Gast_464984
Guest
Hallo!
Ich stehe vor einem kleinen Problem. Vielleicht hier eine kleine Erklärung der Ausgangssituation: ich habe für eine Anzahl kleiner und mittlerer Betriebe im Bereich Gastro/Hotelierie fotografiert. Die Bilder werden hauptsächlich für Präsentationen auf Messen (Rollups,...), wie auch für Folder verwendet. Die ganze Geschichte in einem relativ einheitlichen Layout (Wiedererkennunswert der regionalen Betriebe) erscheinen. So weit, so gut. 90% der Fotos sind von mir und auch fertig. Ca. 10% der Bilder sollen von den Betreiben selbst beigesteuert werden (hauptsächlich Bilder, die ich nicht machen kann, Eventfotos,....). Und hier liegt der Hund begraben: die ersten Betriebe haben am WE ihre Bilder geschickt, sozusagen ein Gruselkabinett der digitalen Bilder. Mir wurde praktisch der ganze Eimer ungefiltert vie Dropbox übergeben, beim ersten durchschauen sind gerade mal 5 (!) Bilder von 240 für Druckezwecke brauchbar. Und auch diese Bilder müssen von mir massiv nachbearbeitet werden, damit sie halbwegs ins Gesamtkonzept passen. Ich bin gerade dabei, in kurzen Worten eine Art Hilfestellung zu verfassen, welche Kriterien die Bilder erfüllen sollen und habe hier eine Frage ans Forum: kennt hier jemand eine Website, auf der in wenigen Wroten kurz und prägnant (und vor allem für jeden Laien verständlich) erklärt wird, was ein druckfähiges Fotos auszeichnet. Es geht mir nur um die Sache mit Bildgrösse, Schärfe, Farbtreue, Verzeichnung,....die ich eventuell weiterleiten kann, bzw, als Anhaltspunkt verwenden kann.
Ich stehe vor einem kleinen Problem. Vielleicht hier eine kleine Erklärung der Ausgangssituation: ich habe für eine Anzahl kleiner und mittlerer Betriebe im Bereich Gastro/Hotelierie fotografiert. Die Bilder werden hauptsächlich für Präsentationen auf Messen (Rollups,...), wie auch für Folder verwendet. Die ganze Geschichte in einem relativ einheitlichen Layout (Wiedererkennunswert der regionalen Betriebe) erscheinen. So weit, so gut. 90% der Fotos sind von mir und auch fertig. Ca. 10% der Bilder sollen von den Betreiben selbst beigesteuert werden (hauptsächlich Bilder, die ich nicht machen kann, Eventfotos,....). Und hier liegt der Hund begraben: die ersten Betriebe haben am WE ihre Bilder geschickt, sozusagen ein Gruselkabinett der digitalen Bilder. Mir wurde praktisch der ganze Eimer ungefiltert vie Dropbox übergeben, beim ersten durchschauen sind gerade mal 5 (!) Bilder von 240 für Druckezwecke brauchbar. Und auch diese Bilder müssen von mir massiv nachbearbeitet werden, damit sie halbwegs ins Gesamtkonzept passen. Ich bin gerade dabei, in kurzen Worten eine Art Hilfestellung zu verfassen, welche Kriterien die Bilder erfüllen sollen und habe hier eine Frage ans Forum: kennt hier jemand eine Website, auf der in wenigen Wroten kurz und prägnant (und vor allem für jeden Laien verständlich) erklärt wird, was ein druckfähiges Fotos auszeichnet. Es geht mir nur um die Sache mit Bildgrösse, Schärfe, Farbtreue, Verzeichnung,....die ich eventuell weiterleiten kann, bzw, als Anhaltspunkt verwenden kann.