EasyDater
Themenersteller
hallo leute
ich steh im moment vor einem kleine problem, für das ich bisher keine lösung/Hilfe gefunden habe. Im moment schreib ich für meine portale eine neue fotouploadfunktion, die mir einige schritte ersparen soll, so will ich eben auch, dass die dateinamen der fotos so geändert werden, dass sich der name aus der aufnahmezeit ergibt.
im moment verwende ich die stapelumbenennung in der Adobe Brigde, und da hat man die möglichkeit auch die millisekunden der aufnahmezeit auszulesen.
hab das aber zugegeben aber noch nie überprüft, von wo er diese daten hernimmt. denn so hab ich nichts gefunden wo das in den exif-daten stehen würde
und ok, es würde mit einer fortlaufenden nummer hinten dran auch gehen, nur möcht ich genau das nicht mehr
und da es auch oft bildfolgen gibt wo mehrere fotos in der sekunde geknipst werden, würde es dann eben so sein können, dass dann fotos die in der selben sekunde fotografiert wurden, einfach überschrieben werden, da sie ja dann den gleichen dateinamen erhalten
vielleicht hat ja hier jemand mehr erfahrung mit sowas und kann mir einen kleinen denkanstoß geben
ich steh im moment vor einem kleine problem, für das ich bisher keine lösung/Hilfe gefunden habe. Im moment schreib ich für meine portale eine neue fotouploadfunktion, die mir einige schritte ersparen soll, so will ich eben auch, dass die dateinamen der fotos so geändert werden, dass sich der name aus der aufnahmezeit ergibt.
im moment verwende ich die stapelumbenennung in der Adobe Brigde, und da hat man die möglichkeit auch die millisekunden der aufnahmezeit auszulesen.
hab das aber zugegeben aber noch nie überprüft, von wo er diese daten hernimmt. denn so hab ich nichts gefunden wo das in den exif-daten stehen würde
und ok, es würde mit einer fortlaufenden nummer hinten dran auch gehen, nur möcht ich genau das nicht mehr
und da es auch oft bildfolgen gibt wo mehrere fotos in der sekunde geknipst werden, würde es dann eben so sein können, dass dann fotos die in der selben sekunde fotografiert wurden, einfach überschrieben werden, da sie ja dann den gleichen dateinamen erhalten
vielleicht hat ja hier jemand mehr erfahrung mit sowas und kann mir einen kleinen denkanstoß geben