• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Mindshiftgear Panorama Schließmechanismus

Fabian1704

Themenersteller
Hallo,

ich hab mir einen Mindshiftgear Panorama gekauft, bin aber etwas wegen dem Schließmechanismus verwirrt.

Meiner Meinung nach ist das Band an dem Magnetverschluss zu lang, da nach dem Schließen das Seitenteil, das die Kameratasche bedeckt ewig weit wegsteht.
Bei mir passt das ganze irgendwie besser zusammen, wenn ich den Magnetverschluss nicht schließe und das kann ja auch nicht im Sinne der Erfinder sein.

Ich hab jetzt das "Werbepapierband" noch dran, weil ich Angst hab, dass ich ihn nach dem entfernen nichtmehr zurückgeben kann, aber für mich sieht das so aus als ob man das Band am Magnetverschluss nicht kürzen kann, müsste aber meiner Meinung nach schon ca. 3 cm kürzer sein, damit das ganze gut passt.

Also wollte ich hier mal kurz fragen, ob das bei allen von den Rucksäcken so ist oder ob ich einfach ein schlechtes Modell erwischt habe.
Ich hab noch kurz 2 Fotos mit dem iPhone gemacht, einmal geschlossen und einmal offen. Ich hoffe man sieht, dass es eigentlich offen besser zusammenpassen würde.
 

Anhänge

  • 12903485_1045245542208315_231402687_o.jpg
    Exif-Daten
    12903485_1045245542208315_231402687_o.jpg
    160,8 KB · Aufrufe: 70
  • 12914775_1045245535541649_65924181_o.jpg
    Exif-Daten
    12914775_1045245535541649_65924181_o.jpg
    140 KB · Aufrufe: 67
Schonmal den Rucksack befüllt und auf den Rücken gehabt? Das kann schon gewollte Toleranz sein, damit alles gut zusammen passt, wenn der Rucksack im Einsatz ist und nicht leer auf dem Tisch rumliegt.
 
Beim ersten schließen mit dem Rucksack auf dem Rücken bist du froh über die Toleranz....
Im Ernst: das passt schon so und ist praxiserprobt.

lG/Fredy
 
Hab jetzt mal meine A7 mit 50mm Canon dran und das Kitobjektiv reingepackt, sah genauso aus, dann hab ich noch ein Buch reingepackt um zu testen obs mit mehr Gewicht besser wird, bleibt aber ziemlich genauso wie es ohne was drin war.

Ich finds nicht ganz optimal eigentlich, klar durch die Toleranz fällt der Verschluss praktisch fast von alleine zu, trotzdem störts mich etwas.
Werde ihn aber vermutlich mangels Alternativen trotzdem behalten, weil der Mechanismus halt schon sehr praktisch ist.

Trotzdem danke für die Hilfe :top:

Gruß
 
Noch ein Hinweis, um dich zu beruhigen: plan bringst du es nur hin, wenn die Hüfttasche komplett "versenkt" ist. In der Praxis, wenn du es während des Gehens verwendest, wirst du die nicht immer komplett "versenken". Manchmal schon, aber nicht immer. Kommt auf den richtigen Schwung an.
Und dann ist die Toleranz sehr hilfreich, weil du es trotzdem verschliessen kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten