• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Millisekunden in EXIF-Daten

EasyDater

Themenersteller
hallo leute

ich steh im moment vor einem kleine problem, für das ich bisher keine lösung/Hilfe gefunden habe. Im moment schreib ich für meine portale eine neue fotouploadfunktion, die mir einige schritte ersparen soll, so will ich eben auch, dass die dateinamen der fotos so geändert werden, dass sich der name aus der aufnahmezeit ergibt.

im moment verwende ich die stapelumbenennung in der Adobe Brigde, und da hat man die möglichkeit auch die millisekunden der aufnahmezeit auszulesen.

hab das aber zugegeben aber noch nie überprüft, von wo er diese daten hernimmt. denn so hab ich nichts gefunden wo das in den exif-daten stehen würde


und ok, es würde mit einer fortlaufenden nummer hinten dran auch gehen, nur möcht ich genau das nicht mehr

und da es auch oft bildfolgen gibt wo mehrere fotos in der sekunde geknipst werden, würde es dann eben so sein können, dass dann fotos die in der selben sekunde fotografiert wurden, einfach überschrieben werden, da sie ja dann den gleichen dateinamen erhalten

vielleicht hat ja hier jemand mehr erfahrung mit sowas und kann mir einen kleinen denkanstoß geben
 
Es gibt in den Exifs den Tag SubsecTimeOriginal, bzw. SubsecTimeDigitized - beide in der Sektion SubIFD.

ich weiss allerdings nicht ob jede Kamera diese Werte einträgt... Könnte sein dass manche Hersteller - wenn überhaupt - so etwas nur in den Makernotes vermerken
 
Falls die Millisekunden nicht auslesbar sind, besteht noch die Möglichkeit, eine andere Variable an den Dateinamen anzuhängen, hier würde sich die Bildnummer des Filenamens anbieten (ursprünglicher Filename) oder die Nummer der Auslösungen der Kamera.
 
Ich mach es selbst bei meiner Galerie (allerdings nur intern zur Sortierung) so, dass ich die Uhrzeit hernehme - allerdings normalerweise mit 3 weiteren Nullen.
Existieren mehrere Bilder mit identischer uhrzeit, dann werden diese 3 Ziffern einfach hochgezählt.... ausgehend von der Reihenfolge der ursprünglichen Dateinamen, was ja die Sortierung im Normalfall beibehalten sollte.
 
Das ist natürlich eine noch einfachere Methode. Es ist möglicherweise durch irgendwelche Zufälle (z.B. ein früheres File wird später als das andere zum Batch geadded) manchmal nicht eindeutig von der Reihenfolge, IMO aber sicher genug.
 
danke schon mal für die tips

genau die variable SubsecTimeOriginal hab ich gesucht

aber wie schon erwähnt wurde wird dies wahrscheinlich nicht bei jeder kamera so sein

noch dazu laufen die fotos vorher schon mal durch picasa, zwecks schneller optimierung, bzw. werden die fotos nicht als orginale auf den server geschickt, da dies dann wohl doch viel zu lang dauert und grad in den div. pressebereichen auf den festivals zum beispiel würde das deren leitungen sprengen *g*

ich schicks meist mit so 1600px maximaler seitenlänge rauf

da die fotos eben vorher picasa oder ähnliches durchlaufen werden da anscheinend die Auslösungen nicht mitgegeben

bin immer noch am tüfteln, da ich alle eventualitäten ausschließen möchte

denn da wäre ja auch noch das problem, wenn in einer galerie die fotos versch. kameras hochgeladen werden und das auch oft zu verschiedenen zeiten

wobei es wird ja wirklich sehr selten vorkommen, das mehrere fotos, die innerhalb einer sekunden geschossen wurden auch den weg online schaffen

aber das mit einer hochgezählten zahl am ende würde mein problem auch nicht lösen

am ehesten dann doch noch der orginalname am ende
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten