• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Minadax Batteriegriff (D5100) entlädt perm. Akkus?

Cyber-Net

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

ich habe einen Minadax Batteriegriff an meiner Nikon D5100. Die Akkus erkennt er tadelos, ob Nikon oder Minadax. Im Grunde habe ich auch mit der Kapazität keine Probleme, allerdings habe ich die D5100 auch noch nie ohne benutzt. Die Wertigkeit verändert sich durch den Batteriegriff enorm, also insgesamt keine Fehlanschaffung, mM.

Jetzt habe ich aber langsam ein echtes Problem oder handhabe es falsch ABER:

Wenn ich die 2 Akkus in der Kamera belasse, etwa 2 Tage, die Kamera dann anschalte sind sie LEER und zwar TOT LEER. Die Kamera ist aus gewesen, Lag in der Tasche und es hätte nichts passieren können, dachte ich?

Das passiert grundsätzlich, wenn die Akkus in der Kamera bleiben entladen sie sich automatisch?! Sobald ich die Akkus raus lege, ist alles in Ordnung. Soll das Sinn der Sache sein? Die Akkus nie in der Kamera zu belassen ?

Ich kann das Problem nicht ganz nachvollziehen, wüsste nicht woher die Kamera Strom ziehen sollte? Hoffe auf eure Meinungen/Hilfe.

grüße aus dem sonnigen Landau,
Cyber
 
Altbekanntes Problem bei vielen Nachgebauten Batteriegriffen... hatte das selbe Problem. Von der Handhabung waren die Nachbauten alle Top.. aber was nützt es wenn sie ihren Haupteinsatzzweck nicht erfüllen...

Bin darum, auch wenns finanziell wehgetan hat, komplett zu orginal Griffen gewechselt .

Also, entweder einschicken. .. oder verschrotten und einen Orgibalen kaufen.
.
.
 
Insgesamt ein bekanntes Problem mit den Nachbauten. Wenn die Akkus, aber innerhalb von 2 Tagen leergesaugt werden ist das schon sher krass. Da es für die D5100 keinen originalen Griff gibt, würde ich den Nachbau einsenden. Der Akkuverbrauch ist auch für einen Fremdanbieter zu hoch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten