger, die C653 mit mehr Einstellmöglichkeiten. Die ist dir aber evtl. zu groß. Zur Quali kann ich da auch nichts sagen. Sie ist auch ziemlich gut verarbeitet....in den ersten Tagen als Fotograf ist mir mal das Fenster beim Schließen gegen das Objektiv geknallt. Nachdem ich es wieder zurechtgesetzt hatte (es war an einer Seite leicht rausgerutscht) funzte die Cam wie vorher und tut es immer noch einwandfrei. Das halten sicher nicht viele Cams aus. Ob eine Superkompakte in deiner Jackentasche, zusammen mit Geldbeutel, Schlüssel, etc überlebt, weiss ich nicht.

Gruss aus München
Jan
 
AW: (sehr) kleine Cam für *immer dabei* gesucht

Fuji Finepix Z5fd: Sehr klein und dünn; wahrscheinlich die beste Bildqualität einer Kamera mit innenliegendem Objektiv.
 
AW: (sehr) kleine Cam für *immer dabei* gesucht

wenn sie sehr klein und dünn sein soll, wird wohl auch eine tasche ausscheiden. in diesem fall würde ich nach einer staubgeschützten kamera ausschau halten. olympus oder pentax haben welche im programm. man glaubt gar nicht, was in manteltaschen so wohnt..:D
 
AW: (sehr) kleine Cam für *immer dabei* gesucht

also danke mal für alle tipps. doch ich suche immernoch was kleineres.

gibt es denn nicht auch so portable minicams (2 bis 5 MP, evtl auch festbrennweite wie bei einer webcam)?

halt einfach eine art mobiltelefonkamera ohne mobiltelefon, welche in der fotoqualität ein bisschen besser ist?
 
AW: (sehr) kleine Cam für *immer dabei* gesucht

also danke mal für alle tipps. doch ich suche immernoch was kleineres.

gibt es denn nicht auch so portable minicams (2 bis 5 MP, evtl auch festbrennweite wie bei einer webcam)?

halt einfach eine art mobiltelefonkamera ohne mobiltelefon, welche in der fotoqualität ein bisschen besser ist?

Naja, 2 bis 5 MP, das ist wohl vorbei. Da musst du bei alten Modellen schaun udn dann gebraucht auf Ebay zuschlagen.

Neu ist halt die MP Zahl höher. Beispiel Nikon Coolpix S200. 7 MP (das ist schon wenig!!). 125g, 3-fach zoom, 92x56x18mm. Sollt efür deutlich unter 200 Euro gehn.

Etwas grösser ist die Coolpix S9 (91x58x20mm, 165g), dafür gibt es sie schon länger. 6 MP. Geht evtl auch schon gebraucht. Oder die S5 (93x59x20mm, 165g, 6 MP).

Noch ein Jahr älter: Die Coolpix S3 (6 MP, 90x58x20mm, 132g)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten